Beiträge von Mort

    Zitat

    Original geschrieben von h00ligan
    Der schwierige Part wird der mit der Hotline sein. Da sowas m.W. ein seltenes Phänomen ist, (...)


    So selten ist das beim S55 nun auch nicht. Ist bei meinem auch passiert, und da das Ding nur billig drangeklebt ist, dürfte das auch bei einigen anderen der Fall sein.
    Mit der Hotline hab ich mich allerdings nicht rumgeärgert, da es z.Zt. eh nur noch rumliegt und ich befürchte, dass da wie bei den auseinanderfallenden Tastaturen nur ein halbes Jahr gewährt wird...

    Ich befürchte, das läuft eher so, dass Premiere damit rechnet, auf diese Art noch viele "Vertragsverlängerungen" los zu werden.
    D.h., jemand kündigt nach 'nem halben Jahr seinen 1-Jahres-Film-Vertrag und bekommt dann ein "Angebot, dass er nicht ausschlagen kann" ;) für einen 2-Jahres-Vertrag - natürlich ab dem Abschluss-Monat. Und schon hat man aus dem 1-Jahres-Kunden einen 2,5-Jahres-Kunden gemacht...


    Eigentlich schade, dass Premiere so eine schlechte Preis-Struktur hat. Das Programm von Premiere Film find ich eigentlich gar nicht so schlecht. Aber gleich mindestens ein Jahr knebeln lassen? Bei den "Handyfinanzierungs-Krediten" sehe ich das ja noch halbwegs ein, bei PayTV aber nicht.
    Premiere Direkt wär ja auch 'ne nette Idee, und die Filmauswahl ist ganz OK. Nur kann ich bei meiner Videothek die DVD für weniger Geld zwei Tage ausleihen und muss mich nicht vorher auf einen Sendetermin festlegen und fluchen, wenn wg. einem Sturm der Empfang gestört ist...

    Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    +Telefonbuch


    Hm, so toll finde ich das aber (verglichen mit Nokia und Siemens) aber auch nicht. Ist das bei Motorola wirklich noch schlimmer? Nur Name+Nummer, oder wie?


    Zitat

    -nicht besonders empfangsstark


    Bisher hatte ich überall da Empfang, wo ich ihn mit dem S55 auch hatte, teilweise sogar besser. Ich glaube, das liegt auch an der Anzeige...


    Zitat

    -unhandlich


    Wieso das denn? OK, es ist ein bisschen dick, aber es liegt perfekt in der Hand und die Tasten sind gut bedienbar.


    Als "+" würde ich noch die Sprachwahl-Funktionen erwähnen. Dass man nicht für jeden Eintrag bis zu vier Namen aufsprechen muss, weil "Handy", "Festnetz" etc. getrennt angegeben wird, ist schon recht praktisch. Und annehmen, abweisen usw. per Sprachwahl geht auch nicht bei jedem Handy.
    Außerdem hat's T9. Ob das ein "+" ist, kommt halt darauf an, ob man lieber ohne T9 tippt oder sich an iTap gewöhnen kann...


    Ich weiss nicht, wie's beim V600 aussieht, aber beim Z600 sind die "Klappen-Features" auch ganz nett gelöst: Optional aktive Klappe (Rufannahme beim Öffnen), Stummschalten und Abweisen ohne Öffnen mit den Seitentasten, und das Display ist zwar klein, aber S/W und damit meistens auch ohne Beleuchtung ablesbar - und es wird alles wichtige darauf angezeigt.


    Zitat

    Das Aussehen ist wirklich nicht so toll,


    Etwas ungewohnt vielleicht, aber ich find's eigentlich ganz hübsch. Es gibt ja auch 'ne nette Auswahl an Covern, und wenn die nicht reicht, eignen sich die potthässlichen Vodafone-Schalen perfekt als Lackier-Testobjekt... ;)

    Das Problem dabei ist, dass die "Testbedingungen" wohl bei den wenigsten wirklich brauchbar sind. Die Akku-Haltbarkeit hängt ja auch stark von vielen anderen Faktoren ab...
    Dazu kommt noch, dass man BT auch ab und zu verwendet, wenn's schon auf Standby steht...


    Meine Erfahrungen:
    S55:
    ohne BT: 3-4 Tage
    mit BT: 1 Tag


    Z600:
    ohne BT: 4-5 Tage
    mit BT: 3 Tage

    Spontan fallen mir da nur Sendo X und 6230 ein.
    Evtl. noch das SGH-D700 - bei dem bin ich mir aber nicht sicher, wie's mit MP3 aussieht und ob/wann es kommt.
    Ich vermute, dass da aber noch einiges derzeit unangekündigtes kommt. Z.B. Siemens ist ja eh Geheimniskrämer und hat mit dem CX65 gezeigt, dass sie doch noch aufschließen können. Und S/// versucht jetzt noch das T610 so lange wie möglich aufgewärmt zu verkaufen, wird das aber auch nicht ewig können.

    Zitat

    Original geschrieben von MoTC1
    Schon, aber dann brauch ich wieder so viele Klicks bis zum schreiben einer SMS ;)


    Naja, so viele sind's ja auch nicht. 'N paar mal (iirc 3x) den Joystick drücken und schon bist du da... (oder hat Vodafone da wieder die Menüpunkte MMS und SMS vertauscht?)
    Apropos Vodafone: Die sind auch für diesen hässlichen WAP-Zugang auf der rechten Displaytaste verantwortlich. Normalerweise liegt da das "Mehr"-Menü (ist bei Vodafone start abgespeckt auf "C" - normalerweise sind da noch u.a. "Bluetooth an/aus" und "Infrarot an/aus" drin).
    Ich hab auf "Joystick links" das SMS-Menü - so kommt man auch schnell an den Eingang (wenn man die SMS nicht sofort lesen will und der Hinweis störte...) und Ausgang (abgebrochene SMS!).


    Profile kann man übrigens auch via Sprachbefehl (Aktivierung: + oder - auf der Seite lang drücken) aktivieren oder an bestimmte Hardware koppeln (Headset!). Irgendwie geht wohl auch ein Profilwechsel über Termine...


    Zitat

    Bei den Siemensgeräten signalisiert ein kleiner Pfeil aif dem Display, wenn etwas angekommen ist. So sieht man sofort, ob man den Schoner mal wieder verlassen sollte :)


    Bei Nokia bleibt afaik sogar die ganze Hinweismeldung stehen.
    Allerdings war das für mich auch ein Grund das Z600 zu nehmen. Auf dem (S/W-) Außendisplay kann man meistens sogar bei schlechtem Licht ohne Beleuchtung ablesen ob und von wem SMS und Anrufe kamen.

    Wie wärs denn mit 80€ incl. Handy und Kleidung?
    Dann merkt sie auch gleich, dass man nicht jeden Monat 'ne 100€-Hose braucht und dass mehr für die Disco übrig bleibt, wenn man weniger telefoniert bzw. SMSt (oder andersrum ;))...