Benötige 2 statische ip-Adressen im Raum DUS

  • Ich vermute, dass es genau ein Gerät gibt, das eine öffentliche IP-Adresse haben muss, aber dass das nicht der Router ist sondern die "Firewall", was irgendeine Remote Access Appliance sein wird, und da eine dynamische öffentliche Adresse nicht reicht, weil die in der "Firewall" statisch konfiguriert wird und die "IT" exklusiven Zugriff auf dieses Gerät hat. Wenn man dort wirklich von einem /30 ausgeht, dann würde es ein ziemliches Gebastel, das mit weniger zum Laufen zu bekommen, und ich habe große Zweifel, ob das jemand hinbekommt, der an irgendeiner Stelle dazu nicht den vollen Durchblick hat. Beiss in den sauren Apfel und hol dir einen entsprechenden Anschluss. Im Business-Umfeld ist das keine besondere Anforderung. Mit einem Privatkundenanschluss musst du um die "IT" herumtanzen und jedes Problem landet bei dir.

    Ich habe auch diese Befürchtung...welche Anbieter bieten denn Überhaupt im Business Umfeld Anschlüsse an:

    * Deutsche Telekom
    * Vodafone
    * ????

  • Ich könnte das anders und würde deshalb eurer Italienischen Technik was husten, aber wenn ich das so wie verlangt bereitstellen müsste, würde ich mindestens von der Telekom, Vodafone und O2 ein passendes Angebot einholen. Wenn es bei euch einen Glasfasernetzbetreiber gibt, der nicht einer der drei ist, wäre auch der eine Anfrage wert. Vom Preis her wäre O2 meine beste Hoffnung.

  • Hey Dirk,


    hattest du mittlerweile mal ein Angebot bei T-Systems eingeholt? Vielleicht kann ja auch einer der Kolleg*innen sich da mal direkt mit der IT in Italien auseinander setzen und das direkt klären.


    Liebe Grüße

    Isabelle

  • Hallo Isabelle,

    noch habe ich kein Angebot bei T-Systems eingeholt - wollte eigentlich auf weitere Details vor Ort warten. Die Idee, dass einer der Kolleg*innen sich direkt mit der IT in Italien auseinander setzen soll, finde ich gut - mal sehen wie flexible T-Systems hier ist!

  • Hallo only4u,


    wann soll der Internetanschluss eigentlich einsatzbereit sein?


    Du schreibst weiter oben das ihr aktuell mit einem anderen Unternehmen einen Internetanschluss teilt.

    Wenn Ihr keine IT in Deutschland habt, hat aber eventuell die andere Firma eine IT die sich mit Italien unterhalten kann.


    Ihr müsst ja auch irgendwie die Netze von der anderen Firma trennen in Zukunft.


    Gruß

    Thomas

  • Hallo Isabelle,

    noch habe ich kein Angebot bei T-Systems eingeholt - wollte eigentlich auf weitere Details vor Ort warten. Die Idee, dass einer der Kolleg*innen sich direkt mit der IT in Italien auseinander setzen soll, finde ich gut - mal sehen wie flexible T-Systems hier ist!

    Ja, ich glaube das wäre ein guter Schritt. Hier wirst du glaube ich auch keine finale Antwort bekommen. Die Kolleg*innen sind vom Fach und können da sicher gut unterstützen. :-)

    Liebe Grüße

    Isabelle

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!