Beiträge von hortoen

    Zitat

    Original geschrieben von 0151
    Aussagen und Erfahrungen differieren da.




    Mit einer Fonic-SIM habe ich aber die eigene Erfahrung gemacht, daß z.B. die Handy-Internet-Option (500 MB) auch ganz ohne Einzugsermächtigung buchbar ist, das Entgelt vom Guthaben abgebucht wird und die Option auch vom Guthaben verlängert wird, sofern genügend Guthaben auf der Karte ist.


    Das steht aber auch genauso auf der Fonic und auf der Lidl Mobile Seite für die Handy Internet Option.
    Du bist halt selbst dafür verantwortlich das genügend Guthaben auf der Karte ist.
    Wenn nicht genügend Guthaben da ist wird auf Classic umgestellt und Surfen kostet 24 Cent/MB


    Man muss sich nur die Geschäftsbedingungen durchlesen. Da steht es drin. Wer dann was Anderes macht hat selber Schuld und braucht sich nicht beschweren. Und wem die Geschäftsbedingungen nicht passen der geht halt woanders hin wo er meint das es besser ist. So einfach ist das.


    Mit der Lastschrift will Fonic vermeiden das versehentlich nicht genügend Guthaben auf dem Prepaidkonto ist. Die Abbuchung wird deinem Prepaidkonto gutgeschrieben und sofort für die Smart Option wieder eingezogen. Wenn genügend Guthaben auf dem Prepaidkonto drauf ist ziehen sie es dort ab. Fällt dadurch dein Guthaben aber unter 4 Euro buchen sie automatisch wieder 10 Euro drauf.
    Einen Fehler wie du es nennst kann ich da nicht erkennen. Man darf halt nur nicht die automatische Aufladung deaktivieren, dann funktioniert es auch.

    Zitat

    Original geschrieben von BornToRun
    Ich wäre mir aber nicht so sicher, dass das auch wirklich so zu verstehen ist, dass man jederzeit, wenn man feststellt, dass man mit den 300 MB nicht hinkommt, FALLWEISE ab SOFORT und AUF DEN AKTUELLEN BUCHUNGSZEITRAUM BESCHRÄNKT auf 500 MB upgraden kann. Bislang ist es nämlich bei Foni/Lidl bei allen Optionen so, dass die aktuell aktive erst entsprechend ihres ursprünglichen Buchungszeitraumes zu Ende läuft, bevor die neue Option aktiv wird. Die Angabe auf der verlinkten Seite könnte insofern auch einfach als "Wir haben ihren Optionswechsel vorgemerkt. Nach Ende des aktuellen Buchungszeitraumes nutzen sie künftig bis auf Weiteres den Smart S 500" zu verstehen sein. Das würde sich m. E. auch mit JHVs Screenshots decken, aus denen ganz klar hervor geht, dass Smart S 300 und Smart S 500 vollkommen eigenständige (und damit auch sich gegenseitig ausschließende) Optionen sind. Auch der SMS-Buchungstext weist nicht auf ein Upgrade hin, sondern "START LIDLS500" sieht nach einer ganz gewöhnlichen Buchung, wie man sie auch im Kundenbereich des Portals vornehmen kann, aus.


    Würde mich schon sehr wundern, wenn Fonic/Lidl plötzlich so flexibel wäre, dass sich an einer aktuell laufenden Option bei Bedarf dynamisch irgendwas ändern lässt. Das passt irgendwie nicht so wirklich zu denen und zu den Möglichkeiten ihres bisherigen Buchungssystems. :D ... Ich befürchte, diese Umstellung wird in den kommenden Wochen wieder mal für viel Unmut auf Grund technischer Probleme und auch auf Grund von Missverständnissen seitens der Kundschaft sorgen. Ich ahne Schlimmes. ;)


    so steht's auf der Lidl Mobile Seite
    ZUBUCHBARE TARIFOPTIONEN:


    Surf-Zusatzpaket – 3.99/Monat4
    Zusätzlich 200 MB Datenvolumen Highspeed-Internet-Flatrate SMS an 54356 senden mit dem Stichwort: „START LIDLS500“


    SURF-ZUSATZPAKET:
    Die Datenoption Surf-Zusatzpaket mit 200 MB kann für 3.99 €/Monat zum SMART S hinzugebucht werden und gilt für inländische, paketvermittelte Datennutzung (ausgeschlossen Peer-to-Peer). Ab Datennutzung über 500 MB (300 MB aus dem Smart S + 200 MB aus dem Surf-Zusatzpaket) /Abrechnungsmonat wird die Geschwindigkeit auf 64 Kbit/s beschränkt. Keine Mindestlaufzeit, Kündigung jederzeit zum Ende eines Abrechnungsmonats möglich. Eine Auszahlung des Startguthabens und Extra-Guthabens für Rufnummernmitnahme ist nicht möglich.


    Man bleibt also wohl im Smart S500 wenn man die Option nicht wieder abbestellt


    Das Chaos was bei Fonic mal war haben die mittlerweile gut in den Griff bekommen. Da muss ich wirklich mal ne Lanze für Fonic brechen.
    Am häufigsten gibt es Ärger bei nicht genügend Guthaben zur Verlängerung der Smart Internet Option, oder bei Deaktivierung der automatischen Aufladung wenn man einen der Smart Tarife hat. Für beides ist aber in der Regel der Kunde verantwortlich.Ob Lidl oder Fonic spielt da keine Rolle.
    Und bei Problemen erreichst du die Fonic Mädels Montags bis Freitags problemlos über die Fonic Facebookseite. Hotline versuche ich erst gar nicht. Und die helfen eigentlich umgehend.

    Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    So wie es aussieht musst du dich vorher festlegen ob du 300MB oder500MB haben möchtest. Eine Option 200MB zu 3,99 habe ich nicht gefunden, nur 2 unterschiedliche Smart S Optionen, eine mit 300MB und die andere mit 500MB.


    Du kannst es aber jederzeit wieder ändern

    Zitat

    Original geschrieben von holli
    Hab gerade vom alten auf den neuen Lidl Smart S Tarif per Hotline umgestellt, kein Problem! Soll dann ne Bestätigungs SMS bekommen...


    Geht auch per SMS, hat Fonic mir gerade via Facebook mitgeteilt.


    Das kannst Du, indem Du eine SMS an 54356 sendest mit dem Stichwort: „START LIDLS300“.


    Und in meinem persönlichen Lidl/Fonic Bereich gibt es die Auswahlmöglichkeit LIDLS300 jetzt auch.

    Zitat

    Original geschrieben von holli
    weiß jemand mittlerweile,ob man als Bestandskunde in den neuen Smart S Tarif wechseln kann?Für mich würde sich das lohnen,zahle 2 euro weniger,habe aber viele Freunde,die ich per Communityflat erreichen könnte...
    Würde ansonsten kündigen und neu abschließen,was ja eigentlich auch für Lidl irgendwie doof wäre,denke ich!


    Da gehe ich mal von aus das Bestandskunden wechseln können. Ich selbst werde es auch wohl machen.
    Ein Zurück wird dann aber wahrscheinlich nicht mehr möglich sein.

    Zitat

    Original geschrieben von Faro22
    Eigentlich macht es doch mehr Sinn, die SIM im Classic-Tarif zu kaufen und zu aktivieren, weil es 5 Euro mehr Startguhaben gibt und dann später die Smart S Option zu buchen, oder sehe ich das falsch? Sollte doch problemlos funktionieren.


    Das habe ich seinerzeit auch so gemacht. Funktioniert einwandfrei. Du musst nur auf die SMS warten das der Smart Tarif auch aktiviert ist bevor du lossurfst. Bei mir hat das einige Stunden gedauert.


    Wie fast immer bei allen Fonictarifen gilt am besten ja nichts ändern, dann ist es echt gut.
    Wenn man viel an den Optionen herumschraubt gibt's nur Probleme.