Bei dem Thread Titel hatte ich erst gedacht, o2 hätte die Tarife wieder neu aufgelegt. Hätte mich nicht gewundert.
Auf jeden Fall ein interessanter Fund.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei dem Thread Titel hatte ich erst gedacht, o2 hätte die Tarife wieder neu aufgelegt. Hätte mich nicht gewundert.
Auf jeden Fall ein interessanter Fund.
Wenn ich den verlinkten Wikipedia Eintrag von eifelman und die weiteren Links richtig verstehe, kann man durchaus mit so einem Umbau größere Technik (eben die bisherigen größeren Schränke an den Masten) evtl. einsparen. Da würde mir ein Standort einfallen, bei dem diese Technik durchaus etwas stört und Platz wegnimmt.
Dann bin ich mal gespannt, ob an anderen Standorten auch umgebaut wird.
Wo ist das denn?
48703 Stadtlohn, STOB 49011416, auf dem Schornstein des Textilbetriebs. Aktuell die einige aktuellere STOB seitens Telefonica.
Laut Twitter sollten wohl Bareinzahlungen und Überweisungen von anderen Konto auch zählen also nicht unbedingt nur Lohn/Gehalt und ähnliches ? Will man nur für Kontobewegungen sorgen im Hause norisbank ?
Dennoch ist es schon seltsam dass es immer noch Aufladecodes für ein Netz zu kaufen gibt, dass es nicht mehr gibt.
Es gibt auch Marken bei Telefonica wo explizit E-Plus Aufladecodes als Möglichkeit genannt sind, z.B. Whatsapp SIM. Könnte man ändern, behält es aber wohl aus Gewohnheit bei.
Der nächste Fall in Zusammenhang mit diversen Sanktionen für eine Einlagensicherung. Die niederländische Notenbank rief daraufhin den Entschädigungsfall für die Kunden des Instituts aus. Insgesamt sind gut 23.000 private Kunden betroffen, davon rund 6000 Kunden aus Deutschland .
Ich vermute mal, weil Aldi Talk ehemals E-Plus ist und nie original O2 war. Liegt evtl. an unterschiedlichen Plattformen im Hintergrund. Ist ja immer noch die E-Plus Service GmbH und nicht Telefonica Germany GmbH.
Ist das bei Euch auch so, dass im Laden außer ein paar älteren verbitterten Leuten keiner mehr Maske trägt?
Aktuell: nein, viele mit Maske unterwegs, auch eine Gruppe Jugendlicher war heute mit Maske einkaufen. Und bei denen, die keine tragen findet sich auch jedes Alter.