Ich vermute, dass es genau ein Gerät gibt, das eine öffentliche IP-Adresse haben muss, aber dass das nicht der Router ist sondern die "Firewall", was irgendeine Remote Access Appliance sein wird, und da eine dynamische öffentliche Adresse nicht reicht, weil die in der "Firewall" statisch konfiguriert wird und die "IT" exklusiven Zugriff auf dieses Gerät hat. Wenn man dort wirklich von einem /30 ausgeht, dann würde es ein ziemliches Gebastel, das mit weniger zum Laufen zu bekommen, und ich habe große Zweifel, ob das jemand hinbekommt, der an irgendeiner Stelle dazu nicht den vollen Durchblick hat. Beiss in den sauren Apfel und hol dir einen entsprechenden Anschluss. Im Business-Umfeld ist das keine besondere Anforderung. Mit einem Privatkundenanschluss musst du um die "IT" herumtanzen und jedes Problem landet bei dir.
Ich habe auch diese Befürchtung...welche Anbieter bieten denn Überhaupt im Business Umfeld Anschlüsse an:
* Deutsche Telekom
* Vodafone
* ????