Beiträge von Doc Mantis

    Zitat

    Original geschrieben von Ostsol
    Kann mir dazu keiner was sagen? ;)


    Hab bisher 229 gesendete SMS/MMS und 177 emfangene SMS/MMS auf meinem C2-01.
    Erfahrungsgemäß dürften weit über 1000 draufpassen. Beim 6303 classic z.B. hatte ich mehr als 3000 gesendete und empfangene SMS/MMS im Gerät.

    Wie immer Licht und Schatten:
    positiv:
    - großes Display
    - aktive Standby zeigt mehr Einträge gleichzeitig an als, z.B. beim 6700 oder 6303
    - Prozessor und Software arbeiten relativ schnell
    - praktische Größe, dazu flach und leicht
    - Uhrzeit kann im aktive Standby in die 2. Zeile gelegt werden, dadurch haben die Symbole in
    der obersten Zeile genügend Platz
    - modernes schlichtes Design
    - guter Empfang, gute Akkustik


    negativ:
    - Zeit bis zur automatischen Tastensperre kann nicht verändert werden. Sie ist auf 60 Sekunden fest eingestellt.
    - bei vielen Aktionen muss man öfters drücken als beim 6303. z.B. Hat man eine sms geöffnet und möchte den Absender anrufen muss man beim 6303 lediglich zweimal die grüne Taste drücken, beim X3 t&t erscheint zwar auch beim 1. Klick die Nr. des Absenders, dann geht nichts mehr mit einem weiteren click, sondern man muss mit dem Daumen mehr als 5 cm nach oben, auf die Nr. tippen und dann auch noch mal auf "Sprachanruf" tippen.
    - man muss mit dem Daumen oft enorme Strecken zurücklegen
    - jump and run-Spiele mit Touch Display kaum steuerbar
    - Akku recht schwach. Vibrationsfeedback schluckt viel Strom.
    - Die 3,2 MP des 6303 macht bessere Fotos als die 5 MP des X3 t&t


    Fazit: obwohl man sich schnell an touch and type gewöhnt, ist man (aufgrund der nicht optimierten Software und den großen Distanzen zwischen Tastatur und Display) nicht so schnell wie mit Navikey: Poweruser und SMSer werden ausgebremst.
    Schade! Ich steige wieder um auf mein 6303 (ohne i !). Zusammen mit dem 3110 classic eines der besten Nokia Handys für Viel- und Speed-Tipper und Langtelefonierer :top:


    Ich kann das leider auch bestätigen. So ein großer Mist! Wie kommt man denn wieder zur alten Version zurück?

    Habe beide Geräte.
    6303 ohne Branding und das 6303 i mit O2-Branding.
    Vorneweg; das 6303 finde ich besser da
    1. die Kamera deutlich besser ist. Sie braucht zwar etwas länger um den Autofokus scharf zu stellen, die Fotos, insbesondere im Nahbereich und bei schlechten Lichtverhältnissen, sind dann aber deutlich besser (schärfer)
    2. Die optische Signalisierung von verpassten Ereignissen länger aktiv ist.
    3. Im SMS-Ordner die abgeschickten UND zugestellten SMS optisch sofort zu erkennen sind (weißer Haken auf grünem Viereck wird durch weißes i auf blauem Kreis ersetzt) und nicht erst geöffnet werden müssen um die Empfangsbestätigung zu lesen.


    Es gibt auch viele Punkte, die ich bei der i-Variante besser finde aber ich nicht so wichtig finde:
    - Uhr ist schön groß
    - Neue SMS schreiben: mehr Platz, Cursor beginnt bei der Nachricht und nicht im Empfänger-Feld. Das meistens nicht gebrauchte Anhang-Feld ist ausgeblendet. Wortzähler zählt von 160 runter, beim 6303 bei 1000. Bei "senden an" ist die 1. Auswahlmöglichkeit "Kontakte" statt "Favorit"
    -im Mitteilungsordner ist der 3. Unterordner "Gesendete Objekte" und nicht "E-mail". Die ohnehin kaum benötigten Optionen sind unter "Mehr" subsummiert.
    - Kalender lässt sich schneller aufrufen und Cursor lässt sich schneller bewegen (Menüaufruf geht aber etwas langsamer)
    - Tastaturbeschriftung ist sowol mit als auch ohne Beleuchtung besser zu erkennen
    Insgesamt ist die Software der i-Variante in vielen Punkten besser. Vielleicht liegt das aber in meinem Fall nur am O2-Branding ???
    Leider ist aber beim O2-Branding der rechte Softkey mit "Internet" belegt und läßt sich nicht ändern :(
    Beim Akku konnte ich keine Unterschiede feststellen.

    "Symbian S60 ist einfach überlegen in allem. S40 ist was für...... na, für wen eigentlich.......??? "


    Bielefelder:


    "in allem" sicherlich nicht!
    S60 bootet viel langsamer, erkennt keine grafischen Smilies, stürzt häufiger ab, arbeitet meist langsamer, SMS Sendeoption nur an Adresbuch oder Gruppe, bei S40 gibts sehr praktische Auswahlarten wie "Favorit", "zuletzt verwendet", "Anrufliste" usw. und man braucht weniger Klicks zum Absenden. Im Kalender gibt es mehr Terminarten und beim Geburtstag wird das Alter automatisch berechnet und angezeigt. Bei S60 sind die Symbole oft zu klein, im Adressbuch werden weniger Buchstaben gleichzeitig angezeigt als bei S40. In vielen Punkten insbesondere bei Schnelligkeit und intuitive Bedienung ist S40 deutlich effizienter und optimierter.
    Also, für berufstätige Menschen mit wenig Zeit, die schnell simsen und einen schnellen (!) Kalender haben wollen und keinen weiteren Schnick-schnack brauchen ist S40 klar die bessere Wahl.

    "Aktuell ist es so gelöst, daß bei verpassten Anrufen und Mitteilungen die komplette Tastatur blinkt."


    Hoffentlich bleibt das so. Beim C5 und beim 2710 Navigation gibt´s keine optische Signalisierung von verpassten Ereignissen :(

    "Die schlechte Ablsebarkeit des Displays von der Seite stört allerdings kaum"


    Muss mich leider, selber korrigieren, nachdem ich das C5 bei den ersten sonnigen Tagen im Auto zum navigieren ausprobieren wollte:
    Bei Sonnenschein kann man praktisch nix mehr erkennen :(

    amsoft u Debiteler: vielen Dank. Mit den Warntönen war dann auch die Startmelodie aus. Schon komisch, bei S40 kann man Warntöne und Startmelodie getrennt regeln, bei S60 nicht :(


    Genau so ist es! Man könnte noch dutzende weitere unausgereifte und unnötige Software-Schwachpunkte aufzählen. Wenn jemand viel Zeit zum rumdrücken hat, mag es nicht stören und die Erweiterbarkeit ist dann ein starkes Argument. Wer aber wenig Zeit hat und viele sms verschickt und schnelle Einträge im Kalender etc. vornehmen muss, ist ziemlich genervt, wenn er mal die bessere S40 hatte. Ach ja, wie kann man denn beim C5 die störende Startmelodie ausschalten?