Beiträge von Zeus

    Pandur
    Ein umlagefinanziertes Rentensystem ist an sich nicht falsch. Die sinnvolle Anwendung ist nur an einige Vorraussetzungen gebunden die in Zukunft nicht mehr gegeben sind.


    Die jetzige Regierung hat doch nur darüber zu entscheiden mit welchen Maßnahmen man dieses Problem am besten bewältigt. Um feststellen zu können das die getroffenen Maßnahmen der Regierung nicht die in dieser Situation bestmöglichen sind müsstet du ja eine bessere Lösung kennen.


    zum zweiten Punkt.
    Da die Opposition nun mal nicht regiert hat kannst du ja nur Vermutungen darüber anstellen ob sie es besser gemacht hätten. Bzw. ob sich deren entscheidungen besser auf dich und dein Umfeld ausgewirkt hätten.


    Bzgl. Ausländerpolitik. Die Unterschiede zwischen den großen Parteien bei den Verhandlungen zum Zuwanderungsgesetz waren so gering das wohl kaum nennenswerte Unterschiede in den Auswirkungen beider Entwürfe zu erwarten sind.

    Regierungen anderer Länder denen es gelang, dank für viele Bürger unangenehmen Reformen, die Arbeitslosigkeit zu senken und das Haushaltsdefizit zu verringern wurden sehr häufig trotz glänzender Wirtschaftsdaten abgewählt. Davon haben auch unsere Regierung sowie die Kanditaten gehört. Schon deshalb wird es einschneidende Veränderungen nur dann geben wenn es wirklich unvermeidbar ist.

    Ich kenne zwar keine Lösung habe aber zwei (hoffentlich) neue Rätsel.


    A:


    "Es soll zu einem Manifest der Vergeltung werden. Ich will das die grauen Wolken von London hell aufleuchten und das Haus in rote Farbe getaucht wird."


    B:


    "Kann ich einen Kaffe haben"
    *Etwas später, erst plaudern wir ein wenig*
    "Ich hab wirklich großen Durst. Ich bin als Kind oft ausgetrocknet. Einmal war es so schlimm, das meine Pisse raus kam wie Rotz. Doch. Ganz ehrlich."
    *Ich hol ihnen ja schon ihren Scheißkaffee*

    passend zum Thema
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die 1-Million-£-Verbrennung


    http://www.klf.de/articles/index.php3?article=75


    ..............Daß Drummond und Cauty dieses Geld nicht durch sogenannte harte Arbeit, sondern mit ein paar Disco-Platten verdient hatten, die sie mit großem Hitparadenerfolg Anfang der neunziger Jahre unter dem Namen KLF veröffentlichten, vermag die Einäscherung nur unzureichend zu entschuldigen..................................................................................................................
    Nach englischem Recht ist es verboten, Geldscheine zu durchlöchern, zu beschmieren oder in sonst einer Weise zu beschädigen. Für Verbrennen von Geld ist jedoch keine Strafe vorgesehen. Ein Anthropologe wies darauf hin, daß man nur über den Horizont unserer Kultur hinaus-blicken muß, um auf vergleichbare Praktiken zu stoßen.................

    Ich nehme an du bist Eigentümer und kannst die Zettel auch jederzeit als Zigarettenanzünder benutzen wenn dir danach ist. Allerdings muss man nicht zwangsläufig "arbeiten" um das Eigentum an einem dieser Zettel zu erlangen.


    "Wem gehört das Geld?


    Wer eine Sache herstellt, ist normalerweise ihr Eigentümer, auch
    wenn er sie - mit oder ohne Gebühren - anderen zur Nutzung
    überläßt.
    Wenn z. B. die Bundesbahn den Fahrgästen auf den Bahnhöfen
    Kofferkulis zur Verfügung stellt, dann sind diese Eigentum der
    Bundesbahn und die Reisenden allenfalls vorübergehende Besit-
    zer. Man sollte meinen, daß dies bei dem von der Bundesbank den
    Wirtschaftsteilnehmern zur Verfügung gestellten Geld genauso
    wäre. Hier aber gilt - obwohl das heutige Geld eine öffentliche
    Einrichtung ist - immer noch der Grundsatz, daß jeder, der einen
    Geldschein in die Hand bekommt, daran "Eigentum erwirbt".
    Diese Sicht mag zur Zeit des Gold- und Silbergeldes, als Geld
    noch eine Ware mit Eigenwert war, richtig gewesen sein, heute
    aber ist sie anachronistisch.
    Welche Probleme mit dieser Eigentumsvorstellung verbunden
    sind, werden wir noch näher untersuchen. Tatsache ist, daß jeder
    Geldscheinempfänger mit den Noten tun und lassen kann, was er
    will. Denn nicht allein der mit dem Geld dokumentierte Anspruch
    an die volkswirtschaftliche Leistung ist nach heutiger Auffassung
    sein persönliches Eigentum, sondern auch der Geldschein selbst.
    Und da man mit Eigentum beliebig umgehen kann, kann jeder den
    erhaltenen Geldschein z. B. ungestraft mit Werbung bekleben
    oder bestempeln. Ja er kann ihn sogar vernichten oder verbrennen
    (was sicher kaum einer tun wird), obwohl der Staat diesen Schein
    der Allgemeinheit als Tauschmittel zur Verfügung gestellt und da-
    für Kosten aufgewendet hat!

    Vor allem aber kann jeder, ohne Folgen fürchten zu müssen,
    den Geldschein beliebig lange aus dem Verkehr ziehen und damit
    andere an der Nutzung hindern. "


    Quelle:
    http://userpage.fu-berlin.de/~…eutz/geldsyndrom/kap1.htm

    In der CSU wird auch oft gesagt es dürfe in Bayern keine demokratisch legitimierte Partei rechts von der CSU geben. Daraus folgt logisch das sie selbst das rechte Spektrum bis zum Rand der Rechtswidrigkeit abdecken und für sich gewinnen müssen. Und wenn sie deren Vorstellungen nicht wirklich durchsetzen wollen sonder nur so tun als ob um die Wählerstimmen zu gewinnen sind sie doch .........

    Das es nicht spannend werden würde ware ja leider vorherzusehen. Bezüglich Doping; Einer muß ja der Beste sein und wenn man unterstellt einer könne nur schneller als die anderen sein weil er gedopt ist dann macht der Sport ja wenig Sinn.