Beiträge von STE92

    Hier noch ein Screenshot von 5G Speedtest gerade eben mit mageren 9 Mbit/s:


    https://ibb.co/gmTPppt

    Köln-Kalk, ja das würde ja schon oft genug hier thematisiert. Die 4G und 5G Standorte inkl. N78 sind gut in Cellmapper dokumentiert. Schau am besten einfach mal selbst wo du getestet hast und womit du (vermutlich) verbunden warst. Sieht stark nach Standorten ohne 5G aus, bei denen aber teils N78 von einem Nachbarn mitgenutzt wird. Dies ist halt nicht bei jeder Lage möglich (Entfernung, Indoor usw.)


    Mehr wie 25 hatte ich auch noch nie mit SA im n78.

    Bei solchen Berichten wäre doch mal eine Stadt und Anzahl der getesteten Standorte interessant

    Habe noch eine letzte Frage und zwar wieso ist der Upload bei 5G so langsam?


    Teste ja derzeit o2 in Köln mit 5G und die Download raten sind immer bei 58 Mbit/s bei Aldi Talk und 130 Mbit/s bei o2 Vertrag,aber der Upload ist jeweils meistens nur bei 2 bis 4 Mbit/s ,was doch etwas ernüchternd ist und das ganze dann in der Nutzung doch wieder ein wenig einschränkt.

    was für Standorte nutzt du denn? 130 klingt eigentlich auch schon zu wenig im Vergleich zu anderen gesehenen Speedtests aus Köln.

    Vodafone setzt doch anders als die Telekom auf Band 8 kein LTE neben GSM ein, zumindest hier nicht. Könnte in anderen Regionen zwar anders sein. Aber selbst dann wäre es von keinem Endgerät aggregierbar.

    Man könnte halt auch einfach mal z.B. bei Cellmapper gucken, aber lieber keine Quellen heranziehen ^^

    Endlich wieder Zahlen würfeln :love:

    Der Netztest ist echt für die Tonne!

    Bestimmte Kriterien wie z.B. 5G Anteil sind komplett irrelevant, weil gutes 4G mit gutem 3CA viel besser ist als 5G mit B20+n28.

    Ich behaupte mal, dass die wenigsten Stationen, die im 5G nur N28 anbieten, im LTE 3CA anzubieten haben :/