Wäre schön, wenn du es aufklären könntest. Genau davon lebt (und stirbt) ein Forum.
Beiträge von HJM
-
-
Rassenungerechtigkeit
-
Was für ein Netz hast du bei der primären 1&1 esim? Vodafone? Da habe ich im Moment auch das Phänomen, dass ich mein Gegenüber bei einem eingehenden Anruf oft nicht höre und zurückrufen muss. Ist aber wohl scheinbar ein Netzproblem. Begleitend dazu habe ich komischerweise (indoor) dauerhaft lt. Pegelanzeige schlechtes Netz. Kommt ein Anruf, höre ich nichts. Rufe ich zurück, habe ich plötzlich volles Netz (scheinbar in andere Zelle umgebucht?) und dann geht das telefonieren. Alles mit einer "normalen" einzelnen SIM im I-Phone 12 pro.
-
Ups, sorry, meinte 14.2
Aber ich war und bin hier trotzdem falsch unterwegs. Ich dachte es ging um das Einspielen eines Backups von altem Gerät auf Neues. Aber hier ging und geht es ja um die iOs 14.3 Version. Hier mache ich das Update aber grundsätzlich nur noch übers iphone und Wlan direkt. Früher immer über itunes. Aber vor ein paar Jahren gab es Probleme und ich konnte nur noch mit Mühe und Not mein iphone wiederherstellen. Seitdem OTA und gut ist.....
-
Updated ihr denn ALLE UND AUSNAHMSLOS über WLAN??
Ich zumindest versuche seit der ersten Version von IOS-14 - wie immer -
über das iTunes (WIN-Rechner - iTunes aktuell via Microsoft-Store!!)
zu updaten - OHNE Erfolg: Immer Fehler 4000.
JA, ICH weiss: Sicherheits-Code am iPhone abstellen, und dann soll es gehen.
So zumindest die Aussagen aus dem Netz.
Aber trotzdem: Das Update geht wohl NIE MEHR über iTunes,
ohne den Sicherheits-Code zu deaktivieren - sondern NUR NOCH via Wlan??!!
Nochmals die Frage:
BIN ICH DER EINZIGE WELTWEIT, DER DAS iOS VIA iTUNES UPDATEN WILL,
OHNE DEN SICHERHEITSCODE VORHER DEAKTIVIEREN ZU MÜSSEN???
Gruss, Sofi
Auch ich mache das so. Habe gestern mein 12 pro bekommen und via Kabel und itunes mein "altes" iphone x Backup aufgespielt. Ging absolut problemlos.... Beide waren (noch) auf 14.3
-
Gut zu wissen, danke. Wird das bei der von dir durchgeführten Schnellstart Übertragung genauso gehandhabt wie ein Passwort verschlüsseltes Backup bei iTunes? Bisher habe ich immer bei dem alten iPhone ein (Passwortgeschütztes-) Backup zentral auf meinem PC via iTunes angelegt und direkt danach das neue iPhone mit diesem Backup neu aufgesetzt, um mir das mühselige Eingeben der Passwörter zu ersparen.
-
Werden dabei auch alle Passwörter überspielt? Ich meine mich zu erinnern das ein Backup aus icloud nicht die Passwörter enthält und man so alles wieder neu einstellen muss. E-Mail zb.
Wenn das Backup mit einem Passwort gesichert abgelegt wurde, werden auch alle Passwörter mit übertragen!
-
Ich werde mein iPhone X endlich in Rente schicken und habe mir ein 12 pro bestellt. Ich nutze schon länger Leder Klapphüllen und würde auch nun gerne darauf zurückgreifen. Nach langer Suche habe ich mir mal diese hier bestellt: *Klick* [Anzeige]
Aufgrund der Suche fiel mir auf, dass das iPhone 12 pro wohl auch die wake up und sleep Funktion unterstützen müsste und bin nun auf der Suche nach einer ähnlichen Lederhülle mit (magnetischer) Klappe, die zusätzlich noch diese Funktion unterstützt. Es würde einem ersparen, das Gerät jedesmal zu entsperren und zu sperren. Allerdings stellt sich auch die Frage, ob man bei der Annahme eines Gespräches noch die Klappe zuklappen kann, um zu telefonieren, ohne das die sleep Funktion das Gespräch unterbrechen würde. Ich klappe beim Telefonieren immer den Deckel zu, auch wegen des rückwärtigen Mikrofons an der Rückseite in Kameranähe.
Die Twelve south Surface Pad (*Klick*)können das wohl. Bei der Shieldon ging es wohl beim 11/pro, beim 12/pro steht leider nichts (mehr) dabei. *Klick* [Anzeige]
Habt ihr da Erfahrungen mit der wake up/sleep Funktion? Macht das Sinn?
-
[USER="1012"]HJM[/USER]:
Also du synchronisierst auf deinem Windows-Rechner die Fotos von PC zum iPhone.
Genau da hab ich doch ein Problem.
Sehe mein Post "Problem mit Foto-Sync unter Win-10, iOS-13 und iTunes"
Wenn ich nur ein Foto neu zu meinem Synch-Ordner auf meinem PC hinzufüge,
werden anschließend ca. 2200 Fotos neu zum Handy synchronisiert - immer wieder die selben Fotos,
immer wieder werden die 2200 Fotos neu synchronisiert.Läuft denn das bei dir problemlos?
Gruss, Sofi
Nö. Also problemlos ja, aber eben zeitaufwändig.Das Endergebnis zählt: Alle Bilder auf dem I-Phone, wo sie hin sollen. Das dabei oftmals mehrere tausend Bilder gesynct werden, ist mir schnuppe. Sitze sowieso stundenlang am PC, da kann er im Hintergrund ruhig arbeiten.
-
Sali Klaus
Besten Dank für deine rasche Antwort.
So habe ich das Gefühl, dass ich hier im Forum wohl der Einzige bin,
der mit PC, WIN-10, iTunes die Fotos vom PC auf das iPhone synchronisiert.
Erstauntlich...
Du hast Fotos "über den Windows Explorer herunter geladen" - wie du schreibst:
Welche Richtung meinst du denn mit "herunter geladen": iPhone -> PC, oder umgekehrt??
Also Fotos über den Windows Explorer zum iPhone laden ist doch wohl kaum möglich??
Ich will nur Fotos vom Win-10-Rechner auf mein iPhone synchronisieren.
Und da scheine ich hier im Forum eine Ausnahme zu sein...
Haben offenbar alle MACs zu Hause, oder synchronisieren keine Fotos vom Rechner zum iPhone..Gruss, Sofi
Nein, mir geht es genauso unter Win10, I-Phone X und iTunes. Ich lade mir die Fotos über den Win Explorer nach Anschließen des I-Phones herunter und sortiere sie in die passenden Ordner, danach per Sync aufs I-Phone. Bei mir sind es dann oft mehr als 4000 Bilder, die er synct. Aber das ist mir egal. Ich habe ja Zeit und lasse ihm diese. Fakt ist, dass ich alle Bilder, und das sind mehrere Tausende, auf dem I-Phone in den passenden Ordnern habe, das funktioniert!