wie läuft das bei Magenta Giga Glasfaseranschlüssen u evtl Anbieterwechsel

  • Hi,
    ich werde nächstes Jahr in ein Neubaugebiet ziehen (EFH). Im Baugebiet steht ein Verteiler der Telekom und ein Werbeplakat für magenta giga Glasfaseranschlüsse.
    Grundsätzlich finde ich das gut. Schneller ist immer besser :)
    Wenn ich mir dann allerdings überlege das wir derzeit mit 16MB bei 1&1 unterwegs sind und zufrieden, dann frage ich mich wie das in der Praxis aussieht.


    Falls ich mich für den Glasfaseranschluss entscheide, dann bekomme ich auch keine Kupferader mehr ins Haus gelegt und bin damit auf die DTAG festgelegt?
    Das kann dann auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Mit ca 20€ mtl wie jetzt komme ich dann nicht mehr weit....


    Bekomme ich dann einen Übergabepunkt in Kupfer oder Glas an den ich dann meinen Switch/Router anschliesse? Eigentlich möchte ich nicht zu abhängig sein u auf Dauer die Wechselmöglichkeit (wie bei DSL) erhalten....

  • Guten Abend boergerking,


    ich danke für dein Interesse an unserem FTTH. :) Du wirst im Neubaugebiet auf jeden Fall für die Zukunft gerüstet. Wenn die Glasfaser ausgebaut ist, kannst du dich für alle Tarife zwischen MagentaZuhause S bis XXL entscheiden. Es wäre also möglich bei den 16 MBit/s zu bleiben.


    Bei der Versorgung über FTTH wird keine parallele Kupferleitung mehr ins Haus gelegt. Man muss immer selber entscheiden, was einem welchen Preis wert ist. Wir haben aktuell auch sehr gute Aktionen, womit sich zum Tarifstart eine Menge Geld sparen lässt. Die Verlegung erfolgt bis in das Zimmer, wo der Router steht. Dort wird das Glasfasermodem konfiguriert und mit deinem Router verbunden. Die restliche Glasfasertechnik befindet sich auch in deinem Haus. Mir ist nicht bekannt, dass sich andere Anbieter in unsere Glasfaser einmieten, daher wird aktuell voraussichtlich kein Wechsel nach 24 Monaten möglich sein. Ich möchte dich natürlich dauerhaft von uns überzeugen. Gerne stellen wir den Kontakt zu unserem Bauherren-Service her.


    Ich wünsche ein schönes Wochenende.


    Viele Grüße


    Natalie P. von Telekom hilft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!