ich habe mich nun gegen pfriemeln entschieden, weil ich nicht genau weiss, was ich tue und das ganze relativ reibungslos passieren muss. TAE-F und TAE-N bringt mich wieder etwas in's Schleudern. Wikipedia sagt, das F stehe für Fernstprechen also Telefon und N für Nebenstelle also Faxgerät. Die scheinen sich aber weniger in der Steckerbelegung, als in einer Aussparung zu unterscheiden und mein Digital-Analog-Wandler hat universelle Buchsen, in die Stecker beider Ausführungen passen müssten. Von daher würde ich annehmen, ich bräuchte für Fax und Telefon die selben Verlängerungskabel und die Stecker an den Enden hiessen RJ11 wobei RJ-11C und RJ-11W funktionieren.
Ist das korrekt?
Ist es unproblematisch, so etwas in billig bei Ebay z.B. aus Hongkong zu kaufen?
beste gruesse,
heinetz