Beiträge von gts

    Na ja der richtigei Thread ist das eigentlich auch nicht. Hier geht es um Erfahrungen mit Freenet nicht um deren Angebote.

    Dann nochmal ne kleine Anekdote,wo ich vor Jahren nen Greentarif im Telekomnetz über Mobilcom hatte.

    Damals wurde mir gesagt der Kundenservice für die Magenta Tarife bei Mobilcom wäre strikt getrennt von der Hausmarke im Telekomnetz,die ich hatte.

    Meine mich erinnern zu können an die Aussage der Netzbetteiber selbst hätte das da in der Hand. Bin mir aber nicht mehr sicher.

    Vielleicht ist es heute noch genauso?

    Ja stimmt,glaube ich aber auch nicht wirklich dran.Wäre interessant zu erfahren.

    Sonst ist ja alles komplett deckungsgleich, nur den M1 Vorteil gibt es nicht,.Vermute das ist eher auch wohl ne Telekomspezialität mit Multicard und Co. ?

    Ansonsten wäre es dann leider nur für nen Single lohnend.

    Auf den zweiten Blick ist nämlich die Gebührenerhöhumg nach 2 Jahren echt nen dickes Ei.

    Wenn der Vorteil hier nicht aufgewertet würde,wäre durch die expotenzielle Gebührenerhöhung nach 2 Jahren eigentlich Telekom direkt besser.


    Kann natürlich sein das ab 1.April Multicatd und Co.bei Freenet auch dazukommen in ganz neuen Tarifen.Die wären dann wesentlich besser als Telekom direkt.

    Das könnte ich mir dann aber gegebenenfalls vorstellen das es bei Freenet auch inklusiv ist.

    Glaube ich bin etwas aus der Zeit gefallen, so wie die neuen Tarife hier gefeiert werden scheinen hier nur Tarife ab L genutzt zu werden;-)

    ich hab ja quasi geschrieben zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Mobilfunkbeilage.

    Das ist natürlich ein Konstrukt das genaustens geplant ist und den Umsatz für die Telekom möglichst hoch hält.

    Da sind jede Menge Pfeilstrike drin,sollte man vorher halt wissen.

    Denke son Tarifmodell wurde bestimmt über Monate ausgebrütet.Da ist nix dem Zufall überlassen,sondern alles absolut stimmig berechnet.Wenn man sich in dem vorgegeben Korsett schön aufhält und sich nicht bewegt kann es aber auch gut sein.

    Wenn man einfach nur mal so daherspaziert kommt,noch alleine dazu ist ,ist das nix.

    Wenn man ne Großfamilie mitbringt oder eine Telekom Kumminität gründet und sich allerbestens vertraut und einer gerne den Hauptvertragsinhaber spielt,der die anderen abrechnet kann das schon passen.

    Das ist halt der Deal.Wenn man sich schön brav auch nicht bewegt hat tut es in sonem Korsett auch gar nicht weh.Als Belohnung gibt's noch Auslandsgespräche und Multisim.

    Das hat Herr Metzte ja auch gut rausgefunden das Multisim und Auslandsgespräche für viele nen Thema ist.

    Der Privatkundenchef Metze ist halt son absoluter Stratege,Der macht seinen Job sehr gut.Denke ma das wird gut verkauft werden.

    Hier im Forum nehmen wir natürlich auch wieder alles bis ins Detail auseinander was er zusammengebastelt hat,

    Draußen in den Shops,da wird nicht jeder Stein umgedreht von den Kunden,so wie ich das grad mache.Hier wird ja selbst auch noch hinter die Kulissen geschaut.

    Anstelle von der Telekom hätt ich auch den Herrn Metze geholt,ich halte ziemlich viel von dem.Er hat das Talent kompletze Theorie und angewandte Praxis miteinander zu verknüpfen.

    Es gibt Leute;die totale Theoretiker sind ,aber hochgradig lebensfern agieren und es sind halt Praktiker,wo das Kartenhaus zusammenfällt,weil es alles falsch berechnet ist.Jemand der diese zwei Welten miteinander verknüpfen kann und auf beiden Ebenen vollstens im Bilde ist findet man äußerst selten,aber er ist mit diesem Talent ausgestattet.

    beziehe mich mal auf die family-Tarife von Vodafone.

    Jetzt wo die Telekom zum 1.April neue Tarife rausbringt dürfte Vodafone gezwungen sein nachzuziehen.

    Dabei habe ich mir gerade mal die aktuellen Tarife angeschaut.

    Prinzipiell ist ja da der Ansatz nicht unbedingt Unlimted um jeden Preis rauszuhauen....

    (möchte man Poweruser abwehren ?

    Festnetz dazu verkaufen?)


    Zusatzkarten kosten grad:

    7,99 Euro für 5 GB double Effekt: 10 Euro für 10 GB

    > das ist preislich Olk


    20 GB für 14,99 Euro zu wenig ....

    da müsste 40 GB zu dem Preis drin sein


    Unbegrenz 29,99 Euro als Zusatzkarte nicht konkurrenzfähig zu Telekom


    müsste schon so sein:

    7,99 Euro/ 5GB douple 10 Euro /10 GB


    50 GB/12,99 Euro double 100 GB/13,99 Euro


    300 GB/14,99 Euro


    Zusatzkarte 1; 300 GB 14,99 Euro

    2; 300 GB 9,99 Euro

    3; 300 GB 9,99 Euro

    usw.



    Unlimited 29,99 Euro


    >>damit wäre Unlimted teurer, aber nicht überteuert wie gewünscht und Otto Normal kommt mit 300 GB klar zu Recht.

    Das ausspielen von Mobilfunk gegen Festnetz wäre nicht vorhanden.

    Man kann grosse GBs günstig anbieten,

    es kommt nicht zu Kündigungen von Unlimtedverträgen.

    Wer Unlimted braucht ist leicht teurer als bei der Telekom .Zusatzkarte Telekom:19,99 Euro/Vodafone 29,99 Euro.


    Dafür das die günstigen Angebote auf 300 GB begrenzt sind kann die Hauptkarte günstiger angeboten werden,der Aufpreis für grosse GB Packete wäre zu den kl.Einsteigerpaketen gering.


    Der Begriff Familykarte sollte abgeschafft werden und durch Giga Spezial ersetzt werden.


    Pakete der Hauptkarte z.B.


    XXL1 : S

    XXL 2: M

    XXL 3 : L


    Preis für die Hauptkarten kann ich nicht sagen und bitte auch nicht von mir verlangen.

    Merke gerade das so ein neues Konzept gar nicht in 10 Minuten man sich aus den Fingern saugen kann.

    Wahrscheinlich entwerfen das mehrere Leute über Monate.

    Fände den Fokus auf grosse GBs aber richtig.

    Das Theater was bei O2 und 1&1 mit Kündigungen von Unlimtedflats ist und vermutlich auch die Telekom irgendwann einholt find ich nicht so dolle,die meisten sind bereits mit gerissen GBs Paketen zu Frieden.

    Ja da hast Du absolut Recht.


    Die Tarife der Telekom direkt machen auch bei der Gruppe mehr Sinn.

    Ist nen Singletarif den man sofort abschließen kann,wenn man Multicard und Co nicht braucht und auch den Trick mit dem Handy nicht machen will. Und mann muss nach 2 Jahren auf jedenfall weiterziehen...sonst wird es verdammt (unverschämt)teuer.

    Aber wie Du schonmal geschrieben hast ,gut ist das sich auch mal was bei der Telrkom Richtung Unlmited bewegt.

    Diese Tarife mit all Ihren Haken sind schon auch ne Ansage an die Konkrrenz.Vor allem an Vodafone und Telefonica.Da 1&1 doch erheblich günstiger anbietet und auch jetzt neu komplett Unlimited aufgenommen hat sehe ich da keine Konkurrenz für 1&1.

    Für 1&1 sind die Pakete von Congstar ne wirkliche Konkurrenz,da ohne nachbuchen und im besseren Telekomnetz.(100 /200 GB Pakete).

    Den Platz hier hatte Thomas ausgesucht,aber das passt schon sehr gut,ich hatte keinen besseren Thread dafür gefunden.

    Ich poste das Angebot von Freenet nochmal hier an passender Stelle.


    Magenta Mobil XL Unlimited für 2 Jahre rabbatiert auf 44,95 Euro.

    https://www.freenet-mobilfunk.…enta-mobil-5g/p/P-3832147


    hatte auf mydeslz gelesen das man auch dazu die Pluskarten Unlimited buchen kann.

    https://www.freenet-mobilfunk.…75ce15b246&subvpid=269979
    Einen M1 Vorteil gibt es bei Freenet hingegen nicht.



    Die Konditionen im Detail:


    Hauptkarte 44,95 Euro für 2 Jahre (Achtung: danach 84,95 Euro!-Auf der Titelseite steht sogar wahrscheinlich falsch 94,95 Euro)


    Zusatzkarten; 19,99 Euro


    weitere 9,99 Euro


    >>für 2 Jahre natürlich ein genialer Preis,danach nicht mehr attraktiv.

    Was mit den Pluskartenanbietern nach 2 Jahren passiert ist dann so ne Sache....

    Wenn der Hauptvertragsteilnehmer wieder denselben Preis kriegt ist alles gut,ansonsten teure Lage.

    Der Haken ist der Preis nsch 2 Jahren!

    Leider kann ich irgendwie nicht mehr die Info oben abändern....

    Es gibt momentan den Magenta XL weiterhin im Angebot; für 44,95 Euro für 2 Jahre rabattiert.

    https://www.freenet-mobilfunk.…enta-mobil-5g/p/P-3832147

    Dazu lassen sich dann die Pluskarten Unlimited dazubuchen.

    https://www.freenet-mobilfunk.…75ce15b246&subvpid=269979

    Einen M1 Vorteil gibt es bei Freenet allerdings nicht.Aber die niedrigere Grundgebühr des des XLs dürfte dafür meht als entschädigen.

    Das Angebot ist dann schon mit den Unlimited Pluskarten dazu ziemlich genial,günstiger geht ja fast nicht.


    Thomas ich poste das nochma unter Freenet oder wenn möglich dorthin verschieben.Hatte das oben noch nicht gelesen.

    nein, es ging mir darum etwaige Gefühle zu beschreiben die vielleicht mitschwingen - sonst nix.

    Quasi selbstkritisch zu hinterfragen warum mir VF obwohl die Leistung bei mir stimmte irgendwie nicht sympathisch ist.

    Weil Vodafone quasi jahrelang im Tunnel gelebt hat und nur funktioniert hat. Der Druck der Investoren und Großaktionäre und aus England waren so stark das man nur noch blind funktioniert hat.

    Der genaue Blick für den Kunden oder ein Vodafone Spirit konnte unter solchen Umständen nur schwierig aufkommen.

    Da waren quasi Scheuklappen vorhanden.


    Aber das Thema ist ja jetzt wohl Gott sei Dank durch.

    Es ist jetzt Frühling und Vodafone hat das Fenster ganz weit aufgemacht und entdeckt die Welt in seinen buntesten Farben.

    Passend sagt grad der Wetterbericht für morgen strahlenden Sonnenschein und fast 20 Grad vorraus.

    Wunderbar .Dann wird das auch wieder was mit den Gefühlen,ähh den Frühlingsgefühlen.

    Jetzt mal bildlich gesprochen.

    Der Wetterbericht für morgen hat mich grad inspiriert,passte grad gut;)

    So,will ich grad nochma dazu schreiben:

    wenn Vodafone grad die Welt wieder entdeckt,vielleicht wird auch das Forum hier mal entdeckt,sprich wie bei Telekom und Telefonica sollte hier eigentlich auch der Vodafoneservice vertreten sein.1und1 und Freenet natürlich auch gerne.

    Mal ganz ehrlich - glaubst du, wenn Mannesmann heute noch existieren würden, die wären anders als Vodafone.

    Das wäre genau so ein Unternehmen, das von Investoren und Grossaktionären getrieben wird.

    das weiß man natürlich nicht .

    Für mich ist das halt der Grund warum es zu einer Entfremdung zwischen Kunden und Vodafone gekommen ist.


    Investoren und Großaktionäre haben dauernd Druck gemacht,auch dazu die Zentrale in England mit Abgaben so dass die Mitarbeiter nur blind dem Druck erstma folgen mussten und das entscheidende Verhältnis zum Kunden zwangsweise leider vernachlässigt werden musste.

    Was die Herren von Investoren und Grossaktionäten halt nicht verstehen ist das Prozesse nun mal Zeit brauchen und man das Kundenverhältnis pflegen muss.

    Das geht halt nicht auf Knopfdruck.

    Am Ende wird dadurch mit dem höher,schneller,weiter nur eine Firma kaputt gemacht,weil deren Vorstellungen total unrealistisch sind.

    Wie Du auch bei deinen Beispielen beschrieben hast: am Ende steht dann eine Insolvenz.

    Und dann blickt man zurück und fragt sich:

    War das nicht mal eine großartige,traditionelle Vorzeigefirma.Ein super Betriebsklima,Mitarbeiter die stolz waren dort zu arbeiten.

    Alles in bester Ordnung.

    Wie konnte es nur zu sowas kommen?