Die Grenze zu den Niederlanden ist ja nach wie vor offen, ich gehe dort noch regelmäßig einkaufen
Da ich aber grenznah wohne konnte ich vom Schreibtisch aus testen
Beiträge von carrera1988
-
-
-
Vielen Dank für den zahlreichen Input, Nein, es nutzt kein anderen die SIM-Karten, das konnte ich ausschließen.
Das Abschalten im LTE und UTMS-Netz lasse ich mal noch testen, glaube ich zwar nicht, aber testen kostet nichts ;-')
CloudBPX haben wir nicht -
Hallo,
ich muss euch leider mal mit einer beruflichen Frage belästigen, wir hatten in der Firma bis letztes Jahr einen Rahemnvertrag mit der Telekom über Business Mobil S / M / L - Tarife.
Nach zählen Verhandlungen haben wir einen neuen Rahmenvertrag bekommen mit auf uns zugeschnitten Tarifprofilen.Nun behauptet ein Kollege das er seit der Umstellung die Anklopfen-Funktion nicht mehr dauerhaft deaktivieren kann. Angeblich aktiviert sie sich von selbst immer wieder.
Ich habe mit unserem Telekomvertrieb gesprochen und der Technik-Hotline - beide konnten nicht helfen.
Ich selbst kann leider auch nicht helfen - bei mir geht alles wie gewünscht.Um den Fehler einzugrenzen hätte ich ein paar Fragen an die echten Experten:
- Kann man die Anklopfen-Funktion über einen Rahmenvertrag erzwingen?
- Kann sich mit der Umstellung auf einen neuen Rahmenvertrag etwas derart verändert haben das sich anklopfen immer wieder von selbst aktiviert?
- Ist das eventuell ein bekanntes Problem was unabhängig von unseren Tarifen/Profilen ist?Achja, sowohl ich als auch der Kollge haben je 2 Multicards; kann das damit zusammenhängen?
Angenommen ich habe die Hauptkarte im Handy und stecke jetz eine MultiCard in ein altes Handy, beide sind im Netz eingebucht. Nun deaktivere ich die Anklopfen-Funktion - kann es thearetisch sein das das 2. Gerät die Funktion wieder aktiviert? Also ohne Benutzereingriff?Vielen Dank
-
Ich musste dann final bei der Hotline anrufen, die haben den Aktivierungsprozess neu angestoßen, hat dann nochmal ca. eine halbe Stunde gedauert bis die Info per SMS kam das die neue SIM aktiv ist. Kurz danach kam die Watch auch online...
Tipp: Sagt an der Hotline nicht das Stichwort e-sim, sonst landet ihr bei einem Guru vom Endgerätesupport -
Versuche gerade eine -sim zu aktivieren, da steht es dauert ca. 5 Minuten, ich warte jetzt aber schon 2 Stunden und es geht nicht weiter...
Wie hat das bei euch geklappt?
-
Guten Abend,
ich habe eine techn. Frage, zur Überbrückung bis Glasfaser geschalten wird habe ich den O2 my Home M Flex schalten lassen welcher im my AllinOne inklusive ist.
Hier gibt es offiziell VDSL25, die Fritzbox synchronisiert mit ↓ 35,0 Mbit/s↑ 7,5 Mbit/s.Leider bekommt ich aber nur den Durchsatz der bei VDSL25 üblich ist - mein Problem hierbei ist das die Fritzbox das nicht weiß, die Drosselung muss an einer anderen Stelle stattfinden.
Weiß jemand wo?
Hatte jemand deswegen schon mal Kontakt mit der techn. Hotline? Entweder das man die Drossel raus nimmt oder die DSLAM-Datenrate Max. so einstellt das sie dem tatsächlichen Durchsatz entspricht - sonst kommt die Fritzbox mit ihrem QoS nicht mit und ein Download stört z.B. meine VPN Verbindung bis zur Unbenutzbarkeit.
Grüße
-
Das ging dann wohl tatsächlich an mir vorüber, Danke für die Info
-
Gibt im o2 My All in One eine Drossel beim Roaming? Ich bekomme nie über 21 Mbit.
Getestet in NL mit T-Mobile NL und KPN, beides mal im LTE-Netz -
1) Nein
2) Nein
3) NeinNetzseitige Ansagen sind aber nach meiner Erfahrung meist in der Landessprache wo das Handy zuletzt eingebucht war, irgendwann resettet sich das aber auf Deutsch, ich kann den Zeitraum aber nicht benennen