Beiträge von Weihnachtsmann

    Arena Empfangsproblem


    Anscheinend wird Arena wohl gewußt haben, warum sie den ersten Spieltag (bis auf die Sonntagsspiele) komplett für das Free-TV freigegeben hat. Deren technische Probleme scheinen noch recht gross zu sein - oder man hat nicht mit so vielen Kunden gerechnet :rolleyes:
    Ich schlage mich hier seit mehreren Tagen mit dem Ish-Service herum, um das TiViDi/Arena Angebot nutzen zu können. Ich bin Premiere Wechsler und nutze die neue Arena Karte in meiner alten DBoxII - leider erscheint seit dem Einlegen der Karte außer "Diese Sendung kann mit der eingesteckten Smartcard nicht entschlüsselt werden" nur das schöne, blaue Hintergrundbild der Box :mad:
    1. Hinweis vom Ish Service: "Sie müssen auf das SAT1 Programm wechseln und ca. eine 1/2 h warten" ---> nix passierte
    2. Hinweis des Service: "Klar, SAT1 liegt ja auch im S02/S03 Bereich ( :confused: ) - kann nicht funktionieren. (Irgendwas mit alten Anschlussdosen) Versuchen Sie mal 9Live" ---> wieder nix


    Mittlerweile nutze ich die 3. Hilfestellung und probiere das Freischaltsignal über "1.2.3.tv" zu empfangen --> nach mittlerweile mehrstündigem blauen Bild ---> nix


    Hat noch jemand einen Tip für mich der was bringt?



    Es grüßt (und hofft)
    der Weihnachtsmann

    XX kg abgenommen?


    Mich würde interessieren wie Du es geschafft hast 18 (in Worten: achtzehn :D ) kg abzunehmen :confused:
    Wenn ich das nur schaffen würde, wäre die anschließende Ernährungsanpassung mein geringeres Problem...

    Ich leg' mal eben meine Bayern-Brille beiseite, und versuche einen objektiven Bericht abzuliefern :D :
    1. Halbzeit:
    Bayern optisch und spielerisch überlegen, ohne spielbestimmend zu sein - jedoch mit zuwenig "zug zum Tor". Ein Abseitstor wurde nicht gegeben.
    Hier waren die Bremer beim 0:1 durch Klasnic einfach geschickter.


    2. Halbzeit:
    Ehrlich gesagt: Ein wirliches Aufbäumen meiner Bayern konnte ich nicht erkennen. Dos Santos war nicht die erhoffte Verstärkung...... :rolleyes:
    Das 0:2 war dann letztendlich auch ein Resultat der Bayern-Leistung und auch nicht unverdient.


    Naja - Glückwunsch Bremen!


    Zum Glück gibt es wichtigere Pokale/Schalen, als den "Premiere Ligapokal" :D


    Auf eine spannende Bundesliga-Meisterschaft :top:


    Es grüßt


    der Weihnachtsmann

    Hi Braunii,


    Dein Euroset 2020 ist ein Analoggerät, dass Du an Deiner SX353isdn Anlage mit dem mitgelieferten Kabel anschliessen kannst.
    Wenn Du das Gerät am anderen Port des NTBA's angeschlossen hast, kannst Du die Anrufe nur über eine externe Anrufumleitung weitergeben und dies wäre IMHO Unsinn.
    Am Sx353 angeschlossen erhält das Euroset dann die interne Rufnummer 21 und kann über die Zuweisung der MSN beliebig konfiguriert werden.
    Ankommende Gespräche, die Du bereits am SX353 angenommen hast, kannst Du dann intern weiterleiten.


    Ich hoffe, dies war das Ziel Deiner Frage. ;)


    Grüße
    der Weihnachtsmann

    Rufgruppen


    Hallo Siemenso,


    prinzipiell ist dies schon der richtige Ansatz, jedoch musst Du noch die Anzahl der internen Teilnehmer (Basis/Mobilteil(e)) berücksichhtigen. Wie ich Dir bereits schrieb können die Gigaset 3035isdn/4135isdn nicht mit 2 Rufen zur gleichen Zeit (und nichts anderes macht die Anlage) umgehen. Durch Änderung der MSN's in den Gigasets und Umprogrammierung der Rufgruppe in der Anlage umgehst Du das Problem.


    Zur Veranschaulichung:
    (Folgende MSN sind als Empfangs-MSN einzutragen)
    MSN 21 -> Gigaset 3035 Basis (= Intern 0)
    MSN 22 -> Mobilteil 1 (= Intern1)
    MSN 23 -> Gigaset 3035 Basis + Mobilteil 1


    Soll jetzt fuer einen extern Ruf die Gigaset 3035isdn und das Mobilteil gleichzeitig klingeln, muss von der Anlage die MSN 23 gerufen werden und niemals die MSN 21, und 22 zusammen!


    Für Dein 2. Gigaset verwendest Du entsprechend die MSN 24, 25 und 26.
    Natürlich ist auch hier zu berücksichtigen, dass keine dieser MSN's gleichzeitig mit den o.a. gerufen werden.


    Viel Glück


    wünscht
    der Weihnachtsmann

    DU brauchst kein neues System für 200 Euro, sondern "nur" eine Basisstation, die die GHC-Funktion unterstützt - z.B. diese hier. Deine SL1 Handsets kannst Du an dieser Basis anmelden.
    Deine Mobilteile müsstest Du allerdings auf separaten Ladeschalen laden.


    Da diese ganze Geschichte wohl noch recht neu ist wirst Du kaum Erfahrungen von anderen Usern sammeln können - auch ich habe (bisher) noch keine.


    Zu Ritto/MWE:
    Naja, Ritto ist in meinen Augen edler - aber auch teurer
    MWE hat IMHO dir durchdachtere Lösung, wirkt allerdings auch etwas weniger wertig....
    --> eine Frage des perönlichen Geschmacks und Geldbeutels