Beiträge von Mort

    Glückssache...
    Es kommt auf den Hersteller (bei den ganzen NoName-Japanern etwas schwer...) und wahrscheinlich z.T. sogar das Herstelldatum an.
    Ich hatte einen, der irgendwann angefangen hat, ständig Probleme zu machen (Handy stürzte nach dem Laden ab - ich vermute mal 'ne defekte Ladekontrolle), und einen der wunderbar funktioniert hat...
    Dem allgemeinem Tenor nach scheinen aber die allermeisten ganz gut zu funktionieren. Pass aber auf, dass du nicht zu viel bietest, die Dinger gibt's bei den üblichen Verdächtigen (siehe Werbeforum) ziemlich günstig nachgeschmissen...

    Für alle mit ein bißchen Grundkenntnissen in HTML:
    Geht mal auf http://www.team-edv.de und schaut euch den Quelltext an...
    (Kleine Tipps: Achtet mal auf Grafik-Format, </BODY> und </HTML> ;))


    (Hab' ja daran gedacht, das ins Plauder-Forum zu stellen - aber da kann halt nicht jeder HTML...)

    Zitat

    Original geschrieben von GreatValue
    claude hat recht. Ein "Sperren" ohne ausschalten geht nur über den Screensaver. Auf einen Hotkey kann man den aber nicht legen., allerdings kann man ein Sprachkommando dafür aufzeichnen (wer sich diese Aufteilung ausgedacht hat...)


    Ich glaub' fast, die haben da die Listen verwechselt - Flex.Mem und Währungsrechner (bis V11 - oder war's 14?) gehen/gingen ja auch nur per Sprachwahl. Sehr sinnvoll, man kann mit den beiden ja so viel anfangen, ohne hinterher irgendwelche Tasten zu verwenden... :rolleyes:


    Zitat

    Alternativ kannst Du die Zeit bis der Screensaver sich einschaltet ja auf 1 Minute stellen, das ist ja auch schon was. Vergiss aber nicht die automatische Tastensperre auch zu aktivieren.


    Ist dann aber ziemlich nervend, wenn man das Handy verwenden will...

    Zitat

    Original geschrieben von Doktor M@buse
    Bei der aktuellen Software für das S45i kommt man nur noch nach einer Sicherheitsabfrage aus dem SMS-Editor, wenn man aus Versehen oder mit Absicht die rote Hörer-Taste drückt.


    Feine Sache! :)
    Kommt die Abfrage dann eigentlich immer, oder nur, wenn die SMS noch nicht verschickt oder gespeichert wurde?


    Zitat

    Mag sein, dass dieses Feature auch in einer neuen Version für das "normale" S/ME45 realisiert wird?!


    Wäre schön... :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von GreatValue
    Na ja, es gibt auch im geschäftlichen Bereich möglichkeiten zu wechseln. Wenn man den neuen Vertrag so abschliesst, dass sich die beiden Verträge überschneiden, kann man im ersten Monat noch eine Rufumleitung auf die neue Nummer setzen und danach alle Anrufe direkt auf die Mailbox umleiten und dort die neue Nummer ansagen.


    Das funktioniert aber auch nur bei Leuten, die relativ konstanten Kontakt zu ihren Geschäftspartnern haben. Bei vielen Service-Unternehmen vergilbt die Nummer aber auf irgendeinem Zettelchen/Anzeigen beim Kunden oder in den Gelben Seiten, bis sie mal benötigt wird...

    Sorry, keine Chance, außer du hast die SMS vorher mit "Speichern" im Ausgang gesichert...
    Ich fänd's auch schöner, wenn das "SMS fortsetzen?" auch bei versehentlich mit der roten Hörertaste abgebrochenen SMS funktionieren würde...

    Re: Re: Re: Kaufstreik wegen dem (T)Euro


    Zitat

    Original geschrieben von Krähe
    Da hilft wirklich nur Dauer-Boykott (die ersten Händler / Restaurants fangen ja wie hier berichtet wegen massiver Umsatz-Einbrüche schon zu weinen an), anders hat man als Konsument keine Chance...


    Die, die den Euro derart schamlos ausgenutzt hatten, sollten von mir aus Pleite gehen. :mad:
    Ich hatte zwar erwartet, dass einige Preise aufgerundet werden, und es das eine oder andere schwarze Schaf gibt, das die schönen kleinen Zahlen ausnutzt - aber dass ca. 80% der mir bekannten Gaststätten die Preise annähernd verdoppeln, hätte ich nicht erwartet.


    Blöd finde ich dabei vor allem, dass jetzt der Euro und (damit) die Politiker die Schuld an der Lage zugeschrieben bekommen. Man kann vom Euro halten was man will - aber derartigen Preiserhöhungen ist nur die Skupellosigkeit der entsprechenden Geschäftsleute Schuld. Man könnte teilweise glauben, einige Geschäftsleute haben in ihrer Angst um eine Inflation (beim Einkauf) diese erst entstehen lassen...
    Und bei aller Nörgelei an der Politik: Was hätten die denn groß ändern können? Man stelle sich mal den (verständlichen) Aufschrei unter den Geschäftsleuten vor, wenn der Staat eine "maximale Preiserhöhung" festgelegt hätte... Wo bleibt denn da die freie Marktwirtschaft?