Türkische SIM im Handy (im Ausland) - Sperre nach 60 Tagen

  • Hallo,
    ich habe vor im Urlaub eine türkische SIM zu kaufen und diese mit meinem Handy zu verwenden.
    Nun habe ich gelesen, dass die SIM nach 60 Tagen (andere Quellen sprechen von zwei Wochen bis 30 Tagen) gesperrt wird.


    Hierzu meine Fragen:


    1. Welcher Zeitraum ist nun korrekt für die Sperrung
    2. Gilt der Zeitraum (siehe Punkt 1) jeweils für jeden einzelnen Besuch oder in Summe? D.h. angenommen ich bin in diesem Jahr für 10 Tage dort sollte die SIM ja funktionieren. Wenn ich nun nächstes Jahr wieder in die Türkei in den Urlaub fahre, habe ich die 10 Tage aus dem Vorjahr bereits auf dem Kontingent drauf oder fängt es wieder bei 0 Tagen an?


    Oder habt ihr noch andere Tipps wie ich am besten mit Internet im Türkei-Urlaub versorgt werden könnte (außer Hotel WLAN)?


    Danke schon mal für die Hilfe.

  • 1. Vodafone special International 1,5GB+200min auch in der Türkei nutzbar 14,99€/28Tage
    https://www.vodafone.de/freikarten/c...international/
    2.Simkarte von Lifecell + gebuchter Türkei-Option 1,5GB+200min in der Türkei. 19,99€/28Tage
    https://www.lifecell.net/de/tuerkei-pass
    3. Internationale Roamingsim wie DrimSIM. DrimSIM will 1cent/MB. Lieferzeit teilweise sechs Wochen. Simkarte ohne Guthaben 10€.
    4. Lokale Simkarte vor Ort gekauft. Ist spottbillig aber kompliziert.


    http://prepaid-data-sim-card.wikia.com/wiki/Turkey


    Laut den prepaid wiki wurde die Frist auf 120 Tage verlängert. Der Vodafone Special International gilt nicht in Nordzypern.

  • Zum Verständnis derer die hier mitlesen, in der Türkei müssen Geräte staatlich Registriert werden. Ausnahmen sind Geräte mit ausländischen Karten. Gesperrt wird die IMEI.
    Also:


    -Ersatzhandy dabei haben, oder Dualsim und slot wechseln.


    - Mediatek Gerät haben und neue IMEI eintippen.


    - Ay Yildiz Karte oder ähnliches aus D mitbringen


    Die Anzahl der Tage ist zwar gesetzlich geregelt, aber meist dauert es länger bis wirklich gesperrt wird. Daher wirst du keine genaue Zahl bekommen. Meines Wissens ist es 120 Tage.

  • Was mich aber mehr als die 120 Tage interessiert ist, ob die jeweiligen Tage aufaddiert werden oder der Zähler bei jeder Einreise (Besuch) in der TR von neuem beginnt zu zählen.
    Angenommen es sind 120 Tage und ich bin dieses Jahr 120 Tage dort, kann ich dann nächstes Jahr das Handy wieder nutzen für 120 Tage oder dann nicht mehr?

  • Was mich aber mehr als die 120 Tage interessiert ist, ob die jeweiligen Tage aufaddiert werden oder der Zähler bei jeder Einreise (Besuch) in der TR von neuem beginnt zu zählen.
    Angenommen es sind 120 Tage und ich bin dieses Jahr 120 Tage dort, kann ich dann nächstes Jahr das Handy wieder nutzen für 120 Tage oder dann nicht mehr?

    Wohl eher 120 Tage nach erstmaliger Nutzung. Schliesslich will man unversteuerte Importe verhindern. Wenn es stört muss man Roaming nuten oder die 165 türkische Lira Importsteuern zahlen.

  • Als Vodafone Callya Kunde hast du die Möglichkeit von jeden Tarif über den Hotline in den International Tarif zu wechseln und nach dem Urlaub zum ursprungstarif zu wechseln. Ich bin selber Vodafone Kunde und diese Lösung ist am effektivsten, da 1. Keine neue Rufnummer und 2. Freiminuten im International Tarif gelten auch zu Anrufe zu türkischen Mobilfunk und Festnetz. Desweiteren können die 1,5 GB Internet auch in der Türkei genutzt werden.


    Nach Verbrauch der Minuten gilt: Ankommende Gespräche 0,15€/min und angehende Gespräche in alle Netze in EU, Deutschland + Türkei 0,25€/min.

  • Ja, der Vodafone Tarif scheint sehr gut zu sein. Ich würde dann auch gerne in den Special S wechseln und bei Bedarf dann in den International. Würde perfekt passen. Zumal Vodafone auch LTE im guten D Netz zu einem super Preis bietet. Vergleichbares sucht man vergebens wenn man im D Netz bleiben möchte.
    Allerdings läuft mein 1&1 Handyvertrag noch ein Jahr :( Da ist noch etwas Zeit. Evtl. kommt ja noch was anderes gutes raus.
    Aber prinzipiell ein toller Tarif für mich, passt perfekt.

  • Gerne kannst du dir eine Callya Smartphone International Freikarte bestellen und diesen bei Bedarf (Türkei Urlaub) nutzen.

  • Ja, das wäre eine Möglichkeit. Habe aber gesehen, dass ein nachträgliche Portierung nicht möglich ist. Sonst hätte ich die jetzt schon gekauft, für den Urlaub genutzt und nächstes Jahr (wenn meine 1&1 Karte ausläuft) die Rufnummer portiert. Das geht leider so nicht.
    Und jetzt eine SIM bestellen und nächstes Jahr dann schon wieder (mit Portierung dann) finde ich jetzt nicht so prickelnd. Man muss sich ja schließlich auch registrieren und ich bin jemand, der sein "Register" eher clean halten und nicht drölfzig Verträge/Karten haben will.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!