6600 opera auch als wapbrowser?

  • Hallo.
    Ich habe mir gerade die Trial-Version von Netfront 3.1 geladen und auf meinem 6600 installiert.
    Leider kann ich auch mit Netfront (genauso wie mit Opera) die Seite http://gewappnet.de nicht darstellen.
    Netfront sagt: ERROR Unknown http://gewappnet.de
    Ich benutze die Flatrate von O2 und deren WAP-Gateway.
    In den Settings habe ich den Proxy für die O"-Faltrate eingetragen.
    Weiterhin bekomme ich auch wapd.de nicht ans Laufen.
    Ich komme zwar auf die Seite und kann mich einloggen, leider bin ich in ICQ nach dem einloggen nicht online sondern komme auf das normale Webformular wie ich es auch am PC im IE sehe.
    Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
    Für Tipps wäre ich dankbar.
    Gruß,
    TheTeddy
    :confused:

  • TheTeddy:
    Die Erklärung, warum man mit Opera über die O2-Flat keine WAP-Seiten aufrufen kann, habe ich doch schon 2 Postings über deinem in diesem Thread gegeben. Der O2-Proxy kompiliert die WML-Seiten und Opera versteht nur unkompilierte.


    Dasselbe gilt leider auch für Netfront in der Version 3.1. Lies Dir dazu jenen Thread genau durch. Dort findest Du auch einen Link, wo Du noch die alte Version 3.0 herunterladen kannst, die kompilierte WAP-Seiten versteht.


    Da ich selbst kein O2 habe: Kannst Du mit Netfront 3.1 auf normalen HTML-Webseiten surfen? Ich frage deshalb, weil ich wissen will, ob O2 die Browserkennung (User Agent) von Netfront beim Flatzugang zulässt, oder ob man den Netfront-Browser tarnen muss, wie in dem verlinkten Thread beschrieben.


    Rauch Jürgen:
    Ob man Opera bei O2 selbst herunterladen kann, weiss ich nicht. ;)
    So große Dateien per WAP zu installieren macht aber keinen Spaß. Du könntest mal unter wap.my-symbian.com schauen. Auf deren Webseite ist allerdings nur die alte Version 6.01 erwähnt. Vielleicht kann Dir ja jemand anders eine WAP-Seite mit der aktuellen Version nennen.
    Ich habe mal, bevor ich einen Bluetooth-Dongle hatte, Opera per Email installiert. Das ist natürlich nicht flat-kompatibel. Aber bei Vodafone mit HSCSD für 7,4 Cent/min war das bezahlbar. :D
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Nokia 6600 und WAP ...


    Also ich habe kein Problem wenn ich WAP Seiten auf dem Nokia 6600 aufrufe ... (bin Vodafone D2 Kunde und nutze die WAP Verbindung via Dienste ... WAP / Web geht tadellos)


    Hier ein Link um z.B. die geWAPpnet Seite am PC angucken zu können - via WAP Emulator: http://www.wapsilon.com/?q=1;t=n7210;f=0::http://gewappnet.de/</a>



    Ihr könnt Euch aber auch gerne meine Nokia 6600 WAP Seite angucken: Hier der Link zum klicken: http://www.wapsilon.com/7210/nokia6600.bueken.de/wap.wml
    auf dem Nokia 6600 nur http://nokia6600.bueken.de/wap.wml eingeben


    oder mit dem Nokia 6600 über meine "Web-Site" gehen: http://nokia6600.bueken.de/web.wml

    Gruss Numeric ... Widerstand ist zwecklos .. sie werden assimiliert!


    Lots of S60 (especially Nokia 6600) Stuff: http://s60.bueken.de

  • Hallo lanturlu!
    Danke für Deine Hilfe. Ich habe mir den Nefront 3.0 jetzt mal installiert.
    Muss ich da, trotz dem ich ein 6600 besitze denn den UA: Nokia3650/1.0 SymbianOS/6.1 Series60/1.2 Profile/MIDP-1.0 Configuration/CLDC-1.0
    einstellen oder gibt es für das 6600 einen eigenen?
    Zu Deiner Frage: Also ich konnte meine eigene Homepage ansurfen (normales HTML). Da sie Frames beinhaltet und ich die abgeschaltet hatte in Netfront hat er die Seite natürlich nicht korrekt dargestellt, er hat aber auch keine Fehlermeldung gebracht!
    Wäre nett, wenn Du zum UA nochmal kurz was schreiben könntest!
    Vielen Dank schonmal! :top:
    Grüße von
    TheTeddy

  • Hallo lanturlu nochmal!
    Ich habe in Netfront 3.0.1 jetzt das Problem, dass ich keine Bookmarks speichern kann. Ist das ein bekanntes Problem??
    Er sagt immer: Bookmarks error Bookmarks database can't be opened
    Was kann ich dagegen denn machen?
    Gruß,
    TheTeddy
    :confused:

  • Wenn Du bereits mit Netfront HTML-Seiten aufrufen kannst, brauchst Du eigentlich am User Agent nichts zu ändern.
    Der vom 3650 hat den Vorteil, daß das besagte Handy in großen Stückzahlen verkauft wurde und die wenigen Seiten, die tatsächlich den User Agent auswerten, damit umgehen können.
    Natürlich hat das 6600 (bzw. der eingebauten Standardbrowser) auch einen eigenen UA:
    Nokia6600/1.0 (3.42.1) SymbianOS/7.0s Series60/2.0 Profile/MIDP-2.0 Configuration/CLDC-1.0


    Die Mühe, das abzutippen, kannst Du Dir aber auch sparen.


    Bei dem Problem mit den Bookmarks könnte ich mir denken, daß hier eine Inkompatibilität von Version 3.0.1 mit dem 6600 vorliegt. Netfront hat nämlich keine eigene Bookmarkliste, sondern nutzt die des eingebauten Browsers mit.
    Vielleicht hilft aber auch einfach ein Neustart?
    Das Problem dürfte bei Version 3.1 nicht auftreten. Der kann aber wie gesagt keine WAP-Seiten mehr darstellen. (Da dürft Ihr Euch gerne im Onlineforum auf der Homepage von ACCESS Netfront beschweren. :D )
    Warum willst Du für WAP-Seiten einen anderen Browser als den bereits eingebauten verwenden? Hat der für Dich bestimmte Nachteile?
    Bei etwas größeren HTML-Seiten sind natürlich Opera und Netfront dem Standardbrowser deutlich überlegen, aber bei WAP fällt das nicht ins Gewicht.
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!