Neue O2 Prepaid Tarife mit Weitersurfgarantie ab 5. April 23 | 06/23: inkl. 5G

  • So lange du keine Aufladung per Bankabbuchung beauftragst, was viele Prepaids anbieten, und per Guthabenbons auflädst, ist die Schufa außen vor.

    Ist es möglich o2 prepaid S auf meinen Namen zu beantragen ( für die Alexa der Omi im Altersheim ) und eine monatliche Bankabbuchung von ihrem Konto machen zu lassen ?


    ...und was passiert, falls ich im Urlaub bin und das Konto von meinem Geschwistern gekündigt würde ( Todesfall der Omi ) ? Würde dann einfach nur in eine grundgebührfreien 9 Cent Tarif gewechselt, weil nicht mehr abgebucht werden kann ?

  • Ist es möglich o2 prepaid S auf meinen Namen zu beantragen ( für die Alexa der Omi im Altersheim ) und eine monatliche Bankabbuchung von ihrem Konto machen zu lassen ?


    ...und was passiert, falls ich im Urlaub bin und das Konto von meinem Geschwistern gekündigt würde ( Todesfall der Omi ) ? Würde dann einfach nur in eine grundgebührfreien 9 Cent Tarif gewechselt, weil nicht mehr abgebucht werden kann ?

    Das mit der anderen Bankverbindung ist kein Problem,o2 ist es relativ egal von welchem Konto abgezogen wird.


    Aber sollte nicht mehr abgebucht werden können,dann wird innerhalb von kürzester Zeit die Karte gesperrt und es kommen nicht gerade niedrige Gebühren obendrauf.

  • Das mit der anderen Bankverbindung ist kein Problem,o2 ist es relativ egal von welchem Konto abgezogen wird.


    Aber sollte nicht mehr abgebucht werden können,dann wird innerhalb von kürzester Zeit die Karte gesperrt und es kommen nicht gerade niedrige Gebühren obendrauf.

    Ergo.....es wäre besser, wenn man bevor das konto gekündigt wird erstmal den bankeinzug kündigt ( und damit letztendlich die simkarte kündigt ) !


    Würde denn ein zeitnaher Antrag auf Rufnummer wegportieren.....Bei Prepaid S ebenfalls die Kündigung auslösen ? Oder würde dann einfach für den prepaid S eine neue nummer vergeben wir bei den Telekom Prepaid.Simkarten ?


    ----


    Ich muss eh erstmal schauen, ob das eine Alternative wäre, da meine Freikarte hier unaktiviert schon einige Zeit liegt und ordentlich eingestaubt ist ( und ich eben gelesen habe...muss innerhalb 3 Monaten aktiviert werden ).


    Leider kein Poststempel drauf....und auch im Brief kein Datum


    Einziger Hinweis DV 05/23 könnte auf eine Freikarte irgendwann im Mai 23 hindeuten....und die wäre dann jetzt wohl entweder schon ungültig oder eben in den nächsten Tagen ( aktiviert werden sollte wenn dann aber eh erst ab Mitte kommenden Monats )....


    P.S. gibt es in den o2 Shops ggf. etwas ähnliches wie die Freikarte.....so das man dort Aktivierung, bankeinzug von Omis Konto usw. in einem Rutsch machen könnte ?

  • Ergo.....es wäre besser, wenn man bevor das konto gekündigt wird erstmal den bankeinzug kündigt ( und damit letztendlich die simkarte kündigt ) !


    Würde denn ein zeitnaher Antrag auf Rufnummer wegportieren.....Bei Prepaid S ebenfalls die Kündigung auslösen ? Oder würde dann einfach für den prepaid S eine neue nummer vergeben wir bei den Telekom Prepaid.Simkarten ?

    Wenn die Rufnummer weg portiert wird die Karte am portierungstag gekündigt.


    Eine neue Rufnummer gibt es nicht.

  • Man kann auch ganz bequem in der mein o2 App selber das opt in setzen.

    Ich habe das bislang immer nur per anruf ( sofort die Bestätigung ) gemacht.....wäre im kundenkonto aber sicherlich auch mal ein ausprobieren wert.


    gibt es in den o2 Shops ggf. etwas ähnliches wie die Freikarte.....so das man dort Aktivierung, bankeinzug von Omis Konto usw. in einem Rutsch machen könnte ?


    ....nochmal zum Nachtrag !


    Hat dazu jemand eine Idee oder machen die Shops keine Aktivierungen von Prepaidkarten - oder kosten die Prepaidkarten im Shop dann einen einmaligen Kaufpreis zusätzlich ?


    Hat schonmal jemand Prepaidkarte direkt im O2 Shop geholt und aktivieren lassen....oder haben hier alle nur die o2.freikarte und es selbst gemacht ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Postkartenuserin () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Postkartenuserin mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe schonmal Karte im o2 Shop geholt,da kostet die Karte 10 Euro inklusive 10 Euro Startguthaben und wird auch vor Ort direkt aktiviert.


    Alternativ gibt es in jedem Saturn oder Mediamarkt o2 Startersets mit 10 Euro Startguthaben die meistens nur höchstens 5 Euro kosten und werden auch vor Ort aktiviert.


    Ob man bei Aktivierung vor Ort direkt Bankverbindung hinterlegen lassen kann weiß ich nicht.

  • ...und was passiert, falls ich im Urlaub bin und das Konto von meinem Geschwistern gekündigt würde ( Todesfall der Omi ) ? Würde dann einfach nur in eine grundgebührfreien 9 Cent Tarif gewechselt, weil nicht mehr abgebucht werden kann ?

    Ich würde mal davon ausgehen das dich deine Geschwister schon vom Todesfall informieren würden, und dann könntest du immer noch die automatische Aufladung ändern oder kündigen. Oder wenn die Zeit dafür knapp wird nochmal eine Aufladung per Überweisung machen.

    Falls jemand von euch eine Kontovollmacht hat, könnte man natürlich auch ganz auf die automatische Aufladung verzichten, und einfach per Überweisung rechtzeitig den erforderlichen Betrag aufladen.


    Aber sollte nicht mehr abgebucht werden können,dann wird innerhalb von kürzester Zeit die Karte gesperrt und es kommen nicht gerade niedrige Gebühren obendrauf.

    Bei Tod des Kontoinhabers (Nachweis durch Sterbeurkunde) würde ich aber schon davon ausgehen das es eine Kulanzlösung gäbe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!