-
Wenn bei Dir Produkte oder Komponenten von Produkten nicht funktionieren, solltest Du den Anbieter wechseln...
Ja, deswegen ist der Telekom-Glasfaserausbau als Versorgungsalternative höchst willkommen. TV-Hausanschluss hat die Gemeinschaft auch bereits gekündigt (und wer einen Einzelvertrag will kann sich gern durch den Produkt- und Optionendschungel kämpfen...). Der 4stellige Monatsumsatz wird hier bald stark schrumpfen. Danach kann Vodafone gern noch weitere Preiserhöhungen probieren 
-
Mal zur Illustration: Am Wohnort meiner Schwester (Glasfaser liegt im Keller) kostet eine Leitung mit 200 Mbit/s und Festnetz-Flatrate beim dortigen Anbieter 54,95 EUR pro Monat. Bei Vodafone habe ich 250 Mbit/s mit Allnet-Flat für 32,99 EUR pro Monat.
Der Business I&P 300/30 (also mit Dualstack und Allnetflat) kostet(e) keine 42€ - was angesichts nicht funktionierender Outbound-Telefonie, eine "Business"-Hotline, die den Namen nicht mehr gerehct wird, von den häufigen Ausfällen im TV ganz zu schweigen, auch nicht mehr preis"wert" ist. Ontop wollen sie jetzt 6€ damit Vodafone noch seine Stromrechnung bezahlen kann. Komisch nur, dass mein Strompreis längst wieder auf vor-Krisenzeit gefallen ist. Kabel war zu Unitymedia-Zeiten okay, heute für mich nicht mehr.
Bei o2 gibt's 250/50-GF für mich mit 42,98 (zur Einführungsaktion mit 32,98 effektiv) - die Bonner sind mit 54,95 (40,57 eff.) am Verkaufstresen. Und mit Glasfaser habe ich auch wieder Anbieterauswahl
Glasfaser, insbesondere abseits von Telekom-Gebieten, ist nicht wirklich günstig.
-
Ich halte es so: wer die aktuellen AGB nicht rechtswirksam bei der VVL einbezogen hat, dem fehlt die Grundlage für die Erhöhung (Hallo Vodafön
) - bislang stetes Mailpingpong und Begriffsstutzigkeit beim sog. "Businessteam" bei jeder Rechnung.
Aber der Absprung zum Glasfaser ist in Arbeit... an unserem Haus werden die Düsseldorfer bald sehr wenig verdienen 
-
Hi,
ich beabsichtige, einen FTTH-Telekomanschluss neu zu beantragen, und zwar über einen Händler. Meine Rufnummern sind allerdings bei zwei VOIP-Anbietern (getrennt vom Kabelanschluss) gehostet, die ich dann am Ende gern alle in dem Telekomanschluss hätte (bis zu 10 Nummern insgesamt geht das). Was ist das beste Vorgehen (das etwas vom Standard abweicht
)?
Erst Anschluss legen lassen, wenn Glasfaser läuft danach dann nachträglich 2x Rufnummern eingehend portieren lassen?
Oder einen Vertrag beim Neuanschluss zum Wechseln nennen und dann den "zweiten Teil" nach-importieren?
Telekom hilft : was empfiehlt ihr für eine fehlerarme Umsetzung? Welche Formulare, Vertriebsweg, Ansprechpartner sind die Richtigen?
-
Für den Free S Boost bekam ich interessanterweise die frohe Botschaft mit 5G auf einer Datacard in einem 4G-Endgrät als SMS zugeschickt, nicht auf der Multicard im 5G-fähigen Smartphone.
Leider haben die älteren o2o Verträge nicht von der Freischaltung für Alditalk profitiert.
"WOW Premium" habe ich auf einem O2 Blue Data S auch entdeckt zum Buchen - nur in der App -, ebenfalls ohne weitere Details.
-
Pixel 6a fehlgeschlagen:
"Aktivierung von Truphone fehlgeschlagen. Es besteht ein Problem mit dem SIM-Profil"
Vorgangscode: 7
Fehlercode: 10009
Wird eine "EID-Nummer" benötigt?
2. Mal:
"Motivcode: 8.2.6, ursachencode: 3.8"
-
Meistens ja, aber nicht immer. Bei den Karten von Gebührenfrei, hinter der wohl eine Luxemburger Bank steht, werden die Zahlungen per Überweisung abgewickelt. Die Rechnung erhält man zum 3. des Monats, und muss zum 20. überwiesen haben. Wenn man das versäumt, werden heftige Sollzinsen (19,94%) fällig.
Deswegen nimmt der informierte Kartenzahler auch nicht die Gebuhrenfrei-Marke, sondern einen anderen Kartenbrand von Advanzia, die Lastschrift anbietet. Dann gibt's auch keine kostenerzeugenden Überweisungsvergesslichkeiten.
-
Wie hast du es geschafft unbegrenzten Rabatt zu bekommen habe keine Lust jede 2 Jahre da wieder anzurufen.
Den Treuerabatt hat o2 mir irgendwann einfach geschenkt. Noch stört mich 4G&co. beim Free S Boost nicht, aber irgendwann muss man ja mit der Zeit gehen...
-
Oder den M Boost nehmen den kann ich dir für 11,99€ anbieten. Postfach ist frei 
Hab hier für einen Zehner derzeit einen S Boost neben 8GB mit Napster, Weitersurfen und unbegrenztem Treuerabatt. Nehme an, bei einer VVL hätte ich dann den Standard ohne die bisherigen Extras, oder?
-
Aber für die ankommende Portierung....fallen dann doch bei Dus.net kosten an...oder habe ich das falsch verstanden ?
Nein, Ja.
Der Sprecher von dus.net hat uns dazu geschrieben:
"Wir führen seit Anfang des Jahres tatsächlich alle Portierungen ein- wie ausgehend kostenfrei durch. Das es auf unserer Webseite noch anders steht wundert mich selber, da hat der Kollege scheinbar etwas übersehen. Allerdings sind wir mit Hochdruck mit der neuen Seite beschäftigt, so dass die alte Seite hier scheinbar etwas vernachlässigt wurde.