Suche das bestverarbeitete Handy

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Da gibt es nur das R520m oder ein T39m. Alles andere ist nicht gescheit verarbeitet.



    oder ein R320...:top:

  • Zitat

    Original geschrieben von Lord EX
    Da gibt es nur das R520m oder ein T39m. Alles andere ist nicht gescheit verarbeitet.


    An die beiden hab ich auch gedacht. Unkaputtbar, schön und funktional. Wenngleich das T28s auch noch immer ein hingucker ist und wenn ich mal jemanden damit sehe, werde ich immer etwas neidisch und denke an "meine guten alten Zeiten", also Telefone noch nicht wie Kaugummiautomaten oder UFOs aussahen :)
    Larswars

    Wie schon Hegel sagte: "Das nervt"

  • Ich möchte noch das Sagem myX-6 "einwerfen". Habe ich kürzlich ein bißchen mit experimentiert, ein meiner Meinung nach sehr -wie sagt man heute- wertiges Handy. Überraschend solide, gerade in Anbetracht dessen was heute für viel Geld so alles an Plastikschrott auf den Markt gebracht wird.



    Zu den hier genannten SE-Modellen: die mögen ja gut verarbeitet sein, dafür haben die das Feature "Kein-Netz-Bug" serienmäßig (T39) oder sind einfach viel zu groß (R520). Das R320 finde ich auch solide verarbeitet, aber ist auch so ein Brocken, wenn auch ein flacher. Im übrigen sind die winzigen Displays und riesigen Antennen, charakteristische Merkmale der alten Ericsson-Geräte, wirklich Geschmackssache. Irgendwann muss man die guten alten Zeiten auch mal ruhen lassen. Dieser Bosch-Knochen, dessen Name mir nicht einfällt, oder das Siemens S4, S11 .. alles gut verarbeitete Geräte ;)


    Genauso gut könnte ich hier schreiben, das Nokia-Outdoor-Handy (6150?) ist das bestvearbeitete HAndy auf dem Markt, aber ich denke nicht daß es dem Threadstarter um so ein "Handy" ging - handlich ist da nämlich nix mehr.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Gerade die Usability ließ mich mehrmals wieder zum R520 greifen. Das ist meiner Meinung kein Knochen. Das Menü ist logisch und die Größe ideal. Hatte eine zeit lang das T39, aber das war für meine Hände zu klein, als das es im Alltag bestehen konnte. Zwar ist das 520er im Vergleich zu heutigen Telefonen groß, aber es ist super flach (gut das 320er ist flacher) und unheimlich robust. Eigentlich kann man es wunderbar rumtragen, ohne das die Taschen ausgebeult werden.
    Das T28/T39 dagegen ist wirklich nur etwas für die Abendveranstaltungen, wenn zum Konzert die Taschen gefüllt sind mit Schlüssel, Rauchwaren, Geld usw. Dann passt so ein kleines Teil noch gut irgendwo dazwischen.
    Und die Displays vom 520/T39 sind nicht so klein, wie sie scheinen.
    Die Antenne finde ich extravagant und war für mich damals der Kaufgrund für das T28. Aber das ist in der Tat Geschmackssache. Aber auch eine Frage des Empfangs, denn da, wo meine antennenlosen Kollegen am Fenster stehend telefonieren, kann ich noch relaxt im Stuhl sitzen :)
    Larswars

    Wie schon Hegel sagte: "Das nervt"

  • Der beste Hybrid zwichen robustheit und trotzdem nicht zu hohem alter ist meiner Meinung nach ganz klar das me45.
    Ich hab das ding seit knapp 2 jahren, es ist mir schon ein paar mal runtergefallen, es hat Regenschauer in Meiner Jeans überlebt und es wackelt überhaupt nix.
    Dabei wiegts 94 gramm, hat ne integrierte antenne und funktionsmässig ist alles dabei was halt vor 2 jahren so aktuell war.


    Ich find das ding klasse, obwohl ich mir jetzt wohl doch zwecks vertragsverlängerunt was neues zulegen werde, aber wenn jemand wert auf Robustheit legt ist es nur zu empfehlen


    gratz
    klunz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!