-
Inbound-Minuten werden ja auch bezahlt
Das ist hoffentlich Sarkasmus. Was wird denn z.Z. für eine Inbound-Minute Festnetz bezahlt? Denn Festnetzerreichbarkeit ist doch, wofür der Sipgate Starter Tarif benutzt wird, oder? Wenn wir 0,03ct/min FTR 2022 nach deiner Argumentation mal als kostendeckend annehmen, dann würde eine Flatrate für 5 Euro gut 8000 Minuten ins Festnetz pro Monat bezahlen, immerhin fast 5 Stunden am Tag. Ich kenne Vieltelefonierer, aber das ist sicher weit über dem Durchschnitt.
Hier sind die Terminierungsentgelte im Mobilfunk:
https://de.statista.com/statis…n-mobilfunknetzbetreiber/
Trotzdem kostet die Minute outbound zu mobil bei Sipgate 12,9ct/min., und dann jammert man über die Kunden, die eine Flatrate buchen und nutzen. Irgendwie stellt sich bei mir kein Mitleid ein.
-
Leute, die einem VoIP-Anbieter dauertelefonierende Rentner übergeholfen haben, dürften der Hauptgrund gewesen sein, warum das Angebot jetzt eingestellt wird.
Klar, das Geschäft könnte so schön sein, wenn die Kunden nicht wären, die die Preise zahlen, die man verlangt, und die Leistungen nutzen, die man anbietet. Soll man sich jetzt wirklich schämen, wenn man einem Unternehmen Kunden zuführt, die tatsächlich zahlen und nicht wie viele hier nur eine Karteileiche sind oder das Produkt ausschließlich für die kostenlose Erreichbarkeit nutzen? Reiss dich mal zusammen!
-
Die Aktion wird in der App angezeigt und ist buchbar. Das zusätzliche Datenkontingent steht sofort zur Verfügung. (Aktuelle Version der App und frisch eingeloggt: Ein viertes Tab "Aktionen" wird rechts neben "Tarife & Optionen" angezeigt, aber die Aktion wird auch auf der Startseite der App unter der Guthabenanzeige beworben.)
-
Kann man Kaufland Mobil Karte per eID freischalten?
Ja, kann man.
-
wie neulich der nicht mehr existierend 1GB Tarif
Der Mindestpreis für Daten ist damit 9,95€. Gibt es außer Sipgate noch andere "Premium" Anbieter ohne VoLTE? Eigentlich kann es mir ja egal sein: Seit ich weiß, dass Sipgate Flatrates kündigt aber die automatische Aufladung aktiviert lässt, so dass immer wieder aufgeladen wird, wenn man das Guthaben mangels Flatrate vertelefoniert hat, und diese Aufladung nicht mal vom Kunden selbst abschaltbar ist, kommt Sipgate sowieso nicht mehr für kostenpflichtige Pakete in Frage.
-
Teilnahmebedingungen sprechen von Aktivierung
Die Teilnahmebedingungen waren:
Zitat
Teilnahmeberechtigt sind Penny Mobil Neukunden in den Tarifen Prepaid Smart, Smart Plus und Smart Max, die ihre SIM-Karte vom 08.08.-14.08.2022 aktivieren. Gewährung des Extra-Guthabens erfolgt einmalig und nur bei Versand einer kostenlosen SMS mit dem Kennwort "Penny" an die 22011 innerhalb des Aktionszeitraums über die neu erworbene SIM-Karte. [...]
Hervorhebungen von mir. Mit Portierung ist das eigentlich nicht zu schaffen.
-
Und wie kommt man jetzt schnell/ohne viel „Geblätter“ zu diesen Beiträgen
10 Beiträge passen auf eine Seite, also ist #3712 auf Seite 372 (wenn du die Kommentare pro Seite nicht verstellt hast.)
-
Beim Absenden des Penny bzw, "Penny" an 22011
Die Aktion ist schon länger vorbei. Innerhalb des Aktionszeitraums kam praktisch sofort eine SMS als Antwort, dass geprüft wird, ob man zur Teilnahme berechtigt ist, und dann innerhalb von zwei Wochen das Guthaben aufgeladen wird. So war es dann auch.
Wie hast du das geschafft und in welchem Zeitraum?
Laut Anrufliste war der Testanruf ca. eine Minute, bevor die "Freischaltung deiner SIM-Karte" Email kam. Die Wahrscheinlichkeit, das gezielt herbeizuführen, halte ich für gering.
-
Zu meiner Frage: Das Startguthaben des anfangs ausgewählten Tarifs wurde wie erwartet trotz Tarifwechsels einwandfrei verdoppelt.
-
Es sind keine zwei Marken, sondern NUR zwei Label für ein gleiches Produkt
Kann man Startersets von Penny bei Ja-Mobil aktivieren und umgekehrt Startersets von Rewe bei Penny-Mobil?