-
Ich finde es bloß krass, wenn die Telekom im relativ kleinen Ort Regenstauf n78 ausbaut. Ich konnte es gestern bei der Entdeckung zwar nur erhaschen, aber heute komm ich nochmal vorbei und teste den Speed.
Der Sender (eNb 175104) war ja vorher schon nicht schlecht auf aufgestellt, aber jetzt... Hui.
-
Lagen nicht die GSM-R-Frequenzen und das GSM-900 von TEF auf Anschlag aneinander?
Wird auf den GSM-R Frequenzen eigentlich wirklich nur GSM betrieben oder mittlerweile auch LTE etc.?
Frequenzübersicht
-
Hallo,
>VoNR hab ich in Phone Info bei o2 schon mit NR only gesehen. Es steht natürlich auf nur Notrufe bisher.
Wo war das ? Potsdam oder München oder ganz woanders? 
Ich habe unter Sprachnetzwerktyp NR_SA. Sollte das nicht VoNR entsprechen?
Das ist an eigentlich jedem Standort im Großraum Nürnberg entlang der A3 so.
https://imgur.com/a/n6v4DEN
-
VoNR geht derzeit nur bei o2 - aber nicht für Endkunden, nur im Testmodus.
Das wird aber sicher bald bei allen drei (vier) kommen.
VoNR hab ich in Phone Info bei o2 schon mit NR only gesehen. Es steht natürlich auf nur Notrufe bisher.
Mich würde interessieren, ob darüber schon Notrufe absetzbar wären, aber ich hab zu viel Angst das auszutesten 😅
-
Wenn ich einen Speedtest starte ist das n78 sofort "zugeschaltet" und es liegen konstant 250-300 MBit an. Vielleicht iPhone Config? Denn mit Android Phones gibt es das nicht. Oder die Station ist noch nicht fertig konfiguriert.
Ich hatte mit meinem Mi 11 Ultra auch schon solche Ramp Up Phasen, aber bei weitem nicht so lang.
Das passiert meist, wenn man im Auto unterwegs ist oder der Empfang etwas schlechter ist.
-
Danke--aber ist die 7590 nicht überdimensioniert? Ich nutze schließlich nur die Modemfunktion, das WLAN usw. machen die Asus-Mesh-AX-Geräte.
Danke. Klingt schlüssig. D.h. irgendwelche Empfehlungen einzelner Marken erübrigen sich? Klar Gigabit-LAN muss sein, aber sonst? Sogar irgendein Speedport, ne uralte Fritzbox oder TP-Link oder sonstiges liefern alle gleich stabiles und schnelles Internet, korrekt?
Mach einfach nen Preisvergleich. Die günstigsten Modems sind mitunter im Speedport zu kriegen oder gebraucht auf Ebay
-
Solang sie dem Standard entspricht, gibts praktisch keine Unterschiede. Für 100Mbit DSL wars, glaub ich, 17a. Kauf einfach ein Modem bis 35b, dass du bis 250 upgraden könntest, falls mal der Bedarf besteht.
-
Vielleicht betrifft das nur Android.
Wahrscheinlich wegen Caching oder so.
-
Hoffentlich wurde auch der Bug behoben in der Mein o2 App. Bei 4G wird die 5G Abdeckung angezeigt und bei 5G gibt es nichts.
Ne, den gibts noch, zumindest bei mir
-
In Regensburg sind im März einige neue Vollausbau StoBs reingeflogen.
Wie lang die Umsetzung dauert, bleibt abzuwarten