Beiträge von volleyballer

    Der Standort in Guben ist seit heute wieder in Betrieb.

    Das ist ein GSM Telefon aus der Baureihe Motorola International 2xxx, welches es auch mit Bosch, Telekom oder D2 Label gab.

    Natürlich funktionieren diese Geräte heute noch, man braucht nur eine Full Size SIM (Kreditkartengröße) einzulegen. Muss allerings im "D1" oder "D2" Netz funken. In Punkto Netz sind diese Geräte jedem neueren Handy überlegen, da die Sendeleistung bis zu 8 Watt beträgt.

    Alles richtig, aber mit 8 Watt senden diese Telefone nicht mehr, das ist netzseitig weit niedriger abgeregelt. Die vollen 8 Watt gingen früher auch nur mit stabiler externer Spannungsversorgung. Im Batteriebetrieb oder mit so einem mickrigen Steckernetzteil war nicht mehr als 2 Watt drin.

    Tja, o2 hat in beiden betroffenen Orten einen LTE-Sender stehen, Vodafone zumindest in einem von beiden. Im besten Netz sieht es hingegen leider schlecht aus.

    Steht ja auch im Artikel, warum das so ist: die Einwohner von Frohnsdorf wollen keinen Funkmast im Ort. BTW: dort, wo der Einsatzstab stationiert ist, geht keiner der Netzbetreiber. Deshalb wurde der Repeater auch so konfiguriert, dass er alle Netze dort verstärkt und das wurde von allen anwesenden Rettungskräften sehr dankbar aufgenommen.

    Der Wechsel hat definitiv stattgefunden. Der Aufbau der MRT kam Hals über Kopf und war recht hoch priorisiert.