Rufnummermitnahme OPT-IN setzen lassen (Callya)

  • Hi

    Ich habe am 03.06.2022 per Fax meinen Callya Tarif gekündigt und mittgeteilt das ein Opt-In zwecks Rufnummermitnahme gesetzt werden soll.

    Stand einer Woche später habe ich immer noch keine Rückmeldung bekommen und das Kundenforum kann keine Antwort geben da mir das Kundenkennwort fehlt und ich bitte das Formular 233 ausfüllen soll.

    Wie lange dauert sowas denn immer? Und müsste doch formlos gehen oder ist Formgebunden an dieses Formular 233 (Infofax)


    LG

    TT1989

  • Hat bei mir ~30 Minuten gedauert.

    Ich habe allerdings nichts gefaxt oder unterschrieben, sondern den Vodafone Chatbot TOBi via Whatsapp verwendet: https://www.vodafone.de/hilfe/kundenservice.html

    (Zugangsdaten und Kundenkennwort lagen mir natürlich vor)

    Ich frage mich wieso man nicht einfach per Web Interface ein Opt-IN setzen kann und man tausende Tortur über sich ergehen lassen muss :P

  • Das wäre natürlich super, aber mit dem Chatbot geht das bestens. Chatbot starten, "Rufnummerportierung" schreiben dann "CallYa" und "von Vodafone weg" auswählen, dann eine Anmeldung mit den Zugangsdaten durchführen, um sich zu authentifizieren und knapp 30 Minuten später war das "OK" da.

  • Das wäre natürlich super, aber mit dem Chatbot geht das bestens. Chatbot starten, "Rufnummerportierung" schreiben dann "CallYa" und "von Vodafone weg" auswählen, dann eine Anmeldung mit den Zugangsdaten durchführen, um sich zu authentifizieren und knapp 30 Minuten später war das "OK" da.

    Habe das Kundenkennwort gefunden und der schlaue Assistent "Tobi" behauptet sie sei falsch....

    Ich sags nochmals einfach ein Button im Online Kundencenter um die Rufnummer freizugeben und alles wäre tutti.

    Aber Nein...... :P

  • Ich brauchte bei TOBi kein Kundenkennwort, sondern die Zugangsdaten zum Online Kundencenter.

    Ich möchte behaupten, wenn der Chatbot sagt, dass das Kundenkennwort falsch ist, dann wird er da schon Recht haben. Vielleicht hast du es ja mal geändert?

  • Ich hoffe zumindest, dass ich dir mit deiner ursprünglichen Frage geholfen habe und bin dann mal raus aus diesem Thread.

  • Einfach die CallYa Hotline anrufen. Dort portierungswunsch hinterlegen lassen.

    Wenn Du das Kundenkennwort nicht kennst bekommst Du eine Mail oder SMS mit einem neuen und kannst die dann vorlesen.

    Dann klappt die Portierung auch. Letzte Woche selbst getestet.

  • Einfach die CallYa Hotline anrufen. Dort portierungswunsch hinterlegen lassen.

    Wenn Du das Kundenkennwort nicht kennst bekommst Du eine Mail oder SMS mit einem neuen und kannst die dann vorlesen.

    Dann klappt die Portierung auch. Letzte Woche selbst getestet.

    Danke dir die Hotline meinte ohne Kundenkennwort geht kein Opt-In sondern muss dann per Post und Unterschrift gemacht werden

    Dann muss ich wohl abwarten oder ich verzichte einfach auf die Rufnummer (Wollte die nur mitnehmen wegen der Gutschrift von 10 € bei Congstar) aber der ganze Aufwand lohnt sich nicht.

  • Ich frage mich wieso man nicht einfach per Web Interface ein Opt-IN setzen kann und man tausende Tortur über sich ergehen lassen muss :P

    Weil man es dem Kunden so schwer wie möglich machen möchte zur Konkurrenz zu wechseln. Das Hindernis ist nämlich viel größer, irgendwo anzurufen und noch dazu ein Passwort zu benötigen, als online im Kundencenter einfach nur einen Button zu klicken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!