Beiträge von gts

    Zitat

    Original geschrieben von paulwollf
    Ich weiß dass das nicht in den nächsten Jahren kommen wird aber ich wünsche mir eine dayflat Unlimited für Prepaid. Kann gerne auch 10€ kosten wie bei den datentarifen



    möchte mich dem Wunsch der dayflat unlimited für prepaid anschliessen ..man hört immer mal wieder von anderen Ländern wo dies gängige Praxis ist...Deutschland würde so was auch gut tuen

    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Das aendert aber nichts daran das Congstar gegenueber ja! mobil einfach viel zu teuer ist.


    Da retten die ganzen Monate statt vier Wochen Abrechnungszeitraum auch nichts mehr.



    vom Preis her sicher...ich wollte hier nur nochmal congstar prepaid als faires Angebot herausheben
    weil doch gerade bei der Telekom und Vodafone Prepaid es immer unfairer wird.
    Wünsche mir genauso wie früher preislich attraktivere Angebote auch bei den Tochterfiremen congstar,otelo,blau und co.weil es auch Sinn macht...
    Wachkoma kann also beendet werden. :top:

    sehe ich ganz genauso.
    Betrachte die neuen Prepaidtarife von der Telekom und von Vodafonde deswegen auch nicht als Innovation.
    Es gibt da zu viele kundenunfreundliche Haken:


    -bei Haupttarifen feste Grundgebühr
    -keine monatl.Abrechnung sondern 4 Wochen
    -Mailboxabfrage kostenpflichtig(callya Flex)
    -Abschaffung Internetflat( callya flex = 0 kbits)



    finde die Idee der Kostenkontroll app prinzipell gut und bei dem Erfinder: congstar prima umgesetzt
    ohne Haken: kostenpflichtige Mailbox,immer noch 30 Tage und mit Internetflat
    hoffe sie bleiben dem Motto treu...auf der homepage steht ja fairster Anbieter -
    Kunden honorieren faire Angebote



    auch von siggate simquadrat die Idee mit der Festnetznummer finde ich super



    wir brauchen solche Anbieter mit Ideen und ich gönne dann auch jedem den Erfolg



    fair geht vor

    der Prepaid/Discountbereich sollte mehr als Experimentierfeld für neue Ideen gesehen werden die dann für Verträge übernommen werden könnten und nicht zum öden Abstellgleis werden - es wäre eine win win Situation für Kunden und Unternehmen...so ist nur gähnende Öde und Stillstand -es geht nicht um Innovation sondern um verwalten-dieser negative Trend sollte gestoppt werden.Denke nicht die Produkte bringen den meisten Gewinn die den Verbraucher in eine gussfertige Form mit Gewalt pressen die er gar nicht haben will,sondern die Produkte die passgenau die Bedürfnisse des Kunden abdecken.Es sollte ein Wettbewerb um die besten Ideen für die Bedürfnisse der Kunden entstehen.

    Warum laesst man die ganzen "Orginal-Discounter" sterben?


    ja die Original Discounter sind momentan ein bisschen im Dornröschenschlaf .
    -aber glaube nicht an ein sterben.


    es gibt eine Zielgruppe die genau Discount will.


    Es besteht die Möglichkeit neue Innovationen dort auszuprobieren die dann später von Hauptmarken übernommen werden,näher am Kunden dran zu sein :der Gedanke der Kostentransparenz und Kostenkontrolle ist so einer.


    Waren Verträge früher intransparenter ohne Kostenkontrollapp und verklausulierter hat sich auch durch den Trend im Prepaid ,Discountbereich viel positives bei Verträgen getaen was zu weiniger Rückfragen der Kunden geführt hat und zu mehr Kundenzufriedenheit.


    Möchte den Anbietern Mut machen neue Innovationen zu entwickeln und auch im Discount Telekom+Vodafonebereich Lte freizugeben...siehe Interview Prof.Torsten J. Gerpott auf teltarif.
    (Professor an der Universität Duisburg-Essen und dort Leiter des Lehrstuhls Unternehmens- und Technologieplanung, Schwerpunkt Telekommunikationswirtschaft)
    https://www.teltarif.de/gerpot…statement/news/68600.html



    Denken Sie, dass es ein Fehler von Telekom und Vodafone ist, ihre LTE-Netze nur so spärlich für Wettbewerber zu öffnen bzw. an diese zu vermieten?



    Gerpott:


    In der Vergangenheit hat sich durchweg gezeigt, dass durch Netzöffnung für Service-Provider eigentlich alle profitiert haben. Also sowohl diejenigen, die Wholesale-Produkte verkaufen, als auch jene, die sie einkaufen und dann weitervermarkten. Dadurch hat sich der Markt schneller entwickelt. Bei den beiden Altsassen herrscht unverändert die alte Richtschnur "Um Gottes Willen, nur kein Wholesale, das könnte unser eigenes Geschäft kannibalisieren" vor. Diese Sicht sollten die beiden Betreiber noch mal überprüfen.

    vielleicht gibt es ja bei vodafone irgendwann mal auch noch Angebote in die Richtung...
    bei der Telekom gibts ja die dayflat +streamone ;O 2 den free alles ja zur unbegrenzten -Nutzung
    Vodafone hat ungedrosselt ja nur den black tarif für 200 Euro soweit ich weiss

    die guten alten Zeiten....
    ich habs net geändert ;)
    hab nochma grad geguckt anscheint nur Allnetflat 24 Monate Laufzeit Vodafone/Telekomnetz wechsel sonst
    alles Vodafone kompletto und die 30 Euro Anschlussgebühr kannt ich auch noch net ohne Erstattung
    dennoch: summer summarum mit das fairste was es auf dem Markt gibt wenn ichs jetzt nochma so im Detail ansehe
    ändert sich immer so schnell alles