Beiträge von Orbitronic

    Hallo JokerDuisburg,


    im T-Punkt gibt es ja so eine "Kundengarantie". Bei Inanspruchnahme bekommt man z.T. xtra Cashcard als Wiedergutmachung.


    Vorschlag für E-Plus: Wenn Geschäftskunden im E-Plus Shop länger als 5 Minuten warten gibt es einen "Gratis-Matjes" auf die Hand, da die Muttergesellschaft von E-Plus ja nun die Niederländische KPN ist. Und in den Niederlanden hat Matjesessen Tradition.



    Nach 5 Minuten Wartezeit im E-Plus Shop als Geschäftskunde meine Devise:


    "Kopf in Nacken, Fisch in Rachen!"

    Hallo,


    ich bin gestern nach Monaten mal wieder im E-Plus "Professional Shop" in Hannover in der Georgstr. 12 gewesen:


    Das große Professional Poster klebt dort seit DM Zeiten an der Wand. Früher gab es in dieser Geschäftskundenecke auch mal Stühle, die habe ich nicht mehr gesehen.


    Im Shop stand gegen 12h nur ein Mitarbeiter, kein Wunder bei nur 3 Kunden. Neben der Kasse hingen Zettel dessen Inhalt euch nicht vorenthalten möchte:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Kontaktformular für Geschäftskunden


    Sehr geehrter Geschäftskunde,


    falls ihnen aufgrund eines erhöhten Kundenaufkommens heute keiner unserer Kundenberater kurzfristig zur Verfügung stehen kann, hinterlassen Sie uns auf diesem Weg doch einfach Ihre Kontaktdaten und ein paar Worte zu Ihrem Anliegen.


    Unsere Mitarbeiter werden sich dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen auf diesem Weg keine Privatkunden-Anfragen beantworten können.


    Ihr E-Plus Shop Team
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Dann kommen noch weiter unten die typischen Fragen wie "Um wie viele Anschlüsse geht es bei Ihrer Anfrage?


    Ich finde diesen Zettel einfach nur peinlich (Dienstleistungwüste)!


    Nach dem gestrigen Tag im E-Plus Shop bin ich auch zu der Überzeugung gekommen, das die Tage der Marke "E-Plus" gezählt sind.


    Vermutlich findet eine Trennung wie bei der Telekom statt:
    Privatkunden: T-Com, T-Online
    Geschäftskunden: T-Systems, T-DSL Business


    Und so könnte das bei E-Plus dann aussehen:
    Privatkunden: Base, Ay Yildiz und noch mind. 20 Submarken
    Geschäftskunden: E-Plus Professional (oder ein ganz neuer Name)



    Noch etwas, wann habt ihr die letzte "business Das Magazin für Geschäftskunden" erhalten? Bei mir kam die letzte glaube ich 2004.

    Hallo,


    habe auch das Schreiben von T-Mobile erhalten.


    Mein Vertrag ist in ein paar Tagen 2 Jahre alt. Man könnte doch erst ein Handyupgrade abgreifen und einen Tag später den schriftlichen Widerruf bez. der Auslands-SMS abschicken.


    Entweder läuft es zu den alten Konditionen weiter, ansonsten SoKü.
    Die AGBs von T-Mobile sind aktuell vom Stand 10/05


    Vor Jahren gab es so etwas ähnliches mit den Telly-Tarifen. Da ist doch die netzinterne SMS auch auf 39Pf angehoben worden. Alle Kunden die seinerzeit einen Widerruf getätigt hatten konnten noch ca. 2 Jahre lang zu den alten Konditionen SMSen. Danach gab es eine Art Wechselprämie von T-Mobil oder SoKü.

    Wieder zu haben für 19,95€!


    Hallo,


    habe gerade in der Tageszeitung (Hannover) gelesen, das es das Nokia 1110 für 19.95€ wieder gibt:
    "Jetzt in Ihrem T-Punkt! Aktionsangebot gültig vom 20.03.-24.03.2006 XtraPac Nokia 1110 und XtraCard mit 15€ Gesprächsguthaben"


    Beworben wird der Tarif XtraSMS Friends. In der Fußnote steht leider SIM Lock drin. Ist das wirklich so?

    Re: Re: E-Plus International: Bestätigung Widerruf


    Hallo,


    neue Verhandlungen wird es mit diesem Rahmenvertrag nie geben, da es sich hier um einen uralten IVT Vertrag (von Herrn Klaus Marwede) handelt.


    Und wenn ich bei diesem etwas an meinem Tarif ändere fliege ich aus dem Rahmenvertrag mit den 35% Rabatt auf die GG raus!


    Ich persönlich spekuliere das im Widerruf der Termin 29. September 2006 von E-Plus deshalb so angesetzt ist, damit der letzte E-Plus Kunde bei irgendwelchen Providern davon fristgerecht in Kenntnis gesetzt wird. Deshalb die lange Vorlaufzeit. Erst die reinen E-Plus Papierrechnungskunden, dann die Onlinekunden, dann Base, dann Debitel usw.





    QUOTE] Original geschrieben von tcsmoers
    Sagt Dir das Datum was ? Laufzeitende, Rahmenvertragsende etc.?


    Bei Rahmenverträgen könnte es so sein, dass die neuen Verhandlungen vom Rahmenvertragsinhaber geführt werden. Wenn er dann den neuen Kondtitionen zustimmt, könnten diese auch für Dich gelten. Dann hättest Du nur noch die Möglichkeit einer Kündigung oder die neuen Bedingungen zu akzeptieren. Alternativ wäre natürlich noch die Wandlung Deines Vertrages in einen Standardvertrag. Ob das in Deinen Sinne ist ?



    peso [/QUOTE]

    E-Plus International: Bestätigung Widerruf


    Hallo,


    ich habe die 0800-3108031 angerufen und mein Desinteresse am E-Plus Interational bekundet. Ferner bat ich um eine schriftliche Bestätigung, die ich nun erhalten habe:




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Sehr geehrter Herr ....,


    schade, dass Sie E-Plus International nicht nutzen möchten.


    Selbstverständlich erfolgt für Ihren Vertrag nun keine Aktivierung der neuen Roamingpreise zum 01.05.2006. Sie telefonieren weiterhin zu den für Sie aktuell geltenden Konditionen für Auslandsgespräche.


    Sollten Sie sich doch noch für E-Plus International entscheiden, nimmt unsere Kundenbetreuung Ihren Auftrag bis zum 29. September 2006 gern entgegen.


    Beim mobilen Telefonieren im E-Plus Netz wünschen wir Ihnen viel Feunde.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------------





    Nur zur Info, ich bin in einem E-Plus Rahmenvertrag.

    Hallo,


    ich habe eine E-Mail an Medion gesendet und um Leistungserfüllung der Leistungsbeschreibung von Medion Mobile gebeten, da ich nur 20 Sekunden für die Rufannahme habe, in der Leistungsbeschreibung aber 30 Sekunden steht. Hier die Antwort von Medion in Auszügen:


    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Aus systemtechnischen Gründen ist es nicht möglich, die vorhandene Mailbox zu deaktivieren, oder Änderungen der Einstellung vorzunehmen.
    Sie ist grundsätzlich fester Bestandteil für unsere Prepaid-Kunden.
    Sie haben dadurch die Möglichkeit jederzeit Nachrichten zu empfangen und diese natürlich kostenlos abzuhören.
    Wenn Sie Ihre freigeschaltete Mailbox nicht nutzen möchten, haben Sie die Möglichkeit eine "Abwesenheitsansage" aufzusprechen, die das Gespräch ohne Option einer Nachrichtenaufnahme beendet.


    Zur Zeit kann ich Ihnen leider noch keine Änderungsmöglichkeit nennen. Wir sind aber bemüht, schnellstmöglich eine Lösung für unsere Kunden zu finden.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    Soll ich mich nun direkt an E-Plus Service GmbH & Co. KG ("EPS") wenden?


    Hat jemand von denen eine E-Mail Adresse oder Rufnummer?



    Ciao