Kult, Kritik, Kommerz und Markt - wie geht es weiter mit Apple?

  • Zitat

    Original geschrieben von drexter
    - wer eine Schraube an seinem iPhone festzieht erhält die sofortige und fristlose Kündigung


    Gilt das auch fürs iPad? :D
    Der Tagi ist ja wirklich eine dermaßen seriöse Zeitung, sicher alles zu 100% richtig was da steht.

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von ruebe
    Gilt das auch fürs iPad? :D
    Der Tagi ist ja wirklich eine dermaßen seriöse Zeitung, sicher alles zu 100% richtig was da steht.


    "teilt der «Spiegel» mit."

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von dynavox (gekürzt)
    derAL ... welche zensurfreien Medien du so benutzt ?


    Zumindest zunächst mal eine Ebene, welche auch Journalisten und weitere Branchen teilweise als Grundlagenebene verwenden (teilweise Links: Dow Jones News Service, Informationen und Agenturmeldungen über Bloomberg und VWD -> siehe PDF-Produktblatt). Daneben unter anderem (als auch private Basis) Handelsblatt, Börsenzeitung, N-TV, CNN, FAZ, Süddeutsche und Neue Züricher Zeitung.


    Klar finden auch bei den Medien/Unternehmen/Staaten/Institutionen usw. je nach Geheimhaltungsstufen und nach juristischen Rahmenbedingungen (Offenlegungspflichten/Publizitätspflichten/Ad-hoc/politisch/laufende juristische Verfahren/Datenschutz/Medizin-Schweigepflicht etc.) mehr oder weniger Zensur statt.


    Was soll das nun damit zu tun haben, dass Apple seinen Usern par ordre du mufti den Konsum privaten Contents untersagt und/oder bestimmte Dienste, Apps usw. aus Eigeninteresse zu Lasten des Users verbietet?
    Das erklärst Du mir mal bitte! Wer (rabulistische) rhetorische Generalisierungs-Fragen ohne Sinnzusammenhang stellt, der muß sich auch dieser Gegenfrage stellen :).

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    "teilt der «Spiegel» mit."


    Auch so ein seriöses Blatt, vor allem wenn es dann wenige Seiten weiter eine ganzseitige Anzeige von Samsung zum S3 gibt :rolleyes:

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Hi,


    reines persönliches Interesse, damit ich auch mal einen klaren Durchblick bekomme.


    Und nein ich ziehe keine (zeitnahen) Berufswechsel zum Markschreier in Betracht, aber danke für deine ausführliche Quellenangaben.


    Liebe Grüße

    ....... ich befinde mich z.Z. in einem illegalen Geisteszustand......

  • Zitat

    Original geschrieben von ruebe
    Auch so ein seriöses Blatt, vor allem wenn es dann wenige Seiten weiter eine ganzseitige Anzeige von Samsung zum S3 gibt :rolleyes:


    Bist Du bei den Illuminaten?
    Spaß beiseite, dass der Spiegel ein paar Seiten weiter Werbung platziert ist nicht ungewöhnlich.
    Produktplacement pro Samsung vermute ich hier nicht.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Bist Du bei den Illuminaten?
    Spaß beiseite, dass der Spiegel ein paar Seiten weiter Werbung platziert ist nicht ungewöhnlich.
    Produktplacement pro Samsung vermute ich hier nicht.


    Nein aber selbst in der Werbebranche und weiß daher wie sowas läuft.

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Zitat

    Original geschrieben von dynavox (gekürzt)
    Und nein ich ziehe keine (zeitnahen) Berufswechsel zum Markschreier in Betracht, aber danke für deine ausführliche Quellenangaben.


    :D gerne doch ...

  • Ich hätte gedacht, dass es nie anders war (iOS vor Android). Hier in New York jedenfalls sieht man fast nur iPhones und iPads (und Kindle e-reader).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!