Beiträge von dosenfisch24

    Kannst du mir da etwas genauer berschreiben, welches Profil ich brauche um mit UMTS :p zu surfen(auch im richtigen Internet) und dabei die wapflaterate zu nutzen?
    Bisher bin ich leider nur mit langsamer GPRSgeschwindigkeit unterwegs :( .

    menü->system->einstell.->verbindung->zugangspunkte->(hier kannste zugangspunkt zu bearbeiten auswählen, z.B. o2wap GPRS)->(einfache einstellungen zum zugangspunkt)-----'optionen' drücken und 'Erweiterte Einsrell.' wählen------>(erweiterte Einstellungen wie Proxyserver, IPadresse vom Telefon,etc.)

    1. Denke das liegt vielleicht an einer Fehleinstellung deines Zugangsprofils, denn bei mir gehts.


    Mein Profil:


    Verbindungsname: 'o2 WAP'
    Datenträger: Paketdaten
    Name v. Zugangspunkt: 'internet'
    Benutzername: Keinen
    Passwortabfrage: Nein
    Authentifizierung: Normal
    Startseite: 'http://wap.o2active.de'
    Netztyp: IPv4
    Telefon-IP-Adresse: Automatisch
    Namensserver: Automatisch
    Proxyserver-Adresse: '195.182.114.052'
    Proxy-Portnummer: '8080'


    2.Wenn du im einstellungmenü des Zugangsprofils bist (wo Verbindungsname,Datenträger,etc. steht) musst du auf Optionen->Erweiterte Einstellungen gehen


    3.bei Zugangspunkt hab ich 'Kein'
    KONFIGURATION ist bei mir auch leer
    ich denke aber nicht das du dich mit dem t-mobilezugangspunkt eingewählt hast. du kanst ja auch sehen über welchen zugangspunkt der browser die Verbindung aufbaut, denn er schreibt wärend des Verbindungsaufbaus: (Verbindung via '...' wird hergestellt')

    Was das surfen angeht, so musste ich bisher nichts dafür zahlen. Wurde alles als 'Wap2.0' abgerechnet und war damit kostenlos.
    zur email:
    Falls du mit Email Account den meinst, den du beim Surf-and-Email-Pack bekommst, der ist kostenlos (auch das abrufen) da er nur über die O2wapseite geöffnet und verwaltet wird.
    Wenn du den Zugriff über den im Handy integrierten Emailclienten auf accounts bei z.B. web.de oder gmx meinst, bin ich mir nicht sicher. Ich habe mal im Winterurlaub in Östereich im Januar bei web.de Emails abgeholt (jeweils nur den Betreff) und auf meiner Rechnung steht an dem Tag ne 20KB Nutzung die aber unter die Wapflat fällt. Aus Deutschland hab ichs aber noch nicht probiert da ich die Funktion eigentlich (im Moment) nicht benötige.

    hast du dir das profil von nokia zuschicken lassen?
    dann ist es klar das es nicht läuft, da nokia noch eine veraltete version verschickt mit dem AP('Name v. Zugangspunkt'): 'wap.viagintercom.de'
    Lass dir mal die neue version von o2 schicken
    oder änder dein Profil um.


    Verbindungsname: 'o2 WAP'
    Datenträger: Paketdaten
    Name v. Zugangspunkt: 'internet'
    Benutzername: Keinen
    Passwortabfrage: Nein
    Authentifizierung: Normal
    Startseite: 'http://wap.o2active.de'
    Netztyp: IPv4
    Telefon-IP-Adresse: Automatisch
    Namensserver: Automatisch
    Proxyserver-Adresse: '195.182.114.052'
    Proxy-Portnummer: '8080'

    wenn du z.B. ne seite geöffnet hast oder in der Lesezeichenliste bist, dann must du die linke Auswahltaste drücken und den Menüpunkt "Navigationsoptionen->Web-Adresse öffnen" auswählen. Da kannst du dann jede beliebige Seite eingeben und öffnen. (aufwendige Seiten mit vielen Bildern brauchen neben der normalen Zeit zum Übertragen auch noch ein Weilchen um richtig dagestellt zu werden, also bissel Geduld mitbringen ;) )

    einfach für den browser die O2-wap-gprs-konfiguration nutzen (im browser unter einstellungen auswählen) und lossurfen. Hab auch die O2wapflat und mich kosten auch html-seiten nichts. Einziges Manko, surfen läuft über GPRS und dementsprechend langsam, zumal das 6630 ewig zum Seitenaufbau bei aufwendigen HTML-Seiten braucht.
    Willste per UMTS surfen musste extra zahlen und nen andere Konfiguration nutzen(o2 internet).

    Nehmt doch einfach Quicktime zum konvertieren. Da kann mann beim 3gpFormat auch alles einstellen wie Audio- und Videodatenrate, Bildgröße, FPS, Audioabtastrate , Videokompressionsart (mpeg4 oder H.263), Stereo/Mono, etc. und es gibt keine Zeitbeschränkung.