Beiträge von Kraftsauger!

    So, hatte gerade mit der Nokia Careline wg. dem WLAN Problem telefoniert. Der Mensch dort war ziemlich ahnungslos, hatte nur immer gestammelt, er könne mir bei diesem Problem nicht helfen und werde das Problem an die "Kollegen" weiterleiten. Zumindest wäre ich nicht der einzige mit diesem Ärgernis. Diese Hinweise würden auf jeden Fall in die Entwicklung einer neuen Firmware mit einfließen.


    Na toll. Vielleicht schafft es Nokia dann, dieses Problem innerhalb der nächsten 6 Monate mit einer neuen Firmware zu fixen. Wenn ich Glück habe :mad: :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von Unic0der
    Ja gut, aber wenn es auf automatisch steht verwendet er ohnehin auch die 100mW TX Leistung. Und mehr als 100mW kann man auch manuell nicht einstellen.


    Danke für den Tip. Hatte leider nichts gebracht. In den Einstellungen ist die Sendeleistung schon auf Maximal. Ich hatte mal versucht, die Energiesparfunktion auszuschalten. Leider auch ohne Erfolg.


    Ich denke, die Sendeleistung ist auch nicht das Problem. Während ich das hier schreibe, sitzte ich mit meinem N80 gerade einen Meter vom WLAN-Router entfernt. Das Problem ist, daß manchmal eine Verbindung gefunden wird, diese aber kurz danach wieder abbricht und danach zeigt mein Handy, daß es kein WLAN-Netz finden würde. Das kann es ja wohl nicht sein. Die WLAN-Funktionalität ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium für dieses Gerät gewesen. Und bislang lief das ja ganz gut. Und jetzt kommt ne Firmware, die alles noch besser machen soll und dann dieser SCH...
    :mad: :flop:


    Es gibt da noch andere Einstellungsmöglichkeiten wie "RTS-Schwelle", "Funkmessungen" und so. Da weiß ich aber nicht, was ich mit diesen Einstellungen bewirke. Somit werde ich morgen mal die Nokia-Hotline anrufen. Vielleicht können die mir weiterhelfen. Denke, daß ich da nicht der 1. sein werde, der wegen dieser Sache meckert.


    Wenn ich da morgen Abend eine wirksame Hilfe durch Nokia bekomme, lasse ich es Euch wissen.

    Auch ich habe jetzt nach dem Update massive WLAN-Probleme. Ich hatte bislang gerne über WLAN in meinem Schlafzimmer, das ein Stockwerk über dem WLAN-Router liegt, noch gemütlich im Bett Internet-Radio gehört oder auch mal schnell ein paar Mails gecheckt. Vorher lag in diesem Zimmer meine Empfangsqualität bei 80 - 100 %. Manchmal findet er meinen Router, manchmal nicht. Und wenn mein N80 ihn findet, kann es sich zumeist nicht einloggen.


    Auch wenn ich mit meinem N80 direkt vor dem Router sitzte, klappt eine Verbindung zu 80 % nicht.


    So ein Sch... :mad:


    Werde mal ne Email an Nokia schreiben. Vielleicht machen auch noch ein paar andere Nokia auf dieses Problem aufmerksam und sie ändern dann möglichst schnell die Firmware. Bekomme zwar in KW 16 mein N95, mein altes Phone will ich aber meiner Freundin vererben und sie soll ja keine Probleme mit dem WLAN haben. Am liebsten würde ich wieder zurück zur alten Firmware.


    Wer hat noch massive Probleme mit dem WLAN?

    Zitat

    Original geschrieben von alex25_ch
    Bei mir hat folgendes geholfen:
    In der Registry den Wert WPDEnabled auf 0 setzten. Weiss zwar nicht genau was es für einen Einfluss hat, auf jeden Fall ist dadurch das Problem aber weg.


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\PC Connectivity Solution\Configurations\Nokia]
    "WPDEnabled"=dword:00000000


    Super! Der Tip hat geholfen. Klasse Leistung :top:


    Hab ein N80. Auch bei mir hing der Rechner immer in einer Endlosschleife, sobald ich mein Telefon an den Rechner gestöpselt hatte und die PC Suite lief. Es kam keine Fehlermeldung oder sonst irgend etwas, nur das "Hardware erkannt-Symbol" in der Taskleiste tauchte auf. Die Systemauslastung stieg dann immer auf 100 % und die Festplatten machten einen Höllenlärm. Erst ein Neustart ohne angeschlossenes N80 half. Traute mich kaum noch, mein Handy an den Rechner zu stöpseln. Aber mit diesem guten Tip ist das ja vorbei.


    Auf jeden Fall sollte Nokia da schnellstens nachlegen. Kann ja nicht sein, so etwas :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von nlord
    Ja, bei mir kostet es bei Vodafone in der Vertragsverlängerung etwa gleichviel. Je nachdem welchen Tarif man hat.


    Hatte das schon einige Male hier geschrieben. Ich habe meinen Vodafone-Vertrag über "The Phone House" verlängert. Habe den Tarif "Vodafone KombiPaket Zuhause" mit 120 Min. in alle Netze für 34,95 EURO im Monat.


    Mein UNGEBRANDETES N95 bekomme ich, sobald verfügbar. Nach Auskunft meines Händlers soll das so Mitte April sein. Und kosten wird es mich 249,95 EURO. :top:


    Fand das damals, vor 4 Wochen, als ich die VV gemacht hatte, schon sehr billig. Und jetzt im Vergleich mit einigen hier, die 450 EURO zahlen sollen, natürlich umso mehr.



    Vor zwei Wochen hatte ich in diesem Thread mal geschrieben, daß ich meinen Vodafone-Vertrag über "The Phone House" verlängert hatte. Ich habe den Tarif "Vodafone KombiPaket Zuhause" mit 34,95 EURO im Monat inkl. 120 Min. Telefonguthaben in alle Netze abgeschlossen.


    Wie bei Dir bekomme ich mein UNGEBRANDETES N95 für 249,- EURO, sobald es verfügbar ist. Das halte ich für sehr günstig. Was mußt Du für Dein gebrandetes Gerät bezahlen?

    Re: n95




    Hatte es vor ein paar Tagen geschrieben:


    Ich habe meinen vodafone-Vertrag bei "The Phone House" verlängert. Abgeschlossen hatte ich den Tarif "KombiPaket Zuhause" mit 34,95 GG inkl. 120 Minuten in alle Netze. Start ist der 01.03.2007. Sobald das Handy draußen ist (mein Händler meinte Mitte/Ende April) bekomme ich mein ungebrandetes Nokia N95 für unter 250 EURO. Habe dazu bereits eine Bestellung mit diesem verbindlichen Preisangebot. Halte ich für sehr fair. Hatte mit wesentlich mehr gerechnet.


    Gruß


    Kraftsauger


    Nein, nein! Das ist ein freies, ungebrandetes Gerät. Ich bin ja nicht bescheuert und tue mir so einen Scheiß an, wie Vodafone es bietet. Hatte ich vor Jahren einmal (mit einem Motorola V600). Das erste, was ich damals tat, war, es zum debranden zu einer Firma einzuschicken.

    Zitat

    Original geschrieben von pommesmatte
    Bei was für nem Vertrag?


    Ich habe das Vodafone KombiPaket Zuhause abgeschlossen. Grundgebühr 34,95 inkl. 120 Freiminuten in alle Fest- und Mobilnetze.


    Ich war auch (angenehm) überrascht, daß ich höchstens 249,95 inkl. MwSt. zahlen soll. Ich hatte eigentlich mit 300-400 EURO für das Gerät gerechnet.


    So werde ich dann im April mein Nokia N80 für ca. 250 EURO über Ebay verticken. Ist dann ein guter Tausch :D