Beiträge von O171

    Habe Mitte der 1990er Jahre als Duisburger zwei 0172-Nummern erhalten. Die erste hat als HLR die 29 (ehem. Vertrag), die zweite 49 (von Beginn an Prepaid).


    Ergeben sich hieraus Hinweise auf den seinerzeitigen Standort?

    Es kam damals schon mal vor dass eine kölner HLR wie die 29 in einer anderen Stadt angemeldet wurden konnte. Es ist möglich gewesen dass in der Mitte der Neunziger eine technische Möglichkeit bereits gab eine ortsgebundene HLR an einer anderen HLR in das Netz anzumelden.

    Aber meine Traumvorwahl war eh immer 0177 wegen den der Doppel sieben.

    Da gab es mal eine zeitlang 0177-448er und 0177-700er Blöcke als AldiTalk-Starter. Diese Blöcke standen damals ausschliesslich E-Plus Mitarbeitern zur Verfügung. Die Zentrale in Düsseldorf hatte den selben Block 0211-448-0.


    Einer der E-Plus Vorstände besaß die 0177-448aaaa. Nostalgie pur!


    …. wobei eigentlich genau das Gegenteil der Fall sein sollte. Ich denke solche Rufnummern werden bei unseriösen Sachen nicht verwendet (es sei denn man hat die vorwahl 0190 und sechsmal die sechs… ) und der Inhaber achtet eher auf eine bessere Reputation. Die meisten Spamanrufe kommen von Nummern die einem schon suspekt aussehen (zu kurz, überlänge, 0176 😆).

    Dieses "negative Image" ist leider nur in unseren Breitengraden vorhanden. Eine Mentalitätsfrage. Alles was zu schick, zu pompös und zu luxuriös ist, wird mit Argusaugen beobachtet.

    Vielleicht bei einigen Usern aus dem Forum hier, aber bei mehr als 95 Prozent der Bevölkerung bestimmt nicht. Die meisten Leute interessiert, wer da anruft und nicht was für eine Vorwahl der oder die hat. Die meisten wissen ja nicht mal ihre eigene Nummer auswendig.

    Wenn ich mit einer 01xx-aaaaaaa jemanden anrief oder ich sie klingeln liess war da immer eine BOMBENREAKTION!!! ;) Ob sie negativ neidvoll oder positiv gegönnt sei, ist mal dahin gestellt


    Wo findet man die?

    Du gehst zum Vodafone-Händler deines Vertrauens. Der wird dir schon eine adorable 0173 herausfischen


    Wie groß ist wohl die Wahrscheinlichkeit noch irgendwo eine 0173-Nummer zu finden? :whistling:

    Wieso eine 0173 wenn es den Hochadel 0172 gibt?

    ... und im Gegensatz zu D2 und Viag war die HLR von D1 nicht Ortsgebunden. Deshalb wurde die 0171-20xxxxxx auch deutschlandweit zum Netzstart ausgeteilt. So bekam Herr Müller aus Hamburg die 20ababa, Herr Meier aus Bonn die 20abbaa und Frau Wagner aus Frankfurt die 20aabbb zugeteilt.

    Ich konnte hier tatsächlich niemanden finden, der mir die Frage beantwortet, tut mir leid.


    Marco P.

    Damals wurden in Städten wie in Bonn, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, München, Hamburg etc. die aller ersten 0171 Nummern in Bundles zusammen mit Mobilfunktefone verkauft . Diese besagten ersten Nummern zum D-Netzstart hatten die HLR 20.


    Was für Mannesmann die 21, 31,41,51,61 war, war für die Telekom die 20.

    Nummern wie


    017x - abbabbb

    017a - bababab

    017x - abbbbbb

    017x - aaaaaaa


    sind definitiv die Nummern mit unter anderem die stärkste Resonanz beim Gegenüber hervorbringen. Sei mal jetzt hingestellt ob es positiv oder negativ ist.


    Meiner Erfahrung nach mit Verwendung von Platin-VipNummern ist die, dass Leute erst garnicht rangehen oder man als Unseriös abgestempelt wird, vorallem bei Nummerntausch mit neuen Bekannrschaften sei es im privaten oder geschäfichen Bereich. Quasi eine Art Bordell-Nummer ^^

    Anscheinend hat er Feierabend oder sie wissen es nicht besser, aber ich bin mir sehr sicher dass die Erstvergabe mit der HLR 0171-20 begann.


    Die 0171-2000000 wurde von der Telekom nie freigegeben.


    Die Erstvergabe begann mit der 0171-2000001 soweit ich das weiss.