Fehlentscheidungen bei Markeneinstellungen

  • Also ich finde ja es war von Telefonica ein absoluter Fehler die Marken BASE und Simyo einzustellen. Auch wenn sie heute über blau zumindest lauwarm wieder gibt, war es der falsche Weg.


    Base hätte man als App Tarif überführen können. Ganz wie freenet Funk oder Fraenk. Dieser 100 GB Tarif bucht doch kein Mensch. Und die Marke dümpelt wieder nur vor sich hin.


    Simyo als Antwort auf drillisch, was man ja jetzt macht, aber auch nur halbherzig.


    Auch das die Marke Quam nicht verwendet wird, ist meiner Meinung nach eine Verschwendung. Auch hier bietet sich die Möglichkeit eines Drillisch Konkurrenten oder eines App Tarifes. Ebenfalls möglich die Marke E-Plus. Die stand immer für günstig. Wäre gerade heute als Drillisch Konkurrent ebenfalls gut platziert.


    Bei Vodafone könnte man ebenfalls Marken reaktivieren. So zum Beispiel als App Tarif die Marke D2 privat oder Arcor.


    Bei der Telekom gab es glaube ich so noch keine wirkliche Markeneinstellung. Klar der Name T-Mobile damals vielleicht oder Tarifnamen wie Telly. Daraus ließen sich durchaus App Tarife oder ähnliches machen.

  • --Fehler: Simyo = behoben :)

    -Telefonica hatte zu viel Marken>man hätte aber 2/3 beibehalten können

    >Gesamtkonzept mit Integration E-plus Marken fehlte/fehlt

    Jetzt: Hauptmarke O2 beibehalten (höherpreisig)>Geld soll dem Netzausbau dienen

    Quam(Oulitäts-Grund-Discountversorger)

    für preissenible O2 Kunden als Alternative

    z.B.)

    O2 wird sich nicht umnennen wollen>

    Free wäre der perfekte Name für die Digitalmarke;)

    ...............................

    Vodafone >agiler,kundenorientiert,dynamischer

    Otelo>siehe oben Vodafone (Konzept dringendst ! entwickeln)

    Otelo Prepaid/Rossmann mobil>wieder aktivieren

    Fyve > meinetwegen auch Postpaid,

    der Name ist gut,der Partner Pro7/Sat1 ist optimal,hochgradiges Potenzial was kreatives zu entwickeln;)

    ... ..................

    Fc Bayern Mobil >reaktivieren

    Telly klingt nicht schlecht....Verwendung?

    Telly Mobil= neue Kindermarke?!;)

  • zu den Aussagen oben:


    -B a s e dümpelt vor sich hin= korrekt/

    Tarif dient nur als Alibi um Marke am Leben zu halten(Ausaage hier im Forum)

    Base=App Tarif >den Namen F r e e (dein Vorschlag als Namensersatz von O2)

    fänd ich dynamidcher/moderner:)

    ...........

    -S i m y o=halbherzig>ja>leider kein Simyo 2.0

    Simyo=Preiskracher>Alleinstelungsmerkmal>wenigstens das :/

    ...........

    -Marke E - p l u s >beerdigt und bestattet>gross in der Presse>Auferstehung würde zu massiven Irritationen führen:rolleyes:

    ...........

    -D 2 P r i v a t als App Tarif>auch Verwechslungsgefahr eventuell mit Hauptmarke>Irritationen>mit dem richtigen Konzept eventuell,aber wie?>Callya Digital aber beerdigt...?(

    ........

    -A r c o r=klingt immer noch gut>billige Festnetzanschlüsse wäre genial :thumbup:

    ..........

    -Markeneinstellungen bei der Telekom:

    Ja wemiger>da auch weniger Marken eh vorhanden waren;)

    eingestellt: F C B a y e r n M o b i l ,

    4 b r o f l e x,Prepaid: s h a r e m o b i l e

  • Du hast noch was Vergesessen!!!!!! LOOP von VIAG INTERKOM. Für 19 Pfennige pro Minute. 8o


    P.S. Denn Mobil telefonieren so einfach wie zu Hause. :thumbup:8) Das E2* Netz.


    * 2. Digitales E-Netz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!