Minimals als Lückenbüßer wird es rus Gas geben
Oder als Reparation. Dann aber ohne Zahlungen und nur geringe Mengen, deren Ausfall schnell zu kompensieren wäre.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Minimals als Lückenbüßer wird es rus Gas geben
Oder als Reparation. Dann aber ohne Zahlungen und nur geringe Mengen, deren Ausfall schnell zu kompensieren wäre.
Ich habe auch im Januar 22 die Auffrischungsimpfung (die dritte insgesamt) bekommen und hatte zu Ostern dann Corona, wahrscheinlich Omikron. Ich denke, die Impferei lasse ich nun sein, weil das Virus für den Körper nicht mehr neu ist und ich erwiesenermaßen nicht gleich daran sterben werde.
Man muss neben einem gewissen Enthusiasmus auch noch viel Zeit mitbringen, um hier trotzdem mit dem Zug zu fahren, und finanziell lohnt es sich auch nicht.
Sehe ich auch so. Außerhalb der Stadt, wo im 5 oder 10 Minuten Abstand die Straßenbahn fährt, ist ÖPNV zeitlich nicht attraktiv. In der Zeit, die ich bis zum S-Bahnhof laufe, bin bin ich mit dem Auto schon am Ziel. Die Bushaltestelle erreiche ich zwar schneller, dafür fährt der Bus noch einige Umwege und steht dann im gleichen Stau wie ich mit dem Auto. Und spätestens wenn wir zu zweit unterwegs sind ist das Auto sogar billiger. Der Weg zur Arbeit, mit dem Auto 7 Minuten, dauert mit dem Bus 1,5 bis 2,5 Stunden, wenn überhaupt etwas fährt. Ein Fahrrad zu nutzen wäre noch möglich, aber das ist zu wetterabhängig, der Weg geht damit über unbefestigte und nicht bewirtschaftete Feldwege und erspart deshalb auch nicht die Bereithaltung eines Autos.
Ich kaufe, was ich brauche, dort, wo ich gerade bin. Sollte ein Produkt, welches ich normalerweise kaufe, im Angebot sein und es handelt sich um haltbare Ware, kaufe ich eben etwas mehr davon.
Wegen einigen Groschen Ersparnis ging meine Mutter früher in bis zu 4 Discounter. So will ich aber nicht enden. Zeit ist auch Geld.
Von mir wollten sie bisher 28 Cent, ab Februar dann knapp über 40
einen Perso mit eID
Momentan ist der Perso allgemein und überhaupt unauffindbar. Es ist halt nicht einfach mit Demenzkranken klarzukommen.
Es gibt Ärzte, da muß man trotz Termin 2-3 Stunden warten. Und dann gibt es (m)einen Zahnarzt, da habe ich mit Termin noch nie länger als 30 Minuten gewartet, normalerweise ist man dort aber spätestens nach 5 Minuten dran.
Wenn ich könnte, würde ich die Ärzte mit den stundenlangen Wartezeiten meiden. Bisher ging das aber nur beim Allgemeinarzt, bei den Fachärzten muß man ja froh sein, wenn man überhaupt behandelt wird.
man könnte grundsätzlich jedes beliebige Konto nehmen
Um ein beliebiges Konto zu eröffnen, müßte in diesem Fall erst ein Gericht einen Bevollmächtigten benennen, weil sich Finanzinstitute mit einer einfachen Vorsorgevollmacht nicht zufrieden geben. Da ist es doch einfacher und auch günstiger, das vorhandene Konto zu nutzen und die Gebühren zu zahlen.
Aber zurück zur DKB: Ich habe ein neues Handy. Also wird mein altes Handy zum Reservehandy und dessen Vorgänger wird ausgemustert. Leider schafft es die DKB nicht, die TAN2go App mittels TAN2go zu aktivieren, wenn man das Handy wechselt. Und eine Aktivierung per SMS ist nur möglich, wenn man nur ein Gerät für TAN2go verwendet. Jetzt warte ich auf einen Aktivierungsbrief, denn ich werde den Teufel tun und den letzten verbliebenen Zugang zu meinem Geld zu löschen, wie es die DKB empfiehlt.