Und du meinst eine KI würde dir einen Dispo geben?
Beiträge von HavilandTuf
-
-
Klage lohnt sich ja nur, bei Aussicht auf Erfolg.
Ich finde es gut, dass es Gesetze gibt die verhindern, dass bald allein eine KI entscheidet ob jemand etwas kriegt.
-
Zitat
Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld. -
Über Amazon als Code gibt es ein paar Tarife in der monatlich kündbaren Variante ohne 20€ Anschlussgebühr:
8GB für 6,99€ / Monat und einmalig 8€ https://www.amazon.de/handyvertrag-LTE-All-deaktivierbarer-Datenautomatik/dp/B0B1J8C4LM/?tag=telefontref04-21 [Anzeige]
18GB für 9,99€ / Monat und einmalig 8€ https://www.amazon.de/handyvertrag-LTE-All-deaktivierbarer-Datenautomatik/dp/B093LLR3P5?tag=telefontref04-21 [Anzeige]
20GB für 10,99€ / Monat und einmalig 6,25€ https://www.amazon.de/dp/B0BGHT117Y/?tag=telefontref04-21 [Anzeige]
25GB für 12,99€ / Monat und einmalig 6,25€ https://www.amazon.de/handyvertrag-Handytarif-z-B-LTE-All/dp/B0BGHQSMPG?tag=telefontref04-21 [Anzeige]
-
Hat ja echt lange gedauert.
Glückwünsch an diejenigen die nun keine 6€ gespart haben
-
Hab ich auch überlegt, ist aber schon mit Aufwand verbunden: https://www.mydealz.de/deals/n…r-1299eur-1799eur-2142586
Und wer weiß wie lange das mit dem türkischen Account außerhalb der Türkei geht, dauerhaft mit VPN ist keine Option auf dem TV.
Ich probiere glaube ich eher Apple+, da sind ein paar Serien die mich eher reizen.
-
Ich hatte jetzt Jahrelang quasi gratis Netflix, weil ich den Account meines Bruders im TV angemeldet hatte.
Gestern Abend kam die Meldung, ich solle den TV und das Netzwerk als den Haushalt festlegen. Aber dann würde mein Bruder wohl ausgesperrt, also nicht getan und mich stattdessen ausgeloggt.
Das war es dann für mich mit Netflix, hab es eh nicht oft genutzt. Geld dafür zahlen tue ich sicher nicht.
-
Hatte das Thema nicht gesehen, hier geht es dazu weiter: Allgemeiner Videostream Thread (Netflix, Amazon Instant Video, Maxdome usw.)
-
zumindest VDSL25
Wenn der Upstream synchron wäre.
Ich bin bis zum Home-Office Zwang in der Pandemie mit 25/5 klargekommen.
Aber mit nur 5 Mbit/s Up, war arbeiten von Zuhause schon nervig.
Nur deswegen bin ich auf 50/10 umgestiegen, was schon merklich besser war.
War kurz davor auf 100/40 zu gehen, aber dann normalisierte sich die Lage wieder.
-
Allerdings braucht man dann hinter dem Glasfasermodem noch einen Router
Dann lass es 15W werden.