-
alle zuletzt vorgestellten Telefone der N-Serie wie N93, N73 und N71 haben QVGA als Auflösung. Meine Auffassung QVGA wird sich bei der Geräteklasse als Standardauflösung durchsetzen wenn nicht noch VGA kommt da QVGA auch bei WinMob5-Smartphone in der Klasse Standard und damit die Displays günstiger zu bekommen sind.
Gruß
-
Hallo,
bei den ganz aktuellen Neuervorstellungen von Nokias Telefonen mit Symbian 3rd Editon stellt sich mir eine Frage: Welche Bildschirmauflösung werden die zukünftig entwickelten Geräte da haben? Die jetzt schon und in Kürze erhältlichen Geräten der N- und E-Serie außer dem E61 also N80, E60 und E70 sind mit einer Displayauflösung von 352 x 416 Pixel ausgestattet. Ganz neue Geräte wie N71, N73 und N93 sind aber mit einer QVGA also 240x320-er Display-Auflösung ausgestattet. Meine Vermutung daher: In Zukunft wird Nokia aus Kostengründen die QVGA-Auflösung bevorzugen da diese Displays aufgrund der größeren Verbreitung u.a. auch bei der Konkurrenz billiger einzukaufen sein werden als die mit der 352 x 416-er Auflösung.
-
-
z.B. mein Nokia 8210. Ist für mich unverzichtbar für Sendersuche etc.
Gruß
-
Gibt es für Active-Kunden auch noch Gebiete wo man von o2 nicht ins eigene UMTS-Netz gelassen wird?
Kann es sein, das o2 hauptsächlich deswegen nur einzellige UMTS-Stationen aufbaut weil dann weniger CID für die Homezonenanzeige auf der USIM gespeichert werden müssen und die Konfiguration der Homezonen im UMTS-Netz wegen der geringeren Anzahl Funkzellen einfacher wird?
Gruß
-
wäre ja mal interessant ob das 6630 das mit der 6.0x-er Firmware auch kann.
-
Re: Liste mit Genion UMTS geeigneten Handys
Zitat
Original geschrieben von radarfalle
1) Welche Handys sind für Genion UMTS geeignet und zeigen das Home Symbol mit den neuen UMTS/GSM Sim Karten einwandfrei an? :top:
Ich fange mal an:
Nokia N70 mit FW 5.0609.2.0.1
Zeigt das dann auch das Häuschen im UMTS-Netz an?
-
Zitat
Original geschrieben von radarfalle
Dort kann man z.B. die Vorwahlbereiche 065 oder 068 in Deutschland günstiger erreichen.
Schön wäre auch beim Aufenthalt in diesen Bereichen dort abgehende und ankommende Gespräche billger abrechnen zu können als beim Standardroaming-Tarif. Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von radarfalle
Was sollen denn die bevorzugten günstigen Partnernetze sein? Wird jetzt der Telefonica Verbund hierfür herangezogen. In Spanien zum Beispiel ist ja Amena noch der Partner?
und Telefonica.
-
vielleicht sieht er sich das WAP-Banking von T-Online mal an. Geht nur wenn man T-Online Kunde ist und erlaubt keine Überweisungen. Vielleicht kann das Handy mit Opera Mini was anfangen. Damit sollten die normalen Homebanking-Webseiten der Banken aufrufen lassen.
Gruß