Beiträge von jposel

    Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Man muss glaube ich zwei Wochen warten, wenn der Techniker nicht erscheint, das passiert nur bei o2 angeblich, nicht bei der Konkurrenz.


    T-Com nein Danke, hatte ich lange genug ;) Ausserdem ich geb's ja zu irgendwie rechne ich nicht wirklich damit, dass alles heute klappt. Zur Sicherheit habe ich ja noch 2 Monate QSC...


    Best,
    \jp

    So, heute bin ich dran ;) o2 DSL S inkl. Warten auf den Techniker. Der Vorlauf war ganz okay, Router kam bereits vor zwei Wochen, Brief mit Telefonnummern, WLAN-Key und Anschlusstermin ebenfalls rechtzeitig. Nett dass man gleich ein Beschwerdefax ueber die Leistung des T-Com-Technikers mitlegt, da hat man wohl schon Erfahrungen gesammelt. Mal schaun bzw. besser warten wann Durchlaucht zu erscheinen gedenkt ;)

    Zitat

    Original geschrieben von chriss1988
    :) so hab mal bei gebuhrenfrei angerufen....im durchschnitt wird jede Karte um 3-4 Monate erhöht...natürlich nur bei fleißiger Bezahlung....


    Habe meine Karte nun auch bekommen, da die Freischaltungsmail aber auf sich warten ließ habe ich die Hotline kontaktiert. Diese meinte ebenfalls, daß das Limit automatisch wächst sobald man die Karte schön einsetzt. Ein Schelm wer... ;) Aber gut, gerade für CHF ist es genial.


    Best
    JP

    Hi,


    nein das stimmt nicht. Ich habe heute das ganze durchgespielt, in der dug-Filiale in der Berliner Schloßstr (ist ein debitel-"center"). Es gibt wohl im Händlerbereich ein Formular ("Auftrag zur Rufnummernmitnahme in das Netz D012 und Kündigung von Telefon/ISDN-Anschlüssen", Stand 11/2005) als PDF, dort kann die Filiale das Netz auswählen, also nicht nur Telekom, sondern alle üblichen Verdächtigen.


    Wichtig, die Hotline konnte das nicht machen:


    Die Filiale hats einfach an Debitel gefaxt (01805123120) und mir die Sendebestätigung mitgegeben. Sehr freundlich ;)


    Best,
    jp

    Hi,


    Du kannst keine einzelnen Nummern aus einem ISDN-Anschluß portieren. Bei dem Vorgang wird immer vom Anbieter aus (hier also o2) in Deinem Namen der gesamte Telefonanschluß gekündigt.


    Bei der T-Com gibt es die Möglichkeit, über den Umweg eines Analoganschlusses mit nur der zu portierenden Nummer die restlichen Nummern auf dem ursprünglichen ISDN-Anschluss zu retten. Das kostet aber entsprechend (Portierung, Neuanschluss, und dann nochmal die Portierung weg zu o2). Eventuell schaffst Du es, bei Arcor etwas ähnliches zu konstruieren, wenn es Dir das Geld und den Aufwand wert ist. Allerdings bietet Arcor nur ISDN-Anschlüsse an, sodaß es teurer kommen könnte...


    Best,
    Johannes