hehe beim Pixel 6 unter anderem werden jetzt in der Netzauswahlliste der verfügbaren Netze beim Antennensymbol endlich wieder die Empfangsstärken der aufgelisteten Netze wieder angezeigt. Das war zwischendurch ganz verschwunden. Das ist einfach nützlich, wenn man an noch nicht in Betrieb genommenen Standorten der fremden Netze die Netzverfügbarkeit testen will. Einfach die Netzliste anzeigen lassen und wenn es die volle Empfangsstärke anzeigt, dann ist der Standort in Betrieb und ansonsten noch nicht.
Beiträge von xeno6
-
-
@dersonic791und alle 3G-Fetischisten: ich hab inTschechien auf der o2-Netzabdeckungskarte tatsächlich noch 3G 2100 gefunden und zwar in Dobřichovice an der Berounka südwestlich von Prag.
Mit der Eisenbahn Richtung Pilsen sollte man auch dort vorbeikommen. Einen Bummelzug Richtung Beroun nehmen und 3 Stationen vor Karlstein aussteigen. Auf gsmweb.cz ist der Standort erst 2022 aktualisiert worden. Nebenbei kann man dort auch in einer touristischen Gegend nahe des böhmischen Karstes Wandern und Rad fahren sowie die ehemaligen Kalksteinbrüche dort besuchen.
-
In Cinovec hattest Du bestimmt den B7 von o2 am Grenzübergang für Dich alleine. Da sind 88 MBit kein Problem. In der Prager Metro hatte ich ich Download schonmal bis 240 Mbit/s. In Zgorzelec und Turow sollte auch noch genug G18 z.B. bei Plus PL laufen. Das solltest Du dort auch empfangen haben.
-
tja bei Telekom ist die Umrechnung von der CI in die gNB-ID das gleiche wie im LTE-Netz. Man teilt die CI also die Langform durch 256 und hat die gNB-ID. Bei VF und Telefonica muss man die CI dirch 16384 teilen.
-
kannst Du ja die Speedtests machen. Mir ging es bei meinem kurzen Test nur darum zu zeigen das U21 in Polen noch nicht abgeschaltet worden ist, wie behauptet. Wenn Dich die G18-Zellen auf dem Hradschin genau interessieren dann guck bei gsmweb.cz nach und gib als Suchbegriff Hradcany ein, dann bekommst Du alles aufgelistet. Viel Spass bei Suchen. Auch auf dem Tanecnice dt. Tanzplan bei Sebnitz gibt es noch G18 und bei diversen Picozellen in Gebäuden.
-
Ja Xeno6 war aber auf der östlichen Seite von der Neiße unterwegs gewesen in Polen. Werde aber nochmal irgendwann dieses Jahr nach zorgelicz fahren. Aber erstmal geht's nach Prag (31.03.-02.04.) Und die 1800 Mhz 2G only Zellen suchen dort am Hradchin oben mit meinem Nokia 6130 anno 1998.
Na, dann nimm Dir mal eine SIM mit, die auch VF-CZ kann. VF hat nämlich am meisten G18 auf dem Hradschin in Prag laufen. o2 hat nur Indoor-Standorte mit G18. Interessant wäre mal wie Du von Liberec nach Zgorzelec gekommen ist, ob auf der Straße oder mit der Bahn über Zittau. Ich war heute im Isergebirge nochmal Langlaufen und in der Nähe des Aussichtsfelsens Schöne Marie hatte ich wunderbares L7 vom Standort in Friedersdorf bei Görlitz. eNB-ID 32404. Und auch beim Autobahntunnel in Wiesa den L7-Standort hatte ich kurz drinnen. Das so nebenbei am Rande.
-
Auch bei uns in der Oberlausitz habe ich neue STOB für N78 entdeckt, so in Ebersbach-Neugersdorf und Friedersdorf Ot. von Neusalza-Spremberg und in Bischofswerda. Man könte meinen, dass VF in Ostsachsen der einzige Netzbetreiber ist, der momentan abseits der größeren Städte den N78-Ausbau ernsthaft vorantreibt.
-
Die nachgereichten Fotos. Die ersten drei Fotos sind vom Schonstein der Stadtwerke in Zittau an der Friedensstraße und die letzten zwei vom Standort Bahnhofstr. 28 in Zittau. Für detailreichere Fotos gehe ich später noch mal auf die Pirsch mit der richtigen Kamera. Jetzt muss das Gebotene erst mal genügen. Hätte nur gewusst ob das auch die typischen Huawei-AAU5831 sind?
-
Ob die Konfig schon so in Europa läuft? Ich hab mal gelesen, dass das in Südkorea bei einem oder mehreren Anbietern so läuft. Und die Frage stellt sich, welche Endgerätegeneration unterstützt das.
-
in Zittau Bahnhofstraße 28 wurde der Standort umgebaut und kann jetzt zusätzlich auch N78 und B20-LTE. Ich denke das es noch nicht aktiv ist. Denn B20-LTE von dort konnte ich auch noch nicht empfangen. Auf alle Fälle war ich leicht erschrocken, als dort jetzt auf dem Dach plötzlich 3 viel höhere Masten montiert worden sind jeder für je ein Panel . Vorher waren es nur 2 Stück. Der Standort war ursprünglich nur mit zwei GSM-Omnistrahlern + 1 Zusatzsektor für GSM900 und 3 Sektoren für U21/L21/B3/N3 ausgestattet. Fotos reiche ich gerne nach. Der Standort am Karl-Liebknecht-Ring, der auch N78 bekommen soll, ist noch nicht umgebaut.