Balkonkraftwerk

  • Ab morgen, wenn der Punkt können unter Einhaltung der für die Ausführung eines Netzanschlusses maßgeblichen Regelungen angeschlossen werden.“ eingehalten wird.

    Und da kommt IMHO noch die VDE mit der 600er Bremse.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Ich hab meins jetzt angemeldet.

    Bin gespannt ob die Statdtwerke den aktuellen Zähler (mit Rücklaufsperre) gegen einen Zweirichtungszähler austauschen.

  • Bin auch manchmal am überlegen, ob wir unsere Stromkosten mit einem Balkonkraftwerk nicht senken sollten ?

    Haben hinterm 4stöckigen Haus, EG-Eigentumswohnung, unseren eingegrenzten Garten in Südrichtung.

    Da könnte ich die 2 Solarzellen gut aufstellen.

    Standort Südwesten Deutschland, an der Grenze zu Frankreich.

    Aber durch nachbarschaftliche Häuserverschattung hat es am Tag durchschnittlich nur ca. 7 Stunden, von 10-17 Uhr, vollen Sonnenschein.

    Lohnt sich in der Konstellation überhaupt so was, auch wenn die bei Netto derzeit keine 300 Euro mehr kosten ?

    Lidl soll ja nächste Woche auch anbieten, sogar zum Mitnehmen in der Filiale habe ich zumindest gelesen.

  • Aber durch nachbarschaftliche Häuserverschattung hat es am Tag durchschnittlich nur ca. 7 Stunden, von 10-17 Uhr, vollen Sonnenschein.

    Lohnt sich in der Konstellation überhaupt so was

    Ich würde sagen ja, vorausgesetzt in der Zeit hast du auch entsprechende Verbraucher im Haushalt.

    Als Anhaltspunkt, mein 380W Panel in Südrichtung sieht aufgrund einer hohen Hecke morgens auch erst später die Sonne.

    Vorgestern, wo bis auf ein paar einzelne Wolken den ganzen Tag die Sonne schien sah es so aus:

    Man sieht den Sprung um 9:40 wo die Sonne über die Hecke kam. So in etwa dürfte es dann auch bei dir aussehen, und ebenso dann Abends.

  • Danke für das Diagramm, um 17 Uhr wird es dann bei uns nochmals stark abfallen, da ist dann das Haus im Westen im Weg.

    Weißt du schon, wie viel KWh du im Jahr mit deiner Anlage sparst ?

    Wir haben einen relativ niedrigen Strom-Verbrauch, 700 KWh im Jahr, wenn wir das ganze Jahr da sind.

    Weil wir keinen Kühlschrank haben, denn alle großen Discounter sind ums Eck, kaufen nur was wird gleich verwerten, also keine Vorrathaltung erforderlich.

    Dachte schon, am besten einen Speicher dazu kaufen für die dunkle Jahreszeit, aber da gehen die AnschaffungsKosten gleich durch die Decke.

  • Weißt du schon, wie viel KWh du im Jahr mit deiner Anlage sparst ?

    Nein, war noch kein Jahr am jetzigen Standort in Betrieb.

    Ich kann sagen, dieses Jahr haben wir bereits 60 kWh genutzt und 15 kWh eingespeist.


    Wir haben einen relativ niedrigen Strom-Verbrauch, 700 KWh im Jahr, wenn wir das ganze Jahr da sind.

    Weil wir keinen Kühlschrank haben

    Wir haben knapp 1900 kWh mit Kühlschrank, der quasi der größte Verbraucher ist wenn wir außer Haus sind.

    Ich denke viel sparen werdet ihr nicht, aber viel verschenken.

    Wenn, sieh es eher als deinen Beitrag an grünem Strom im Netz an ;)

    Dachte schon, am besten einen Speicher dazu kaufen für die dunkle Jahreszeit, aber da gehen die AnschaffungsKosten gleich durch die Decke.

    Ja, das kann man aktuell vergessen.

  • Wir haben einen relativ niedrigen Strom-Verbrauch, 700 KWh im Jahr, wenn wir das ganze Jahr da sind.

    Je weniger man verbraucht, desto weniger kann man sparen.


    Mit den Rechnern der THW Berlin

    https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/

    und Akkudoktor

    https://www.akkudoktor.net/pvtool-rechner/

    kann man es immerhin grob abschätzen.

  • Ich hab das mal aus Neugier mit dem HTM Rechner durchgespielt.

    Bei 700kWh, mittlerer Verschattung und 29ct Strompreis (zahle ich gerade) wären die 300€ in 7 Jahren raus.

    Ohne Kühlschrank fällt jedoch ein Teil der Grundlast die der Rechner berücksichtigt weg und

    Wir haben einen relativ niedrigen Strom-Verbrauch, 700 KWh im Jahr, wenn wir das ganze Jahr da sind.

    lässt vermuten, dass es auch Jahre gibt wo der Verbrauch noch geringer ist.

  • Wird sich bei dem niedrigen Verbrauch und den weiteren Umständen kaum lohnen.


    Ohne Kühlschrank und Gefriertruhe könnte ich nicht überleben 😱. Selbst wenn ein Laden nebenan wäre, hätte ich gar keine Lust jedesmal alles einzeln zu kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!