Beiträge von ofenschnitzel

    Ich habe feststellen müssen, dass mit der relativ neuen xtra Handyflat GoogleMail-Push nicht funktioniert. Manuelles Abrufen der Mails hingegen klappt reibungslos.


    Bei weiter Recherche stellte sich heraus, dass GTalk ebenfalls nicht funzt. GoogleMaps hingegen scheint reibungslos zu arbeiten.


    Sind hier nun auch wieder bestimmte Ports gesperrt? Ist das auf die Call & Surf-Tarife übertragbar?

    Na dann - werde ich mal weiter warten. Die erste Aktivierung versuchte ich "erst" am Freitag...
    Die Tagesflat war vorher nicht aktiviert.


    Danke auf jeden Fall schön mal für Eure Hinweise.
    80 Stunden sind ja auch schön mal eine Absage.


    Werde über den Verlauf berichten. Aber besonders kundenfrrundlich ist das ja nicht unbedingt.

    Seit einigen Tagen habe ich mehrfach vergeblich versucht, die Handyinternet-Flat bei Fonic via SMS zu aktivieren.


    Leider vergeblich.


    Auf die erste SMS "Start Handyinternt" kommt die Antwort "Wir bedanken uns für den Auftrag...." und "Bestätige mit "Ja".


    Nach der Antwort "Ja" erhält man dann wieder eine SMS "Die Einrichtung kann einige Zeit dauern, Sie erhalten eine Bestätigung per SMS".


    Und das war es dann. Keine Bestätigung, keine Änderung des Guthabens - das übrigens ausreichend vorhanden ist.


    Hat jemand einen Tipp?

    Sind bei den neuen Call and Surf Tarifen gesichert alle Ports für´s I-Net offen?


    Im Moment teste ich nämlich mit einer xtra-Card die Option "xtra-Handyflat", die ebenfalls surfen und emailen erlauben soll.
    An sich scheint alles zu funktionieren, lediglich Googlemail-Push funktioniert nicht. Mit anderen SIM-Karten (fyve, netzclub) funktioniert alles reibungslos.
    Das Problem ist stets reproduzierbar.


    Die Frage poste ich übrigens hier, da ich eigentlich in einen der neuen neuen Business Call und Surf Tarife wechseln möchte, mir aber wichtig ist, dass es gerade bezüglich des Internetzugangs keine Einschränkungen gibt. Nur dann wäre ich bereit, die verhältnismäßig hohen Preise zu zahlen...

    Tja, ob Sensorly nun besser ist, bezweifle ich. Aber gut, es ist sicher Ansichtssache.
    Aber die Karte ist dort so, wie angeboten, kaum nützlich.


    Bei Radioprofiler ist zu bedenken, dass es noch in den "Kinderschuhen" steckt. Es unterscheidet übrigens sehr wohl zwischen 2 und 3G; ausführlicher kann man hier darüber lesen: Radioprofiler
    Leider unterscheidet die Karte diese Angaben derzeit noch nicht, aber nach Entwicklerangaben soll das noch eingepflegt werden.

    den Business-Profi in Verbindung mit der "neuen" Handyflat wäre für mich ebenfalls die optimale Lösung. Warten wir einfach ab, ob man diese Kombination morgen buchen kann oder nicht. Probieren werde ich es auf jeden Fall.
    Und dann sehen wir weiter. Spannend ist ja auch die Frage, was die Fußnoten zur Option sagen.

    Glück Auf!


    Vor einigen Tagen bin ich auf ein Projekt aufmerksam geworden, das die Netzqualität ALLER vier Netze erfassen will.
    Es lebt natürlich davon, dass möglichst viele User mitmachen, damit entsprechend große Datenmengen zusammenkommen.


    Ich selbst habe übrigens keine direkte Verbindung dazu, sondern bin ganz normaler Nutzer. Aber die Idee finde ich klasse, weil es am Ende mehr Klarheit bringen könnte, als jeder Netztest einer Fachzeitschrift... :D


    Hier nun der Link: Radioprofiler


    Vielleicht findet sich ja hier auch der eine oder andere, um das Projekt zu unterstützen! :top:


    Schreib mal eine Mail an die Kundenbetreuung. Das habe ich auch getan, weil ich wissen wollte, ob ein UMTS-Ausbau für den Bereich Bodenwerder geplant ist. Hat zwar ein paar Tage gedauert, aber sie haben freundlich geantwortet. Für Bodenwerder übrigens sei innerhalb der kommenden sechs Monate nichts geplant.