ZitatDas „Orakel von Omaha“ tritt ab
Es ist das Ende einer Ära: Warren Buffett, der wohl berühmteste Investor und einer der reichsten Menschen der Welt, will zum Jahresende seinen Posten als Vorstandschef der Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway abgeben. Das kündigte er am Samstag auf der Aktionärsversammlung des Unternehmens in Omaha an. Nachfolger des 94 Jahre alten Buffett soll Greg Abel werden, der schon heute zur obersten Führungsriege von Berkshire Hathaway gehört. „Ich denke, die Zeit ist gekommen, dass Greg Ende des Jahres Vorstandschef werden sollte“, sagte Buffett zum Schluss der Veranstaltung.

Warren Buffett will Ende 2025 als Vorstandschef von Berkshire Hathaway zurücktreten
-
-
-
Angesichts seines Alters völlig verständlich - vermutlich will er (auch) Turbulenzen, die sein irgendwann anstehender Tod kurzfristig verursachen würde, dämpfen und ein Stück weit vorwegnehmen.
-
eventuell hätte er das dann schon längst machen sollen?
Ich denke 80 Jahre ist so ne Grenze die erweit überschritten hat...
-
Eventuell fühlt er sich erst JETZT nicht mehr fit genug, im Gegensatz zu vor 14 Jahren mit zarten 80
-
ja, so seh ich das auch und find es beängstigend...
-
Inwiefern beängstigend? Wegen der Firma, oder wegen seines Zustands?
-
wegen des Gedankens das man mit 80 sich noch keine Gedanken übers Ableben machen muss
Erst mit über 90 denkt er nun daran das sein Ableben Turbulenzen verursachen könnte und er deshalb selbst zurück tritt.
Klar, die Wahrscheinlichkeit zu sterben steigt je älter man wird aber 80 ist doch echt auch schon ein sehr hohes Alter.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!