Beiträge von ghor

    Ich bekam gerade folgende Mail:

    Also läuft dann die eSIM im Vodafone-Netz und nicht mehr im o2-Netz, richtig (hier gibt es soweit ich weiß, keine 1&1 Masten)?

    Gibt es irgendwo eine Karte / Liste, die die konkreten Standorte der 1&1 Funkmasten anzeigt?

    Da du wohl die App meinst: Nach Antippen der Punkte erscheint aber ein Menü u.a. mit dem Punkt "Konversation löschen".

    Hast du den gewählt oder versehentlich nicht in dem Menü, sondern unter dem Anzeigentitel oben auf "Löschen" getippt?


    "Konversation löschen" klappt bei mir, ich habe es aber sicherheitshalber nicht im Chat auf meine eigene Anzeige getestet.

    Hast du noch die Nummer der Anzeige (z.B. in den zusätzlich per Mail verschickten Anfragen)?

    Wenn ja: such die mal bei Kleinanzeigen, dann findest du wahrscheinlich noch deine Anzeige als "gelöscht",

    aber hast vielleicht noch die Möglichkeit, die Bilder in kleinerem Format rauszukopieren.


    ----


    Gestern war - glaube ich bei Tagesschau - Thema, dass viele Appanbieter Daten (u.a. Standort) unerlaubt weiterverkaufen.

    Eine davon war die Kleinanzeigen-App. Man sollte dieser daher keinen Standort-Zugriff geben.

    Die Opelbank schreibt:

    Zitat

    Momentan liegen uns keine Informationen darüber vor, ob Echtzeit-Überweisungen in naher Zukunft möglich sein werden.

    Wir werden unsere Kunden umgehend informieren, sobald wir eine entsprechende Antwort erhalten haben.

    Auf die von mir erwähnte "Pflicht" ist man gar nicht eingegangen.

    frontal, ZDF, 14.01.25:


    Putins Schattenflotte - Der Tankerkrieg auf der Ostsee

    In maroden Tankern verschifft Russland auch drei Jahre nach dem Überfall auf die Ukraine tonnenweise Öl entlang der deutschen Ostseeküste. Die EU schaut weitgehend hilflos zu, wie der Kreml und seine Helfer Sanktionen umgehen.

    https://www.zdf.de/politik/fro…eg-in-der-ostsee-100.html (Video, 9 min)


    Highspeed-Internet für alle - Ziel beim Glasfaserausbau verfehlt

    Die hochleistungsfähige Glasfasertechnologie sei in Deutschland bereits für jeden dritten Haushalt verfügbar, so die Bilanz von Bundesdigitalminister Volker Wissing. Doch der Ausbau geht offenbar zu langsam voran.

    https://www.zdf.de/politik/fro…-glasfaserausbau-100.html (Video, 9 min)



    Markt, NDR, 13.01.25:


    Internet-Abzocke: Neue Geldanlage mit hohen Verlusten

    Ein privater Anleger hat über 560.000 Euro durch die Beteiligung an zwielichtigen Geldanlagen verloren. Es geht um eine scheinbar lukrative Geldanlage, die angeblich von einer vielversprechenden international agierenden Öko-Firma stammen soll. Blumig beworben mit "Entwicklung von grüner Zukunftstechnologie". Doch das Geld verschwand, wahrscheinlich über Konten in der Schweiz

    https://www.ndr.de/fernsehen/s…Verlusten,markt17620.html (Video, 9 min)