4G-Tarif für Zuhause gesucht

  • Hi, ich suche für mein Internet zuhause einen Tarif für meinen 4G-Router. Bisher hatte ich eine Prepaidkarte (aysurf) von Ay Yildiz, hier nervt mich aber, dass es kaum Auflademöglichkeiten gibt, wenn man keine Einzugsermächtigung erteilen will. Bevorzugt Prepaid, weil mein Datenbedarf im Jahresverlauf starkt schwankt und ich dann den Tarif einfach anpassen können möchte.


    Die Anforderungen wären:


    - 4G ab 50 Mbit/s reichen aus

    - mindestens 80 GB

    - Telekom-Netz oder Telefonica

    - einfaches Aufladen per Paypal oder am Bankautomaten


    Gibt es sowas...? Günstige Tarife mit viel Datenvolumen finde ich vorwiegend bei Anbietern wie Lyca oder Lebara, mit beiden habe ich ziemlich negative Erfahrungen ?(

  • spontan fällt mir da was ein ,was ich im Lets go mobile Forum,also der Telefonica Marke von Media Markt gelesen hatte-ist aber leider Postpaid.

    O2 Go Mobile Tarifserie für Mediamarkt Saturn

    Alles andere ist ja dann schon extrem teuer bei Prepaid, da fast unlimited.

    Lebara hätte ich jetzt auch noch gesagt,mh,könnte schwierig werden.

    Aber warte einfach nochmal ab,was noch so kommt.


    Wobei,wenn Du doch sowieso einen günstigen Grundtarif suchst ,wie ich es eben grad noch gelesen habe, wäre es auch mit der Option der Multicard ja fast genau passend,nur halt kein Prepaid.;)


    Summary:

    Also nochmal die Rechnung:

    -5,99 Euro für Allnet und Smsflat inkl.8 GB


    spontan buchbar:

    -9,99 Euro 100 GB Datenoption

    -5 Euro Multicard (eine oder mehrere)


    >>20.98 Euro bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit


    ...die 15 Euro Kosten für die 100 GB Datenoption und die Multicard hast Du nie fix.

    >>vielleicht hat der ein oder andere O2 Händler hier im Forum z.B. vodafrank oder Bülo78 noch ne Alternative/ansonsten nach deiner Beschreibung zu urteilen(auch im anderen Post) wäre das ja passend.

    Könnte mir vorstellen das Prepaid jetzt nicht ganz absolut ist?!(Du schreibst im anderen Post,Du hättest schon aus Verzweiflung nen Postpaidvertrag abgeschlossen).

    ;)


    P.S: soweit ich weiss müsste eine nachträgliche Portierung auch möglich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas () aus folgendem Grund: 2 Beiträge von gts mit diesem Beitrag zusammengefügt.


  • >>vielleicht hat der ein oder andere O2 Händler hier im Forum z.B. vodafrank oder Bülo78 noch ne Alternative/ansonsten nach deiner Beschreibung zu urteilen(auch im anderen Post) wäre das ja passend.

    Die habe ich in der Tat. Allerdings sind diese Angebote aus Gründen von Vertriebsvorgaben nicht öffentlich darstellbar.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Lebara hätte ich jetzt auch noch gesagt,mh,könnte schwierig werden.

    Die nennen ihren Tarif "Flex" und versprechen monatliche Wechselmöglichkeit und dann bietet das Portal gar keine Option dazu und die Hotline sagt, nö geht nicht. Und von den erstellten Rechnungen war jede einzelne falsch. Aber bisher wurde keine davon abgebucht. Völlig verrückter Laden.


    1&1 hatte ich auch mal, waren eigentlich ganz ok, leider das falsche Netz.


    Summary:


    Ich danke dir! Muss es mir morgen ansehen, mir fallen gleich die Augen zu.


    Könnte mir vorstellen das Prepaid jetzt nicht ganz absolut ist?!(Du schreibst im anderen Post,Du hättest schon aus Verzweiflung nen Postpaidvertrag abgeschlossen).

    Noootfalls auch Postpaid, ja. Prepaid ist mir aber lieber, wegen der einfachen Tarifwechsel und weil ich manchmal wochenlang weg bin und dann einfach aussetzen kann, die Konditionen bei Postpaid müssten also schon echt gut sein, damit ich mich drauf einlasse.


    Die habe ich in der Tat.


    Mal schauen :)


  • Noootfalls auch Postpaid, ja. Prepaid ist mir aber lieber, wegen der einfachen Tarifwechsel und weil ich manchmal wochenlang weg bin und dann einfach aussetzen kann, die Konditionen bei Postpaid müssten also schon echt gut sein, damit ich mich drauf einlasse.

    Tarifwechsel machen aber doch nach meiner Interpretation nur dann Sinn, wenn dadurch die Konditionen besser werden. Dies ist aber bei monatlich kündbaren Verträgen ohnehin obsolet, da man im Zweifel ja auch einfach kündigen könnte.


    Wohin bist du denn für gewöhnlich "weg"? Wenn es innerhalb der EU ist, könntest du den Tarif auch einfach 1:1 mitnehmen oder an deinem Aufenthaltsort nutzen.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Die nennen ihren Tarif "Flex" und versprechen monatliche Wechselmöglichkeit und dann bietet das Portal gar keine Option dazu und die Hotline sagt, nö geht nicht. Und von den erstellten Rechnungen war jede einzelne falsch. Aber bisher wurde keine davon abgebucht. Völlig verrückter Laden.

    Die Tarife von Lebara sind ja nicht schlecht, aber wenn man sowas hat nützt es ja auch leider nix.

    Noootfalls auch Postpaid, ja. Prepaid ist mir aber lieber, wegen der einfachen Tarifwechsel und weil ich manchmal wochenlang weg bin und dann einfach aussetzen kann, die Konditionen bei Postpaid müssten also schon echt gut sein, damit ich mich drauf einlasse.

    Die Angebote von vodafrank sind das aufjedenfall.Und das von Media Markt was ich gepostet hatte auch.

    Würd mir aber auch mal Kaufland Mobil anhören,was im andren Post geschrieben wurde.Was da genau geht kann ich Dir nicht sagen, sind aber gute Angebote und vor allem Prepaid und noch Telekom dazu.

    Einfach mal ganz entspannt anhören und das für Dich passende heraussuchen.

    1&1 hatte ich auch mal, waren eigentlich ganz ok, leider das falsche Netz.

    Ja mit dem Netz ist das so ne Sache.

    Bei mir ist das O2 Netz nicht so dolle.


    Teste gerade mal 1&1,die Angebote mit den Unlimtedflats finde ich nicht schlecht.

    Und von den erstellten Rechnungen war jede einzelne falsch. Aber bisher wurde keine davon abgebucht.

    das ist ja wenigstens gut,wenn es da noch Ärger geben sollte kannst Du Dich auch an die Bundesnetzagentur wenden.

    Die helfen einem da eigentlich ganz gut.


    Haben viele schon hier berichtet .

    Ist normal gar nicht deren Thema,weil ja zivilrechtliche Sache zwischen zwei Privatpersonen,aber ein Brief der Bundesnetzagentur scheint bei Anbietern ziemliche Wirkung zu zeigen.

    Kann das selbst bestätigen.Bei der Verbraucherzentrale kam nix raus,aber die Bundesnetzagentur zeigte Wirkung,da wollen die Anbieter keinen Ärger haben.

    Hatte die vor Jahren mal angeschrieben wegen ner überteuerten Nummer die ein Anbieter verwendete und Kostenfallen bei Prepaid.Dauerte sehr lang mit der Antwort.

    Diese war aber sehr konkret und gut begründet und beide Anbieter mussten die Sachen auch ändern.Vorher bei der Verbraucherzenteale kam noch nicht mal ne Rückantwort leider.

    Einmal editiert, zuletzt von gts ()

  • Tarifwechsel machen aber doch nach meiner Interpretation nur dann Sinn, wenn dadurch die Konditionen besser werden. Dies ist aber bei monatlich kündbaren Verträgen ohnehin obsolet, da man im Zweifel ja auch einfach kündigen könnte.


    Die machen auch Sinn, wenn der Bedarf stark schwankt. Knapp 1/3 des Jahres ist mein Datenbedarf quasi null. Bei Prepaid wechsle ich dann einfach in den kleinsten Tarif bzw setze ganz aus.


    Ein Laufzeittarif muss daher schon sehr attraktiv sein, damit es sich übers Jahr lohnt (ich will ja nicht dauernd kündigen und neu abschließen).


    Was wären denn die Konditionen bei einem Tarif mit zwei Karten im Telekom- (bevorzugt) oder Telefonica-Netz und mindestens 100 GB? Gerne per DM.


    Wohin bist du denn für gewöhnlich "weg"? Wenn es innerhalb der EU ist, könntest du den Tarif auch einfach 1:1 mitnehmen oder an deinem Aufenthaltsort nutzen.


    EU, aber da gibt es halt schon Internet.


    Würd mir aber auch mal Kaufland Mobil


    Die scheinen mir unter den Prepaidkarten im Telekom-Netz auch die besten zu sein.



    das ist ja wenigstens gut,wenn es da noch Ärger geben sollte kannst Du Dich auch an die Bundesnetzagentur wenden.


    Danke für den Tipp. Da sie sich mal zu meinen Gunsten und mal zu meinen Ungunsten verrechnet haben, geht es unterm Strich nur um ein paar Euro.

  • Knapp 1/3 des Jahres ist mein Datenbedarf quasi null. Bei Prepaid wechsle ich dann einfach in den kleinsten Tarif bzw setze ganz aus.


    Ein Laufzeittarif muss daher schon sehr attraktiv sein, damit es sich übers Jahr lohnt (ich will ja nicht dauernd kündigen und neu abschließen).

    Dann nimm trotz Prepaid-Präferenz lieber das Postpaid-Angebot Freenet Funk - 99Cent pro Tag bei unlimitiertem Volumen im o2-Netz, das bekommst Du mit Prepaid nicht. An nicht benötigten Tagen kann man auch pausieren - die Zahl der jährlich möglichen Gratis-Pausentage ist allerdings beschränkt. Nach Verbrauch der Gratis-Pausentage zahlt man auch für Pausentage, jedoch einen niedrigeren Preis.


    Und bei sehr langen Pausen lohnt es sich wahrscheinlich doch, zu kündigen und bei Bedarf für 10€ Aktivierungsgebühr wieder neu abzuschließen.

  • Die scheinen mir unter den Prepaidkarten im Telekom-Netz auch die besten zu sein.

    Nur wahrscheinlich kriegst Du da nicht so grosses Datenvolumen.Es gab gläubig mal doppeltes Datenvomumrn,aber 80 GB nur bei extremer Freundschsftswerbung,musst Du im anderen Post nochmal erfragen.

    Vielleicht ist die Kombi mit Freenet Funk und Kaufland Mobil auch ne Überlegung wert.

    >>wobei vom Preis und deinem beschriebenen Nutzzungsverhalten Lets go mobile fast ideal für Dich wäre,wie findest Du das denn?

    Vielleicht kannst Du den sogar über Frank abschließen,da Original O2, oder er hat noch ne andere Alternative.

    Ich weiß das Du unbedingt Prepaid haben willst, auch zum fairen Preis,aber glaube das könnte leider fast unmöglich werden...

    Vielleicht musst Du Dich zwangsweise ein bisschen für Postpaid leider öffnen.

    Einmal editiert, zuletzt von gts ()

  • Nur wahrscheinlich kriegst Du da nicht so grosses Datenvolumen.

    Ja, da hatte ich auch nur ans Smartphone gedacht.


    Dann nimm trotz Prepaid-Präferenz lieber das Postpaid-Angebot Freenet Funk -


    Danke. Ich glaube, Freenet ist mir zu kompliziert :S


    Vielleicht ist die Kombi mit Freenet Funk und Kaufland Mobil auch ne Überlegung wert.

    >>wobei vom Preis und deinem beschriebenen Nutzzungsverhalten Lets go mobile fast ideal für Dich wäre,wie findest Du das denn?


    Lets Go klingt soweit ok, wenn auch teurer als Lebara, aber kann ich da denn zwischen den Tarifen wechseln?


    Ich habe jetzt gesehen, dass ich meine Aysurf-Karte über denselben Drittanbieter wie bei Kaufland auch per Paypal aufladen kann, das macht sie für mich wieder attraktiver. Ist zwar teuer, aber dafür kann ich zwischendurch aussetzen, wenn ich die Karte nicht brauche :/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!