Woran macht Vodafone eigentlich fest, welche Standorte 5G auf z.B. n3 per DSS bekommen oder welche mit NSA dann SA? Das erscheint mir ziemlich random.
Beiträge von Blykam
-
-
Natürlich reicht es für sämtliche mobile, als auch vor Ort für Businessanwendungen. Dennoch würde ich an solchen Hotspots erwarten, dass da deutlich mehr käme.
Gerade an solchen Hotspots sind doch >30 Mbit erfreulich oder nicht?
-
Ich hab von allen drei Netzbetreibern Sims und hab bisher noch gar keine SMS dahingehend bekommen. Weder die Info, dass es Cell-Broadcast gibt noch eine Testnachricht. In meiner Familie auch noch keiner. Alle haben Xiaomi Handys mit Android 12, wo ich die Notfallbenachrichtigungen aktiviert habe.
-
Was nichts an den Versorgungsauflagen ändert.
Erstens das.
Zweitens ist Internetradio, NNavigation, Verkehrsinfo auch internetabhängig.
Ich bin jetzt mehrmals durch das alte Funkloch gefahren und es ist nun tatsächlich komplett versorgt. Allerdings ist die Gegend trotzdem relativ dünn, was Funk angeht. Das ist aber der Topographie geschuldet.
-
Wo liest du da etwas von Core? RAN bezieht sich eigentlich nur auf den Access Bereich.
Ja, das ist wahr. Ich hab den Artikel nur überflogen und es war dort auch ein Wörtchen von Cloud Core die Rede, aber nicht, dass der auch von Nokia sei. Ich bitte um Entschuldigung
-
https://www.telefonica.de/news…-netz.html?cat=startseite
Jetzt ist es sogar offiziell. Die haben auf den Nokia Cloud Core gewechselt. Ich verstehe zwar die Hintergründe nicht von Ericsson zu wechseln. So ein Core Wechsel muss ja mit immensen Kosten behaftet sein.
Allerdings bin ich froh, dass es Nokia und nicht Mavenir geworden ist. Damit ist zumindest noch ein anderer Europäer im Spiel und kein Ami.
-
Tatsache... alle weg. Auch der VF-UMTS-Standort in Esslingen-Wäldenbronn, obwohl noch in Betrieb. Grandios.
Wobei CM und historische Daten auch ohne solche freidrehenden User nicht zusammenpassen. 262-7 gibt es ja auch nicht mehr.
Wenn noch in Betrieb, kannst du ihn ja neu mappen!
-
Kartenupdate auf V258 vom 08.11.2022, Vergleichsversion V256 vom 18.10.2022.
Hab ich nur ich ein Deja Vu oder ist die Karte genauso oder noch mehr kaputt als die letzte (257)?
(Ein paar LTE Standorte sind verschwunden, obwohl sie funken, und 5G Abdeckung fehlt an einigen Standorten)
-
https://cacombos.com/contribute
Hier gibt es Anleitungen (eine davon leitet einen weiter zu Wikipedia, sofern ich das noch in Erinnerung habe) und da ist es auch möglich ohne Root das herauszulesen. Zumindest ging das damals mit meinem A52 5G problemlos.
Hab ich oft genug probiert. Ohne Root stehen die nötigen Daten nicht drinnen.
-
Morgen, guten start in die neue Woche.
In der ecke um Helmstedt bis Haldensleben wurden die SRAN Standorte die bis jetzt mit 10MHz B20 und 5 MHz B8 liefen auf 10 MHz B8 umgestellt. Mein erster Speedtest brachte im B8 only modus 49.8Mbits auf der A2.
Dementsprechend müsste es ja als DSS laufen.
Standorte ohne SRAN mit B8 only hatten ja bereits 10MHz.
Da läuft nichts mit DSS, sondern einfach nur LTE mit rund 7MHz und ein paar GSM Kanäle dazu.