Hallo,
die 65er kosten schon einiges, da hast Du wohl recht. Ich hab mein System so nach und nach günstig aus der Bucht heraus aufgebaut. Da waren die Preise zu verschmerzen, komme aber auch mit den 60ern gut zurecht. Systemfunktionalität ist halt teuer.
Umgewöhnung.. OK, das braucht ein wenig, ist aber nicht so schlimm. Ich habe hier an einem DX600 in der Wohnung auch Gigaset-Mobilteile und im Büro die Agfeo. Das sind keine Welten.
Beim Gigaset würde ich zum N720 tendieren, kostet zwar mehr, ist aber ein erweiterbares Multicellsystem. Zwei 510 Basen mit Repeatern haben zwar eine große Reichweite, können aber kein Handover.
Ob die Namensanzeige aus dem Anlagentelefonbuch funktioniert musst Du mal testen, kann ich Dir mangels passender Gigaset-Anlage leider nicht sagen. Kann funktionieren - muss aber nicht. Und da wird jeder Hersteller dann sagen, daß es am anderen Hersteller liegt. 
Prinzipiell muss man sich die Frage stellen, ob man alles "aus einem Guss" möchte, volle Systemfunktionalität eingeschlossen (und da gehört nicht nur das Telefonbuch dazu) oder vielleicht preiswerter mit zwei Herstellern arbeitet und dann halt auf etwas Komfort verzichtet.
Gruss,
Nils