Beiträge von DarkScout

    Ja,das steht auf der Webseite.

    Da steht das man den Tarif dauerhaft auch nach dem 30.06.behält solange das Guthaben für die Verlängerung ausreichend ist.


    Vielen Dank. Und kannst Du oder jemand mir noch beantworten, ob bei ALDI Tarifgebühren direkt per Lastschrift eingezogen werden können oder nur vom Guthaben?


    Edit: Meine zweite Frage steht im gleichen Block wie meine erste Frage :)
    "Wie lange kann ich die ALDI TALK Tarife buchen und nutzen?

    Eine Buchung der neuen ALDI TALK Tarife ist nur während des Aktionszeitraums bis 30.06.2025 (Verlängerung vorbehalten) möglich. Bei ausreichendem Guthaben verlängert sich dein gebuchter Tarif am Ende der Laufzeit automatisch um weitere 4 Wochen - auch nach Ende des Aktionszeitraums. Tipp: Wenn Du „Bezahlung per Bankkonto“ wählst und für ausreichende Kontodeckung sorgst, musst Du dir keine Gedanken über die Verlängerung machen.

    Solange der Tarif sich automatisch verlängert, kannst du auch über den Aktionszeitraum hinaus unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen."

    An die jenige die den Tarif auch schon gebucht haben und in der nachbuchung sind

    Bekommt ihr auch jedesmal beim erreichen vom nach gebuchten 1 GB eine SMS UND Email ?

    Zumindest für die Mail würde sich ja ein Filter beim Anbieter anbieten, der diese Mails direkt löscht. Hatte ich auch bei den täglichen Mails von PayPal bei Freenet Funk so gemacht. Vielleicht gibt es sowas auch als App für SMS!?

    Das Argument Schikane kommt tendenziell auch eher von der MyDealz Fraktion. Da wären 10€ schon das gefühlte Maximum für eine komplett unlimitierte Flat.

    Ich finde die Tarife auch in Ordnung und sorgen bei den Anbietern dafür, dass mehr Kunden zu einem unlimited Tarif wechseln die nicht das Maximum aus dem Tarif pressen. Wodurch das Gesamtkonzept der Kostenrechner aufgehen kann. Find es super, dass Aldi hier bei Prepaid vorprescht.


    Es gibt ja auch noch Menschen wie mich, die den Tarif ganz normal nutzen würden, aber wo der Festnetzschluss mehrmals im Monat ausfällt. So habe ich immer die Sicherheit beliebig oft nachbuchen zu könne und nie offline zu sein. Damit bin ich kein PowerUser (Festnetzersatz), profitiere aber dennoch sehr von dieser Tarifart. Bisher mache ich das immer mit DayFlat und warte jetzt mal ab wie sich das entwickelt.

    Teltarif kann auch nicht bei jedem Problem und in jedem Einzelfall berichten. Schon gar nicht wenn sie es schonmal haben. Hoffe für Dich, dass die "Fachabteilung" das Problem schnell behandelt. Ich kann den Begriff übrigens nicht mehr hören. Alle können gar nichts mehr, alles wird an die "Fachabteilung" weitergeleitet. Als Kunde steht man dann dumm da, kommt an die vermeintlichen Fachleute nie ran und kann nur warten und hoffen.