Beiträge von simboss

    Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Aus eigener Erfahrung: Aufladungen per Überweisungen werden erst ab 5 Euro bearbeitet. Bei weniger, landet das Geld auf dem Bonuskonto.


    Das ist richtig. Wenn man direkt auf das blau.de-Bankkonto überweist, wird so verfahren.


    Zitat

    Original geschrieben von derausbayern
    Habe ich bei vier Blau-Karten aber andere Erfahrungen gemacht; 1 EUR wurde nach 4 Werktagen gutgeschrieben, Guthabendauer um ca 6 Mnt. verlängert


    PS.: ging übrigens auch bei debitel light genau so.


    Das ist auch richtig, wenn man auf das E-Plus Free & Easy-Girokonto überweist, reichten auch bspw. 20 Ct. für die Gültigkeits-Verlängerung einer blau.de- oder debitel-light-Karte

    Wie wäre es mit einer Strafanzeige gegen (unbekannte Verwantwortliche bei) eBay?
    Bringt Dir zwar nicht sofort das Geld, aber vielleicht etwas Genugtuung ;)


    Wenn du wirklich den Verdacht hast, dass bei eBay mit einer systematischen Hinhaltetaktik versucht wird, sich um die vertraglichen Pflichten im Rahmen des Käuferschutzprogrammes zu drücken, wäre es doch angebracht, mal prüfen zu lassen, ob da (versuchter) Betrug o.ä. vorliegt.


    Ein begründeter Verdacht reicht, für die Strafanzeige brauchst Du ja nichts nachweisen zu können .. :cool:


    Gibt es nicht lauter RA und Jurastudis hier, die dir da Tipps geben könnten? :p

    Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    Mit ein paar Komforteinbußen wäre Rewecom die beste Alternative: Über die (kostenlose) Rufumleitung kann man den Interntarif von 5 ct für das komplette D1-Netz nutzen. Außerdem gibt es noch intern günstige SMS, den Aufladebonus und kundenfreundlichere phonetime im Vergleich mit dem originalen click&go.


    btw: wie hält Rewe das mit dem Guthabenverfall/dem Auszahlen?


    Bei Rewecom gibt es keinen günstigen SMS-Interntarif, jedenfalls bei mir nicht: alle SMS kosten heute nicht mehr zeitgemässe 19 Cent.
    Der Aufladebonus ist indiskutabel, nur wenn man 30 Euro oder mehr auf einmal auflädt zahlt man für einen Monat 19 statt 25 Cent/Minute. In den Genuss bin ich bisher nicht gekommen.
    Auf den Rufumleitungstrick würde ich nicht dauerhaft setzen, T-Mobile könnte da irgendwelche AGB-Verstösse oder ähnlichen Quatsch wittern, zur Zeit ist bei T-Mobile alles denkbar.
    Rewe hat mit dem Tarif übrigens nicht die Bohne zu tun: Die Starterset gibt es bei Rewe und im Display steht rewecom als Provider-Zusatzzeile. Ansonsten ist es mit einigen Ausnahmen wie teurere Hotline ein ganz normaler orig. NB T-Mobile-Xtra-Tarif mit allen bekannten Vor- und Nachteilen -wie Güthabenverfall.


    Schliesslich ist rewecom (im Gegensatz zu PennyMobil) bis zum Jahresende befristet - ich glaube ehernicht, dass die rewe-com-Startersets auch 2007 noch im Handel erhältlich sind. rewecom kann für einige Freaks oder bestimmte Leute mit Durchblick der absolut richtige Tarif sein, aber das dürfte die Ausnahme sein

    Wirklich witzig finde ich das nicht mehr! :(
    Hatte eigentlich absolut sicher geglaubt, einen Teil der Weihnachtsgeschenke mit den 200 €uro (bar oder Karstadt-Gutschein) finanzieren zu können. Zumindest die Last-Minute-Präsente. Übernehmen Happy Digits und T-Mobile nun die Überziehungszinsen für die weitergehende Dispo-Inanspruchnahme? ;)


    Ein Wechsel in den Max Eco oder Max ist auch mit vorhandener TwinCard kein Problem. Wie Du schon bemerkt hast, muss die Inklusivoption Homezone mit Festnetznummer "ohne Minderpreis" deaktiviert werden.


    Aber da es die kostenlose BWHZ bei T-Mobile jetzt nicht mehr gibt (T-Moble berechnet neuerdings Rufumleitungen von auf der Festnetznummer eingehenden Anrufen!), kann das Fehlen des T-Mobile@Home-Parzellen-Krimskrams sicher leicht verschmerzt werden. :mad:

    Re: Rufnummer bei Insolvenz ?


    Zitat

    Original geschrieben von Henni
    Was würde eigentlich mit der Rufnummer passieren, falls KM mal insolvent werden sollte ? Überlege momentan meine E+ Nummer dort hin zu portieren, möchte diese aber nur sehr ungern einbüßen...


    Danke :top:


    Warum glaubst Du denn, dass die Insolvenz-Wahrscheinlichkeit bei Mobilcom höher ist als bei E-Plus? :D


    Vermutlich würde T-Mobile den lukrativen Kundenstamm übernehmen, vgl. Klarmobil-AGB :


    Eine Übertragung der aus diesem Vertragsverhältnis resultierenden Rechte und Pflichten an die mobilcom AG, die freenet.de AG oder ein mit diesen Gesellschaften verbundenes Unternehmen, sowie an die T-Mobile Deutschland GmbH („T-Mobile“), Landgrabenweg 151, 53227 Bonn oder an eine andere Gesellschaft des Konzerns Deutsche Telekom AG ist ohne die Zustimmung des Kunden zulässig.

    Von der Essener PTT Allmedia GmbH gibt es jetzt
    ein neues Prepaidprodukt im Vistream-Netz.


    PTT mobile


    Karten sind online zu bestellen:
    http://www.ptt-mobile.de


    Das ganze soll insbesondere für Gespräche aus Deutschland ins Ausland (Türkei, Russland, Polen etc.) günstig sein.


    Wie üblich ist eine genaue Information sinnvoll, Kleingedrucktes wie 15 Cent Verbindungsgebühr pro Auslandsgespräch oder "faire Minutentaktung" sollten realisiert werden..


    Zielgruppengerecht ist auf der Kartenverpackung ein Motorola V3 in der hinteren (Damen-?)Hosentasche zu sehen ;)