Beiträge von gts

    Dazu habe ich inzwischen meine ganz eigene Ansicht. Früher habe ich mich immer darüber geärgert dass fast nur englischsprachige Musik im Radio zu hören war, und ich nicht verstanden habe was die da singen. Inzwischen ist der Anteil deutschsprachigen Musik deutlich höher, und ich verstehe den Mist den die da singen ganz genau. Da dachte ich mehr als einmal, dass Englisch vielleicht doch nicht so schlecht war.

    Sorry, ich grätsche mal kurz hier dazwischen.


    mhh, vorhin stand noch Du hast meine Message woanders im Forum hingeschoben.


    Alles durchsucht, aber nix gefunden. Naja, ich antwortete halt mal hier kurz, wird ja auch ma bestimmt so gehen.


    Also ich finds gut mit den deutschsprachigen Liedern, gerne mehr.


    Ausserdem find ich es gibt auch sehr schöne herzergreifende Lieder in deutscher Sprache.

    Deutsche gelten ja mehr als spröde, wenn die Welt mal sowas hört kommen mal ganz neue Töne ins Spiel.


    Könnte Vorurteile abbauen und nen bisschen für Überraschung sorgen. Meist ist das Leben doch ganz anderes als man so denkt.

    Naja, ich hätte mir vorstellen können das spätestens im neuen Jahr die Preisführerschaft bei den billigen 5GB bis 40GB Tarifen mit harter 16 KBit/s Drossel und Allnet-Flat schon wieder zurück zu sim.de / winSIM / handyvertrag.de wechselt, aber BlackSIM und CyberSIM dann eigene Nischen bekommen.

    Tja, keine Ahnung was Drillisch so vor hat, lassen wir uns einfach überraschen. Ich hab ja auch keine Glaskugel.


    Ich hab es halt so interpretiert das es ein Dauerspezial Blackweek unter den beiden Marken geben könnte.

    Aber denk mal die anderen Marken werden jetzt bestimmt auch nicht verschwinden.

    Das Rad wird bestimmt nicht neu erfunden, so gross anders sind ja die Tarife jetzt auch nicht bei den Marken.


    Denke die schauen halt einfach, ob die neuen Namen mehr ziehen das wars.

    area58653 Vielleicht sollen die Namen einfach signalisieren, bei uns ist das ganze Jahr quasi Black Week, d. h. dauergünstig.


    Das Versprechen würde ja auch quasi eingelöst, da Drillisch da schon eigentlich mit am günstigsten anbietet von allen.


    Das Vodafone da ähnliche Namen hat stimmt, aber ich denke Vodafone versteht unter Black was anderes:

    Vodafone ist nun auch ein englisches Unternehmen und daher kommt das.


    Ausserdem ist ja Englisch auch die Weltsprache und ich denke das Vodafone nicht nur für Deutschland denkt, sondern auch für die anderen Länder gleich mit. Sieht man ja auch daran das die Zentrale in England Vodafone Deutschland an der kurzen Leine hält.


    Könnte vielleicht den Anspruch unterstreichen weltoffen und tolerant zu sein.

    Denke 1 und 1 und Vodafone werden sich da nicht in die Quere kommen.

    tja Handyvertrag klingt ja auch komplizierter. Mit Verträgen assoziiert man ja eher AGBs und Klauseln.


    Es geht alles ins Englische rüber,Deutsch ist nicht mehr in. Hausmeister Krause heisst heute facility manager.


    Ganz ehrlich, es klingt ja auch manchmal im Englischen einfacher als im Deutschen.

    Deutsch kann schon eine zum Teil sehr verschachtelte Sprache sein.


    Wo es Sinn macht gerne Englisch, wie hier, aber auf der anderen Seite halte ich auch nichts vom sturen umwandeln Deutscher Wörter. Hausmeister bleibt für mich Hausmeister, weil das schon immer so war.


    Aber klar, warum nicht Englische Musik im Radio und Englische Wörter.

    Habe gehört in Frankreich soll es zum Teil vorgegeben sein nur noch französche Musik zu spielen, von sowas halte ich auch nix.

    Nen guter Mix aus beiden ist sinnvoll.

    Hatte noch eine Meldung von teltarif im Kopf und dachte erst das wär spusu, aber da ist noch ein anderer Provider namens

    transatel mit dem man auch erst nicht wollte und nun jetzt wieder will.

    https://www.teltarif.de/mvno-t…a-vertrag/news/93535.html


    Und letzens hat ich gelesen das O2 ne Kooperation mit Freenet starten will, wo diese dann 5 G anbieten dürften.


    Telefonica tanzt also auf vielen Hochzeiten.


    Ob Sie gleichzeitig auf drei Hochzeiten tanzen werden, oder ob das alles zu viel ist weiss ich nicht.


    Vermute aber eher das Freenet erstmal vor Spusu den Zuschlag kriegen wird.

    Irgendwie dachte ich das zur Feier des Tages (1+1 offiziell 4.Netzbetreiber) es eine Eröffnungsaktion gibt.


    Wenn es schon keine neuen Tarife gibt, dann vielleicht kostenloses Datenvolumen.

    Überall liesst man vom Start des 4.Mobilfunknetzes,das Interesse/die Neugier scheint da zu sein und es kommt ja auch nicht alle Tage vor das ein neuer Netzbetreiber startet.


    Da der Ausbau noch sehr überschaubar ist kann ich verstehen das 1+1 kein grosses Feuerwerk starten will, aber ein kl. Tischfeuerwerk wär ja auch nett.


    Einfach nur so ne Mitteilung, ach übrigens wir sind dann auch mal Netzbetreiber find ich der Sache halber zu wenig.

    Ist schon ziemlich schwach mit den 100 Minuten im Vergleich zur Allnet Flat bei den Telekom Discountern,und auch im Vergleich zu original Vodafone CallYa,wo ja zumindest noch eine netzinterne Flat mit dabei ist.

    Denke das die Order von Herrn Schwarz/Vodafone ist sich absolut an Aldi zu orientieren.

    Genauso verfährt Lidl in den Filialen.

    Was Rewe, Edeka und Co. machen ist erstmal nebensächlich.


    Wenn es bei Aldi kommt, hat es bestimmt morgen Lidl.

    Nur eins verstehe ich nicht, warum man nicht auch die Jahrespakete kopiert hat.

    Ja, die wurden bei Lidl Connect anscheint nicht so angenommen, aber bei Aldi Talk funktioniert es ja auch.