Beiträge von AlexCeres
-
-
Du warst doch schon vor Freitag dort oben und hast die 205301 am Mittwoch schon empfangen. Die 205301 befindet sich nicht dort oben sondern vermutlich weiter nördlich.
Gruß
ThomasJa, du hast recht. Ich mach das morgen aus. Danke, war mir gar nicht aufgefallen.
-
Freitag ist der MRT mit der 205547 online gegangen, da waren auch nur drei Sektoren je Band sichtbar.:confused:
-
kann es sein das der MRT sechs Sektoren(Antennen) hat? laut der Abdeckung gehen beide eNB in unterschiedliche Richtungen.
Da wäre es möglich das die Technik des MRT nur drei Antennen unterstützt und man quasi zwei MRT auf einen Anhänger zusammengebastelt hat.
Nee, der hat nur drei Sektoren.
-
Wieso mappt Cellmapper für den MRT zwei Standorte? Ich dachte bisher, das passiert nur bei UMTS?:confused:
eNB ID 205301 & 205547Danke für einen Tipp.
-
Zitat
Doch, sieht man nur auf dem Bild nicht direkt. Irgendwie müssen die RiFu-Signale ja auch verarbeitet werden.
Ja, du hast recht. :cool: Ich habe noch ein anderes Bild rausgekramt, wo es ersichtlich ist, Danke!
-
Zitat
Das quadratische Teil neben der RiFu-Schüssel dürfte die Outdoor-Unit für den RiFu sein.
Hm, der MAB auf dem Nachbarhügel hat das quadratische Teil aber nicht.:confused:
-
Zitat
Musst jetzt nicht deswegen extra nochmal hin mir ging das eigentlich darum ob da welche Antennen an dem Turm ziemlich neu aussehen wegen den Einträgen in der STOB.
Auf den Turm ist o2 Anfang Mai mit LTE drauf gegangen, ich vermute mal, dass daher die neue STOB ist.
-
Zitat
Danke für die Info und für das Bild, hast dir wahrscheinlich nicht zufällig die Antennen an dem Sender Angelburg angeguckt oder?
Bin ja noch Newbie und weiß nicht was interessant ist. Kann da aber morgen nochmal hin, wenn ich weiß worauf ich schauen soll.
An dem Tag war es recht trüb.
Wofür ist das quadratische Teil, neben der RiFu-Schüssel? -
Nachdem am Freitag das Stromaggregat geliefert wurde, tuckert und sendet der MRT am Sender Angelburg mit Band 3 und Band 20 vor sich hin.
eNB ID: 205547
Link zum Bild