-
Mein Tip wäre....es mal zu versuchen mit verdrehtem Vorname und Nachname....
Schlechter Tipp, es wird die ganze Adresse gesperrt, also das ganze Haus, auch Nachbarn haben keine Chance auf einem Aktivierungscode. Wie gesagt, die fetten Jahren sind vorbei, der Aufwand lohnt nicht mehr um sich überhaupt mit den Produkten der Düsseldorfer Firma zu beschäftigen.
-
Genau so wars. Dann mache ich mir einfach eine neue satellite App Nummer?! Oder geht das nicht mehr?
Könntest du versuchen, aber in letzter Zeit betreiben sie intensive Identifizierung bei den Aktierungsbriefen und sperren dich, falls du mehr als einen Account auf einem Namen registriert ist, dann kommt auch keinen Brief zur Aktivierung. Auf Nachfragen warum das so ist reagieren sie mit blöden Ausreden. Vermutlich ist das Geld für das Porto knapp, die guten alten Zeiten sind vorbei.
-
Jedenfalls würde ich gerne die Satellite App nutzen. Wie komme ich da an mein Passwort?
Hattest du mit der gleichen Email Adresse ein sipgate Account und die satellite App? Dann hast du keine Chance, evtl. kannst du den Kundenservice bemühen, aber mache dir keine großen Hoffnungen, nicht zahlende Kunden haben keine hohe Priorität
-
Passend zum Thema hat die BNetzA einige statistischen Daten veröffentlicht:
https://www.spiegel.de/netzwel…bd-4264-9fd7-8e00a902c012
-
Was übrigens auch funktioniert wenn man die Datenkarte in dem Moment aktiv nutzt (mobil oder mittels Wlan).
auf o2.de gehen, Log-in, irgendeine Nummer eingeben und auf der nächsten Seite dann ohne Kennwort einloggen. Dann bekommt man eine Fehlermeldung oben den bubble mein-o2 anklicken und man sieht die Nummer (bei mir eine 01573-Nummer)
Gehr nicht, es kommt nur eine Aufforderung für Anmeldung per SMS:
"Gib deine o2 Rufnummer ein, um den Sicherheitscode zu erhalten"
Inzwischen kann man die Nummer einer Datenkarte nicht mehr wegportieren (auch dann nicht, wenn man sie kennt), die o2-Mitarbeiter finden sie nicht im System und können den Übertrag nicht bestätigen.
Aus laufendem Vertrag geht es in der Tat nicht mehr. Was evtl. möglich wäre aber nicht ausprobiert habe - zum Vertragsende oder die Datacard deaktivieren und dann eine Portierung anstoßen, evtl. wird sie dann als frei zur Portierung durch das System erkannt?
-
rmol :
Vielen Dank für die Antwort 👍.
Sind gesendete SMS kostenpflichtig von der Datacard aus,oder sind die inklusive durch die Allnet Flat der Hauptkarte?
Sind kostenlos, aber man sollte damit nicht übertreiben denn der Versand kann in jedem Moment durch o2 gesperrt werden, natürlich wie immer bei o2 ohne Vorankündigung und ohne sinnvolle Begründung.
-
-
Wie hoch ist der Verbrauch?
Hat er am 5.März bereits geschrieben.
-
scheinbar meinst Du das Webportal, nicht die App.
Also ich war mit Firefox-Browser sofort in meinem Web-Kundenaccount angemeldet - sonst hätte ich die MC-Einstellungen ja am WE während des App-Fallout nicht im Portal ändern können.
Aber wie genau, das weiß ich nicht mehr - vielleicht, weil ich mich bei der letzten Nutzung nicht ausgeloggt und zwischendurch auch an keinem anderen Gerät wieder angemeldet hatte. Oder es gab wie häufig die Möglichkeit, einen Haken hinter "Rufnummer/Benutzernamen merken" zu setzen - vermutlich aber nicht, wenn ich Dich richtig verstehe. Cookies sollte man für den Fall auch erlauben.
Der Login in der App ist jetzt identisch mit dem Webportal - wenn ausgeloggt erfolgt zuerst eine Weiterleitung zu einer Webadresse "mytelco.io", erst dann wird zurück auf o2online.de umgeleitet. Vermutlich deswegen kommt der Passwortmanager von Firefox damit nicht zurecht und im ersten Schritt bleibt das Feld "Rufnummer" leer.
-
Gibt es einen Trick wie man seine Rufnummer dauerhaft im ersten Schritt bei der neuen Login speichern kann? Der Passwortmanager von Firefox schafft es auf jeden Fall nicht und man muss jedes Mal die Rufnummer manuell eintippen, das nervt.