Was haben jetzt in Cellmapper fehlende Stationen mit den Adressen aus der Netmonster-Datenbank zu tun? Netmonster nutzt keine Cellmapper-Daten.
Es wäre allerdings cool, wenn Daten von Netmonster mit Hinweis o.Ä. in Cellmapper auftauchen würden.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Was haben jetzt in Cellmapper fehlende Stationen mit den Adressen aus der Netmonster-Datenbank zu tun? Netmonster nutzt keine Cellmapper-Daten.
Es wäre allerdings cool, wenn Daten von Netmonster mit Hinweis o.Ä. in Cellmapper auftauchen würden.
Nachtrag: Es ist eNb 162040 mit B1+3+3+8+20 & n1+28
gibts eigentlich schon einen Inbetriebnahmetermin für den neu gebauten Masten in Holzheim am Forst?
Ich bin heute zufällig vorbei gekommen und da hing schon alles fertig dran. Lang kanns also eigentlich nicht mehr dauern.
Scheinbar haben sie den fertigen Standort nicht vergessen und es ging schneller als erwartet. Der Standort in Holzheim am Forst ist seit ein, zwei Tagen nun endlich in Betrieb. Er schließt das vorhandene Funkloch größtenteils, nur kleinere Teile im Wald zwischen Burglenfenfeld und Holzheim sind noch weiß.
Hat eigentlich jemand ne Ahnung, warum Vodafone an manchen Standorten einfach kein Standalone freischaltet? Ich kann da keine Logik erkennen.
Burglengenfeld, Auf der Burg eNb 80376 B1/3/20 => B1/20 + n3 DSS
Hat ewig gedauert, aber endlich da. Trotzdem kein Standalone aktiviert. Keine Ahnung warum...
Mal eine Frage in die Runde: Verwendet von Euch jemand mit für 5G Standalone freigeschalteter SIM und passendem Endgerät die Netmonster-Datenbank für die Anzeige 5G-Standorte?
Ja, aber es funktioniert nur richtig bei normaler Einstellung bei mir, nicht bei NR Only, und es assoziiert die Zelle nicht richtig mit der Datenbank.
gibts eigentlich schon einen Inbetriebnahmetermin für den neu gebauten Masten in Holzheim am Forst?
Ich bin heute zufällig vorbei gekommen und da hing schon alles fertig dran. Lang kanns also eigentlich nicht mehr dauern.
Und vielleicht auch für Callya-Kunden SA
Es ist immer noch Vodafone. Nicht zu viel erwarten. Gibt immer nur eins pro Ver(schlimm)besserung.
die bauen den 5G SA Core komplett neu:
Eventuell gibts bald VoNR
Ich habe auf einer Präsentation gesehen, dass o2/Telefonica einen SA Launch für 1. Hälfte 23 geplant hat. Daher macht das durchaus Sinn. Ist sicher o2s normale IT Panne oder Test-Flag.
Ich hab auf derselben Präsentation auch gesehen, dass möglichst zeitnah mit dem SA Launch 3CA mit 3+28+78 angestrebt wird. Ab '25 sogar schon ein Refarming von allem LTE und 2G außer B20 auf 5G.
Natürlich mit dem * dass es abhängig von der Verbreitung von kompatiblen Endgeräten ist.
Alles in allem wird das sicher bald kommuniziert.