Nokia 5210 im Callya Pack mit Sim-/Netlock?

  • Gerade findet man ja viele Angebote für das Nokia 5210 im Callya Packet. Kann mir jemand sagen, ob das Sim- bzw. Netlock hat?

  • passt zwar jetzt vielleicht net so ganz, aber ich frag trotzdem mal:


    wenn ich jetzt ein handy mit sim-lock habe, das nur mit der beiligen karte funktioniert, was ist dann wenn ich ne ersatzkarte brauche, weil die alte kaputt oder sonst was ist? funktioniert das handy dann garnicht mehr? :confused:

    say hello to iphone

  • Zitat

    Original geschrieben von Flöz
    passt zwar jetzt vielleicht net so ganz, aber ich frag trotzdem mal:


    wenn ich jetzt ein handy mit sim-lock habe, das nur mit der beiligen karte funktioniert, was ist dann wenn ich ne ersatzkarte brauche, weil die alte kaputt oder sonst was ist? funktioniert das handy dann garnicht mehr? :confused:


    Vodafone lockt nicht auf eine bestimmte SIM (IMSI), sondern auf einen Range.

  • BTW: Das Nokia 5210 ist eigentlich ein 8210! Also passt auch ein 8210-Datebkabel ;)


    Wg. der Rolis Werkzeugsammlung: OBI hat ab Montag 10 Uhr wieder geöffnet!:D Payback-Karte nicht vergessen!

  • Zitat

    Original geschrieben von netmoni
    Wg. der Rolis Werkzeugsammlung: OBI hat ab Montag 10 Uhr wieder geöffnet!:D Payback-Karte nicht vergessen!


    Jaja, DECT-3 ;)


    Aber BTT: wenn ein Anbieter das Handy nur genau auf die beigelegte SIM locken würde, würde der Service im Nachhinein alle Hände voll zu tun haben (Anrufe bei der Hotline: "Meine kleine Schwester hat die SIM verschluckt, was nun?" "Das ist ja fürchterlich!" "Ja, ich muß Sie jetzt übers Festnetz anrufen!":D ).
    Deswegen ist der SIM-Lock im Allgemeinen ein Lock auf alle Prepaids des Anbieters.

  • DCT-3 ;)


    Die Nachfolgegeneration ist da ja komfortabler... :cool:


    Also momentan gestaltet sich das Bild folgendermassen:


    T-Mobile Xtra: Lock auf alle Xtra-Cards über GID1-Wert 99FF und 02FF, Vertragskarten haben dieses Feld nicht oder aber dort einen anderen Wert und funktionieren nicht.


    Vodafone CallYa: Sind am restriktivsten, Lock auf IMSI-Ranges, z.B. 2620214...., Karten aus dem gleichen Vorwahlbereich und HLR gehen i.d.R. (Können auch mal Vertrgas-SIMs sein.) Über das Multilock-Feature lassen sich weitere auch akzeptierte Ranges hinzufügen. Schön sehen kann man das z.B. über die Simlock-Status-Abfrage alter Sony C5 CallYa (*#7465625#)


    E-Plus: In der Regel nur noch Netlock. (Hilfe für Kunden, welche innerhalb ihrer Vertragslaufzeit Gerät zerstört oder verloren haben - dann wird im E-Plus-Shop auf Free&Easy-Ersatz verwiesen.)


    O2: Lock auf alle Loop SIMs - IMSI-Wert 2620749... Vertragskarten haben immer eine IMSI beginnend mit 2620739... und funktionieren folglich nicht.


    Österreich: A1 / T-Mobile AT / ONE / Telering: Alle Geräte (Vertrag und Prepaid) haben Netlock. (Ausnahmne: ab und an ohne Lock bei ganz neuen Geräten)


    Entsperrung durch den Netzbetreiber kostet i.d.R. auch nach 1 Jahr in AT € 40. Warum dort z.Zt. insbesondere neuere Nokias verkauft werden erläutere ich jetzt nicht. Nokia wird sich in Anlehnung an Bill Gates wohl sagen: "It's not a bug, it's a feature!" :D


    Schweiz: Swisscom / sunrise/ Orange: Netlock bei Prepaid möglich, bei Orange auch die Smartphones Vertragshandys SPV, Treo 600 etc. Orange entsperrt die Smartphones wohl grds. nicht, Prepaid werden bei allen drei nach 2 Jahren kostenfrei entsperrt.


    Bevor jetzt wieder jemand fragt, woher die Infos sind: Man nehme z.B. einen Towitoko-Kartenleser und beiliegende Software SimSurf Profi und lädt sich bei der ETSI http://www.etsi.fr kostenfrei die GSM-Specs 2.22 und 11.11 herunter.

  • Dass E-Plus Prepaid-Handys in der Regel nur noch NET-Lock haben, betrifft dies auch E-Plus-Prepaid-Handys von Providern wie z.B. debitel?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!