-
Sieht man denn in der Ookla Speedtest App irgendwo schon ausgerechnet?
Ich habe die Werte per csv export, mittels grep WiFi herausgefiltert und das csv dann in libreoffice geladen und einfache Tabellenkalkulation drüber laufen lassen (=AVERAGE(...)).
Könnte mir jetzt noch die Mühe machen, o2 und Telekom irgendwie zu filtern und 4G/5G, aber das würde das auch nicht kriegsentscheidend ändern.
-
Meiner Meinung nach ist dieser Test bzw. diese Tests generell komplett für die Mülltonne.
Ich habe in den letzten ca. 21 Monaten um die 1050 Speedtests mit meinem S22 Ultra gemacht (Telekom + o2), klar ist das nicht representativ, weil ich mich nunmal hauptsächlich "in meiner Gegend" aufhalte, aber ich bin auch nicht komplett unmobil.
Die Telekom hat angeblich einen mittleren Download von sage und schreibe 347 MBit/s. In meiner Liste stehen gerade mal 4 Messungen mit mehr als 347 MBit/s und 3 davon auch noch vom gleichen Mobilfunkstandort und outdoor.
Der Mittelwert all meiner Messungen liegt übrigens bei 51 MBit/s down, 14,9 Up, was meiner Meinung nach wesentlich mehr der Realität entspricht.
-
Ich habe jetzt bei der Bundesnetzagentur Beschwerde gegen o2 eingelegt.
Ich habe gestern in einem o2 Vertrag das Opt-In setzen lassen und 12 Stunden nach Bestätigung des Opt-In per Email und SMS die Portierung zu Simonmobile angestoßen.
Portierung wurde abgelehnt, weil angeblich Opt-In nicht gesetzt sei.
Exakt das gleiche Spiel hatte ich vor ein paar Wochen mit o2 bei einer Portierung zur Telekom. Ich musste bei der Telekom 3x die Portierung anstoßen und bei o2 2x das Opt-In setzen lassen damit es funktioniert.
Das kanns doch echt nicht sein.
-
Eigentlich ist mir das mit Prepaid bekannt. Aber auf der Homepage steht:
Zitat
Am 1. Juli 2017 wurde das Telekommunikationsgesetz geändert, um der Terrorgefahr entgegenzuwirken. Deswegen prüfen wir deine Identität. Da machste nix!
Mit unserem Online-Ident per Video-Anruf kannst du dich bequem und schnell von zuhause identifizieren. Oder du identifizierst dich persönlich in einer Postfiliale in deiner Nähe.
Erst nach erfolgreicher Identifizierung schalten wir deine Karte in der Regel innerhalb weniger Minuten frei. In Ausnahmefällen dauert es bis zu 24 Stunden.
Quelle: Simon Mobile
Gilt das dann für im stationären Handel gekaufte Karten?
-
Ich habe heute eine Simkarte bestellt und bereits eine Auftragsbestätigung erhalten.
Mit keinem Wort wird in einer Email eine Identifizierung erwähnt. Kommt die noch oder benötige ich die nicht weil ich bereits über otelo einen Vertrag bei Vodafone habe?
-
Und mit Redundanz bzw. Backuplösung (mindestens zwei Technologien von VDSL, DocSIS-Kabel, Glasfaser und Mobilfunk) kann man zur Not auch massive Probleme überstehen.
Sehe ich auch so. Mäht ein LKW den DSLAM um kann sich das lange hinziehen. Da ich seit einiger Zeit extrem viel von Zuhause aus arbeite habe ich mir MultiWAN über DSL und Mobilfunk konfiguriert.
Dann kann man auch einen Billiganbieter nehmen und einen wochenlangen Ausfall überbrücken.
-
YouTube lief jahrelang nur stockend mit der Telekom, wer sich daran nicht erinnern kann hat entweder große Gedächtnislücken oder war kein Telekomkunde.
Tatsächlich ist das in letzter Zeit besser geworden - wahrscheinlich sind alle vor der Telekom eingeknickt.
Telia und Cogent sind wohl immer noch gekniffen. Da machst du zur falschen Uhrzeit Updates mit 50 KB/s
-
Wir waren kürzlich im Legoland Günzburg.
o2 signalisiert 5G, aber keine Konnektivität (S22 Ultra). Datendurchsatz im Downstream maximal 0,4 Mbit/s. Telekom schwankte zwischen 40 und 200 MBit/s.
-
Bei der Telefonie ist es so, dass die Schweizer Anbieter für die Anrufe aus der Schweiz in die EU teure Terminierungsgebühren zahlen müssen.
Das halte ich für ein Gerücht.
Mein Arbeitgeber ist vermutlich einer der größten Kunden von Vodafone und wenn ich mir da die Tarife anschaue, da kostet dann eine weltweit gültige Telefonieflat ein paar Euro
-
Ay Yildiz kennen außerhalb von TT höchstens Leute mit Verbindungen zur Türkei.
Das ist eine absolute Nische und deshalb ist Aldi sicherlich die stärkere, weil bekanntere Marke.